Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen
Wenn der Wind weht, sind wir zwischen den Inseln

Wenn der Wind weht, sind wir zwischen den Inseln und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im August 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Mo Madeh |
![]() Elodie |
![]() René |
![]() Samir |
El Noras
- Tauchplatz 1: Gotha Abu Galawa
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Heute segelten wir um 10:00 Uhr nach Gotha Abu Galawa. Mit an Bord waren 10 Taucher, die zum ersten Mal mit unserem Unternehmen unterwegs waren, sowie vier Teilnehmer zum Schnuppertauchen. Mohamed gab ein ausführliches Briefing, danach wurde die Ausrüstung aufgebaut, Blei-check im Wasser und zum Aufwärmen ein zwei Skills bevor es ans gemütliche Tauchen ging. Während des ersten Tauchgangs konnten wir viele bunte Rifffische beobachten. Zurück an Bord erwartete uns bereits ein leckeres Mittagessen. Nach einer kurzen Pause zum Verdauen setzten wir die Fahrt fort und erreichten Fanadir Foc.
Nach einer einstündigen Erholungspause hielten Mohamed, René und Samir das Briefing für den zweiten Tauchgang, der als stationärer Tauchgang durchgeführt wurde. Dieser Tauchgang war besonders interessant: Wir sahen Oktopusse, Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Gelbflossen-Barben, Falterfische, Arabische Kaiserfische, Sergeantfische, Anemonenfische, Papageifische, Drückerfische, Kugelfische, Rotfeuerfische und viele weitere farbenprächtige Meeresbewohner. Nach dem Tauchgang kehrten wir zurück zum Boot. Jetzt sind wir auf dem Weg zur ScuBAR. Ein herzliches Dankeschön an unseren Kapitän und die Crew für ihre großartige Unterstützung!

![]() Abdo |
![]() Andrea |
Bella Italia
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada West
Guten Morgen von der Bella Italia. Mit etwas Wellengang schaukelten wir heute nach Shaab Abu Ramada Ost. Wir teilten uns in zwei Gruppen - eine machte einen Drift zur Leine, die andere startete stationär. Im Aquarium trafen wir auf die üblichen Anwohner: Meerbarben-Schwärme, Flötenfische, Riesenmuränen, zwei Krokodilfische und etliche Falterfische. Und dann tauchten sie plötzlich auf: vier Delfine - genauer gesagt ein Weibchen mit drei Männchen beim Paarungsversuch. Und sie ließen sich dabei von uns nicht stören, kamen sogar sehr nah und drehten ihre Runden am Riff, sodass jeder auf dem Boot sie gesehen hat.
Mit ihnen verbrachten wir den Rest unseres Tauchgangs, bis der Tank leer war. Und weil es so schön war, entschieden wir, für den zweiten Tauchgang hier zu bleiben und drifteten dieses Mal die Westseite entlang. Und wir hatten Glück: Die Delfine besuchten uns auch hier mehrere Male. Dazwischen entdeckten wir Langnasen-Doktorfische, einen Pyramiden-Kofferfisch, viele Feuerfische und Wimpelfische. Was für ein toller Tag! Wir freuen uns jetzt auf die vielen Fotos und Filme, die wir uns an der ScuBAR ansehen. Happy Bubbles, Andrea & Abdo

![]() Micha |
![]() Maxl |
Basi
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Balena
- Tauchplatz 3: Hausriff
Mit der El Basi ging es heute Morgen für den ersten Tauchgang nach Giftun Ham Ham. Für TL Micha‘s AOWD-Kurs war es ein Tieftauchgang. Für die Taucher-/innen rund um Maxl ein Fun-Dive. Wir sahen zwei große Napoleons, jagende Gelbsattel-Meerbarben, viele Riesenmuränen, Füsiliere und Blauflossen-Stachelmakrelen, Doppelfleck-Schnapper, Einfleckschnapper, Blaupunktrochen, zwei Fledermausfische und einen großen Teppich-Krokodilfisch. Nach einer Stunde Oberflächenpause erkundeten wir die Balena (Wrack). Das quasi Hausriff von J & M bescherte uns drei Hübsche Sternschnecken, Gelbschwanz-Barrakudas, Kofferfische und Blaupunktrochen ohne Ende, Seenadeln, einen Kronensamtfisch, zwei Riesenkugelfische, neugierige Fledermausfische und eine Moses Seezunge.
Anschließend wurde erstmal gut gegessen und neue Kraft getankt. Das AOWD-Kurs-Finale fand am Hausriff statt. Hier wurde navigiert, bis der Kompass rauchte. Aber auch die Fische kamen nicht zu kurz. Wir sahen Rotfeuerfische, Partnergarnelen, zwei Malabar-Zackenbarsche, einen Oktopus, einen Fransen-Drachenkopf, zwei Riesenmuränen und eine Rußkopfmuräne. Herzlichen Glückwunsch an die AOWD-Kursteilnehmer und ein kräftiges Prost an unserer ScuBAR 🙂

![]() Ahmed |
![]() Bibo |
El Vardus
- Tauchplatz 1: Stone Beach
- Tauchplatz 2: Erg Sabina
Der Tag begann mit starkem Wind am Morgen. Gemeinsam mit unserem Kapitän und den Tauchern planten wir den Ablauf des Tages. Für den ersten Tauchgang stand Stone Beach auf dem Programm. Es handelte sich um einen stationären Tauchgang, der sehr entspannend war: gute Sicht, keine Strömung und viel zu entdecken – zahlreiche Steinfische, Skorpionsfische, große frei schwimmende Muränen sowie wunderschöne Korallen.
Nach dem Tauchgang kehrten wir zurück zum Boot und genossen eine Pause mit einem reichhaltigen Mittagsbuffet. Für den zweiten Tauchgang fuhren wir nach Erg Sabina. Auch hier hatten wir gute Sicht, allerdings mit leichter Strömung. Wir tauchten inmitten herrlicher Korallen und sahen viele Fische: große Makrelen, riesige Skorpionsfische, Barrakudas, zahlreiche Kugelfische und einen wunderschönen Korallengarten. Anschließend ging es zurück zum Boot und weiter zur ScuBAR für ein wohlverdientes Getränk.

![]() Hamdy |
![]() Franzi |
Shahin
- Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Die Shahin tuckerte uns heute Morgen um 10 Uhr mit ein paar Neuankömmlingen und einem OWD Kurs an Bord zunächst nach Fanadir Dacht. Dort entdeckten wir einen Augenfleck-Mirakelbarsch, Weißflecken-Kugelfische, einen schüchternen Oktopus, eine Blauflossen-Stachelmakrele, Kurznasen-Doktorfische, Blaupunktrochen, Flötenfische, Rotfeuerfische, Gebänderte Scherengarnelen und einen Pyramiden-Kofferfisch.
Den zweiten Tauchgang machten wir bei Fanadir Foc. Hier sichteten wir einen Schwarm Großmaul-Makrelen, Besenschwanz-Prachtlippfische, zwei Fransendrachenköpfe, mehrere freischwimmende Riesenmuränen und Blaupunktrochen, Gebänderte Scherengarnelen, Höhlen-Putzergarnelen, Füsiliere und Glasfische. Nächster Halt war dann die ScuBAR. Prost und bis morgen wieder!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Wenn der Wind weht, sind wir zwischen den Inseln, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina TretterWenn der Wind weht, sind wir zwischen den Inseln