Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen
Fotomotive soweit das Auge reicht

Fotomotive soweit das Auge reicht und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im März 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Jakob |
![]() Maxl |
El Vardus
- Tauchplatz 1: Carnatic
- Tauchplatz 2: Giannis D.
Punkt Acht Uhr startete die El Vardus Richtung Abu Nuhas. Nach gut 2 1/2 Stunden hatten wir unser Ziel erreicht. Die Carnatic. Der 1869 gesunkene Weinfrachter ist das älteste Wrack bei Abu Nuhas. Das Holzgerippe lädt zum Stöbern ein. Beliebte Fotomotive sind Schraube, Ruderblatt und die vielen Weichkorallen an den Spanten und Querträgern. Für Peter war es der 100. Tauchgang. Herzlichen Glückwunsch! Nach einer Stunde Oberflächenpause dann Wrack Nr. 2 - Die Giannis D. Der 1983 gesunkene Holzfrachter wusste auch Heute wieder zu gefallen.
Beeindruckend ist hier vor allem der Maschinenraum. Durch die Schräglage des Wracks hängt die Sechszylindermaschine quasi an der Wand. Deutlich ist das „D“ der Dumarc Shipping am Schornstein zu erkennen. Unmittelbar dahinter liegen die offenen Luken zum Maschinenraum. Ebenfalls sehenswert ist der intakte Bug. Der vordere Lademast ragt parallel zum Untergrund ins offene Wasser und ist ein beliebtes Fotomotiv. Das Highlight aber waren zwei verspielte Delfine die den ganzen Tauchgang bei uns blieben. Was für ein Glück! Wracktauchen macht hungrig, und so ließen wir uns das Mittagessen auf der Heimfahrt schmecken. Guten Appetit!

![]() Ahmed |
![]() Bibo |
Shahin
- Tauchplatz 1: Shaab Iris
- Tauchplatz 2: Shaab Samir
Bei schönem Wetter und leichtem Wind starten wir in den Tag und fahren heute in den Norden. Gemeinsam mit unseren Tauchern und dem Kapitän planen wir den Ablauf. Der erste Tauchgang führte uns nach Shaab Iris. Es war ein schöner, unkomplizierter Tauchgang – wenngleich die Sicht etwas eingeschränkt war. Eine leichte Strömung begleitete uns, während das Riff voller Leben war: zahlreiche Makrelen, Blaupunktrochen, Pufferfische, Muränen, elektrische Rochen, Stein- und Skorpionfische, drei kleine Napoleonfische und wunderschöne Korallen.
Nach dem Tauchgang kehrten wir zum Boot zurück, und wenige Minuten später stand ein leckeres Mittagessen mit einem sehr ansprechenden Buffet auf dem Tisch. Anschließend begaben wir uns zum zweiten Tauchplatz, Shaab Samir. Auch dieser Tauchgang war beeindruckend: Zu Beginn entdeckten wir große Steinfische und Stachelmakrelen, später kamen große Barrakudas, weitere Pufferfische, zahlreiche Blaupunktrochen, Krokodilfische und große Muränen zum Vorschein. Auf dem Rückweg zur Tauchbasis entspannten sich die Taucher und freuten sich auf die erfrischenden Getränke aus der ScuBAR.

![]() Mahmoud |
![]() Mo Madeh |
![]() Hamdy |
Basi
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht
Hallo, heute sind wir mit der Basi für unsere Einsteigertour unterwegs. Unser Tag begann um 10 Uhr mit einem ausführlichen Briefing. Dabei entschieden wir uns, für den ersten Tauchgang zu Fanadir Foc zu fahren. Während der Fahrt wurde das Briefing fortgesetzt. Anschließend legten wir unsere Ausrüstung an und sprangen ins Wasser. Während des Tauchgangs konnten wir Blaupunktrochen, Skorpionfische, Muränen und Rotfeuerfische beobachten.
Nach dem Tauchgang genossen wir ein wirklich leckeres Mittagessen. Nach einer einstündigen Pause machten wir uns auf den Weg zu einem weiteren Tauchplatz, Fanadir Dacht Dacht – einem ausgezeichneten Ort zum Tauchen. Auch hier starteten wir mit einem Briefing und bereiteten unsere Ausrüstung vor, bevor wir erneut ins Wasser sprangen. In diesem Tauchgang entdeckten wir gelbe Muränen, Blaupunktrochen, Skorpionfische, Stachelrochen, drei Adlerrochen sowie Rotfeuerfische. Nachdem wir aus dem Wasser gekommen waren, zogen wir unsere Ausrüstung aus und ließen den Tag Revue passieren. Ein wirklich gelungener Tag – vielen Dank an den Kapitän und die Crew sowie unsere Gäste sagen: Monty, Hamdy und Madeh!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Fotomotive soweit das Auge reicht, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter