Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Viel gelernt und Spaß bei den Tauchgängen

Viel gelernt und Spaß bei den Tauchgängen

Viel gelernt und Spaß bei den Tauchgängen und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Maxl

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Erg Somaya



Mit der El Vardus ging es heute Morgen nach Shaab Dorfa. Für Stammgast Victoria war es der 500. Tauchgang. Herzlichen Glückwunsch! Es gratulierten ein Bogenstirn-Torpedorochen, viele Fledermausfische, ein Schriftfeilenfisch, zwei Blaukopf-Torpedobarsche, eine Riesenmuräne, zwei Blaupunktrochen, ein juveniler Blatt-Schermesserfisch und drei Adlerrochen.

Beim zweiten Tauchgang in Erg Somaya machte Wolfgang seinen 500. Tauchgang. Auch dir Wolfgang herzlichen Glückwunsch! Und weil das noch nicht genug war, feierten Selina und Tobias heute ihren 8. Hochzeitstag! Zum Jubiläum gab’s jede Menge Fledermausfische, zwei Napoleons, Milchfische, Schwarze Schnapper, einen Adlerrochen, einen Großen Barrakuda und natürlich einen Jubi-Kuchen von der Vardus-Crew. An unserer scuBAR gab’s dann die entsprechenden Getränke dazu. Prost! 🙂



Andrea

Jana

Bibo

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: El Minja
  • Tauchplatz 2: Shaab Eshta
  • Tauchplatz 3: Balena



Hallo liebe Tauchfreunde! Heute segelte unsere Gruppe zusammen mit einem AOWD-Kurs von Jana und einem Wrack-Specialty mit Bibo auf der Bella Italia los. Die El Minja war dafür perfekt und so stiegen wir an dem Seil ab. Bei guter Sicht sahen wir das 70 Meter lange Wrack schön aus der Vogelperspektive. Begleitet von Fledermausfischen erkundeten wir das ehemalige Minensuchboot, das 1969 durch Beschuss gesunken ist. Viele Glasfische haben im Inneren in der Zwischenzeit ein Zuhause gefunden. Stück für Stück arbeiteten wir uns von 32 Metern hoch, vorbei an Torpedos und Maschinen, bis wir nach 45 Minuten zurück zum Boot kehrten.

Den zweiten Tauchgang ließen wir etwas gemütlicher und flacher bei Shaab Estha angehen. Vorbei an zwei Steinfischen und zwei riesigen Fransendrachenköpfen, mehreren Seenadeln und Blaupunktrochen, Feuerfischen und Großaugen-Straßenkehrern ließen wir uns von Block zu Block treiben, die von bunten Rifffischen, insbesondere Beilbauchfischen, nur so wimmelte. Auf unserem Weg zum dritten Tauchgang überraschte uns ein Dugong und zeigte uns dreimal beim Luftholen seinen ganzen Körper.

Nach unserer Pause ging es auch schon wieder weiter: Die Balena lag unter uns! Um das Wrack fanden wir wie immer jede Menge Schnecken, einen Schwarm Fledermausfische und Baby-Barrakudas sowie viele Spitzkopf-Kugelfische und Kofferfische. Alle Schüler haben ihren Kurs erfolgreich bestanden – herzlichen Glückwunsch! Was für ein toller Tag für unsere Gäste. Da gibt es viel ins Logbuch zu schreiben bei einem Deko-Bier von Hassan. Happy Bubbles von Andrea, Jana & Bibo!



Franzi

Basi

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham



Die El Basi steuerte heute für den ersten Tauchgang nach Shaab Abu Ramada Ost, auch Aquarium genannt. Unterwasser entdeckten wir einen Baby-Oktopus, Einfleck-Schnapper, Meerbarben, Süßlippen, einen Teppich-Krokodilfisch, Rußkopfmuränen, eine Graue Muräne, Riesenmuränen, Rotfeuerfische, Wimpelfische sowie einen fetten Barrakuda unter dem Boot.

Nach der Mittagspause hüpften wir bei Ham Ham ins kühle Nass. Hier sichteten wir einen Sternenhimmel-Strudelwurm, Flötenfische, Riesenmuränen, Blaupunktrochen, Wimpelfische, Einfleck-Schnapper, Meerbarben, einen Teppich-Krokodilfisch sowie etliche Füsiliere im Blauwasser. Nächster Halt war dann die ScuBAR. Prost und bis morgen wieder!



Amr

Mo Madeh

Masria

  • Tauchplatz 1: Banana Reef
  • Tauchplatz 2: Shaab Alex



Heute um 8:30 Uhr sind wir mit der Masria ausgelaufen und haben uns auf den Weg ans Banana Reef gemacht. Als wir ankamen, waren alle bereit für den ersten Tauchgang. Es war wirklich toll, wir haben zwei Adlerrochen, einen Napoleon und viele bunte Fische gesehen.

Nach dem Tauchgang sind wir zurück aufs Boot gekommen und haben uns aufs Mittagessen gefreut. Das Essen war sehr lecker und wir haben anschließend eine gemütliche Pause gemacht, um es zu verdauen. Danach hat Amr das Briefing für den zweiten Tauchgang in Shaab Alex gegeben. Der zweite Tauchgang war ebenfalls sehr interessant. Wir haben Fahnenbarsche, sechs Adlerrochen, Makrelen, Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Straßenkehrer und viele weitere bunte Riffbewohner gesehen. Jetzt sind wir auf dem Rückweg zur ScuBAR. Vielen Dank an den Kapitän und sein Team für die tolle Unterstützung!



Hamdy

Albatros

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht



Hallo zusammen von unserem Boot Albatros! Heute haben wir uns für die Einsteigertour getroffen und nach der Ausrüstungsausgabe unsere Basiseinweisung erhalten. Anschließend starteten wir um 10 Uhr zu unserer Tour. Unser erster Tauchgang führte uns nach El Fanadir Foc, nördlich unseres Tauchzentrums. Dort machten wir einen stationären Tauchgang. Die Sicht war gut und es gab keine Strömung. Wir sahen drei große Kugelfische, Drachenköpfe, Steinfische, Muränen, Feuerfische, Fledermausfische, Makrelen, Titan-Drückerfische und Igelfische. Danach kehrten wir zum Boot zurück und aßen zu Mittag, es war wie immer sehr lecker. Anschließend machten wir eine Pause in der Lagune von El Fanadir Dacht.

Unser zweiter Tauchgang führte uns ebenfalls dorthin. Es war ein Drifttauchgang; die Sicht war diesmal nicht optimal und es gab keine Strömung. Wir sahen viele Muränen, Kugelfische, Feuerfische, Blaupunkt-Stechrochen, Glasfische, Drachenköpfe, Titan-Drückerfische, Krokodilfische, Red Sea Walkmen und jede Menge Rotmeer-Hornhechte. Jetzt sind wir auf dem Rückweg zu unserem Büro. Ein großes Dankeschön geht an unseren Kapitän und seine Crew! Sie waren wie immer unglaublich freundlich und hilfsbereit.



Samir

Mo Azaz

Shahin

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina



Guten Morgen – ein neuer Tag auf der Shahin beginnt! Heute waren wir wieder mit tollen Gästen, Kapitän Ahmed und dem wunderbaren Team unterwegs. Mit dem Aufheulen der Motoren stach die Shahin in See, um einen weiteren schönen Tauchtag in der „roten Jahreszeit“ zu erleben. Nach einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Einweisung ins Boot machten sich alle Taucher eifrig daran, ihre Ausrüstung aufzubauen. Der erste Tauchgang führte uns zu Shaab Dorfa. Es war ein ruhiger, flacher Tauchgang mit vielen spannenden Begegnungen. Zwischen den Felsen tanzten unzählige Glasfische und immer wieder glitten Blaupunktrochen über den Sand. Wir sahen außerdem Barrakudas, eine Kaurischnecke, zwei Adlerrochen, einen Stierkopf-Zackenbarsch, Gelbsattel-Meerbarben, einen Steinfisch, Flötenfische und viele Blaupunktrochen. Beim Blick in kleine Spalten und Höhlen entdeckten wir Rotfeuerfische, während an der Oberfläche zahlreiche Hornhechte entlangzogen. Auf dem Rückweg begegneten uns mehrere Kugelfische, zwei davon spielten sogar miteinander und rasten über das Riff. Kurz bevor der Tauchgang endete, zeigte sich noch eine große Muräne, die auf dem Meeresboden lauerte. Nach dem ersten Tauchgang hatten wir Zeit zum Entspannen, bevor Samir das zweite Briefing hielt.

Der zweite Tauchgang fand bei Shaab Sabina statt. Aufgeregt sprangen die Taucher ins Wasser und wurden sofort von einem Blaupunktrochen begrüßt, der über die Korallen glitt. Drei große Muränen waren zu sehen, eine davon verließ ihre Höhle und schwamm eine Weile entlang des Riffs. Die aufmerksamen Taucher entdeckten zudem Steinfische und eine farbenprächtige Nacktschnecke. Eine große Dickkopfmakrele patrouillierte über dem Riff und schoss blitzschnell durch den Schwarm kleiner Fische. Gerade als der Tauchgang zu Ende ging, kam eine kleine Familie aus drei Kugelfischen vorbei, als wolle sie sich von uns verabschieden. Danach gab es auf dem Boot ein sehr leckeres Mittagessen. Beim ägyptischen Buffet wurde viel gelacht und über die Erlebnisse des Tages gesprochen. Nach dem Essen kehrten wir gemütlich zur Basis zurück und genossen die Rückfahrt auf der Shahin. Vielen Dank für einen wunderschönen Tag! Liebe Grüße von Samir & Azaz!





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Viel gelernt und Spaß bei den Tauchgängen, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv