Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen
Unsere kleinen Stars im Meer verzaubern uns täglich

Unsere kleinen Stars im Meer verzaubern uns täglich und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Maxl |
|
Basi
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Eshta
Mit der El Basi ging es heute Morgen nach Shaab Abu Ramada „Ost“. Unser Aquarium glänzte heute mit zwei Großen Barrakudas, Langnasen-Doktorfischen, zwei Riesenmuränen, einer Grauen Muräne, einer Rußkopfmuräne, einem Echten Steinfisch, einem Fransen-Drachenkopf, Spiral-Röhrenwürmern in allen Farben, einen angebissenen Blaupunktrochen, Rotfeuerfischen, drei Titan-Drückerfischen, Süßlippen, einem Teppich-Krokodilfisch, Großschulenmeerbarben und Einfleckschnappern.
Nach der Mittagspause legten wir um nach Shaab Eshta. Flach und bunt entdeckten wir Blaupunktrochen, Beilbauchfische, einen Panther-Butt, einen Echten Steinfisch, zig Seenadeln, Wächtergrundeln mit ihren Krebsen, Rotfeuerfische und diverse Garnelen; Hohlkreuz-Garnelen, Gebänderte Scherengarnelen und Durban Tanzgarnelen. Nächster Halt: ScuBAR 🙂

![]() Mo Madeh |
![]() Micha |
Shahin
- Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Heute um 8:30 Uhr legten wir mit der Shahin ab und machten uns auf den Weg zu Carlson’s Corner, wo uns ein spannender Drifttauchgang erwartete. Unterwasser entdeckten wir eine bunte Vielfalt: Kofferfische, Flötenfische, Feuerfische, Fahnenbarsche, Makrelen, Schnapper und Füsiliere. Außerdem begegneten wir Straßenkehrern, Gelbflossen-Barben, Falterfischen, Arabischen Kaiserfischen, Anemonenfischen, Papageifischen, Drückerfischen, Kugelfischen und natürlich den allgegenwärtigen Rotfeuerfischen. Zurück am Boot wartete ein leckeres Mittagessen auf uns. Im Schatten konnten wir uns ausruhen und neue Energie für den zweiten Tauchgang sammeln.
Nach dem Briefing von Micha ging es am Nachmittag nach Ham Ham. Dort trafen wir auf einen Fledermausfisch, gleich zwei Schildkröten, einen Napoleon und viele weitere Meeresbewohner: Fahnenbarsche, Makrelen, Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Straßenkehrer, Gelbflossen-Barben, Falterfische und Kugelfische. Die bunten Korallen rundeten das wunderschöne Bild ab. Zurück an Bord bedankten wir uns herzlich bei der Crew und unserem Kapitän für die großartige Unterstützung während des Tages. Entspannt erreichten wir schließlich den Hafen – erfüllt von tollen Eindrücken und einem gelungenen Tauchtag.

![]() Ahmed |
|
El Vardus
- Tauchplatz 1: Abu Ramada Plateau
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada
Heute war es windiger als an den letzten Tagen, doch das hielt uns nicht davon ab, zum Abu Ramada Plateau aufzubrechen, wo ein Drift-Pick-Up unser erster Tauchgang sein sollte. Die Bedingungen waren perfekt für die Gruppe und die Unterwasserwelt zeigte sich von ihrer besten Seite. Zahlreiche Schwärme von Fischen, viele Stachelmakrelen, ein Skorpionfisch, ein riesiger Kugelfisch und am Ende sogar eine große Muräne, eingebettet in wunderschöne Korallen. Nach diesem tollen Start legten wir eine Pause ein und genossen ein sehr leckeres Mittagessen, bevor es nach einer kurzen Erholungspause weiterging.
Für den zweiten Tauchgang stand Shaab Abu Ramada Drift auf dem Plan. Ganz gemächlich tauchten wir entlang der Korallenblöcke ab und gleich zu Beginn begrüßte uns ein großer Stachelmakrelen. Im weiteren Verlauf entdeckten wir zahlreiche Kugelfische, eine frei schwimmende Muräne, viele Rotfeuerfische, Skorpionfische, Blaupunktrochen, etliche Steinfische, einen Krokodilfisch und wunderschöne Korallen. Zurück an Bord ließen wir den Tag entspannt ausklingen – und freuten uns schon auf ein kühles Getränk an der ScuBAR.

![]() Franzi |
|
Bella Italia
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Buongiorno von der Bella Italia. Wir steuerten heute mit der ICKE-Gruppe an Bord zunächst nach Fanadir Foc. Nach dem Blei-Check ging es ab ins Wasser. Hier sichteten wir einen Echten Steinfisch, Fransendrachenköpfe, einen Gepunkteten Schlangenaalen, einen Teppich-Krokodilfisch, einen Oktopus, eine Riesenmuräne, mehrere Kugelfische, Großmaul-Makrelen, einen Fledermausfisch, Glasfische und Füsiliere.
Nach der Mittagspause hüpften wir dann bei Fanadir Dacht ins kühle Nass. Dort begegnete uns ein großer Oktopus, mehrere Rußkopfmuränen, Riesenmuränen, Gebänderte Scherengarnelen, Blaupunktrochen, Dreistreifen Demoisellen sowie Flötenfische. Anschließend tuckerten wir zurück zur Basis. Prost! Schön, dass ihr alle wieder bei uns zu Gast seid!

![]() Hamdy |
|
El Noras
- Tauchplatz 1: Fandira
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Hallo zusammen von unserem Boot El Noras, mit unserem besten Kapitän und seiner tollen Crew! Heute stand ein ganztägiger Ausflug auf dem Programm. Da es im Norden zu windig und wellig war, entschieden wir uns, Richtung Süden zu fahren. Unser erster Tauchgang führte uns als Drift von Fanadir nach Shaab Dorfa. Die Sicht war in Ordnung, die Strömung angenehm, und wir tauchten an einem wunderschönen Riff mit prächtigem Korallengarten entlang. Unter Wasser begegneten wir gleich zwei großen Adlerrochen, dazu vielen Barrakudas, Kugelfischen, Feuerfischen, Blaupunktrochen, Muränen, Fledermausfischen, Glasfischen, Garnelen und Gelbflossen-Barben.
Nach dem Tauchgang ruhten wir uns eine Stunde in der Lagune von Shaab Dorfa aus, bevor es weiterging nach Shaab Sabina. Auch hier tauchten wir zur Leine und fanden erneut einen traumhaften Korallengarten vor. Wir sahen kleine Barrakuda-Schwärme, viele Barben, Fledermausfische, Muränen, Makrelen, Titan-Drückerfische, Drachenköpfe, Thunfische und Kugelfische – ein wunderbares Unterwassererlebnis. Zurück auf der El Noras wartete schon das Mittagessen auf uns, das Hähnchen war besonders lecker! Satt und zufrieden machten wir uns anschließend auf den Heimweg zur Tauchbasis. Ein großes Dankeschön geht an unseren Kapitän und die Crew, sie waren wie immer freundlich, herzlich und hilfsbereit.

![]() Elodie |
![]() Samir |
Masria
- Tauchplatz 1: Banana Reef
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Ahoi, ahoi, meine lieben Seepferdchen! Heute waren wir mit der Masria unterwegs und sind in den Süden gefahren. Unser erster Tauchgang führte uns nach Banana Reef. Gleich zu Beginn entdeckten wir einen Adlerrochen und zum Abschluss begleitete uns ein sehr neugieriger Thunfisch.
Nach einem superleckeren Mittagessen (mit Hühnchen) ging es weiter nach Shaab Sabina. Dort warteten eine Schildkröte, gleich acht Blaupunktrochen und drei riesige Muränen auf uns. Ein wunderschöner Tag am Roten Meer liegt hinter uns – morgen geht’s weiter mit neuen Abenteuern unter Wasser! Liebe Grüße von Samir, Elodie und der ganzen Masria-Crew.

![]() Jasmin (Jase) |
![]() René |
![]() Kareem |
Albatros
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Moin Moin, Tauchprofis – liebe Grüße von der Albatros! Heute ging es mit unserer Gruppe nach Fanadir Foc, wo wir einen stationären Tauchgang machten. Schon beim Abtauchen Richtung Drop-Off entdeckten wir einen Schlangenaal, einen Oktopus, zwei Riesenmuränen und gleich vier Blaupunktrochen. Nach einem leckeren Mittagessen und einer entspannten Pause von anderthalb Stunden fuhren wir weiter nach Fanadir Dacht und auch dort stand ein stationärer Tauchgang auf dem Programm.
Zwischen jagenden Makrelen und dichten Fischschwärmen fanden wir eine frei schwimmende Riesenmuräne, einen weiteren Oktopus, Garnelen, einen wunderschönen lilafarbenen Steinfisch, einen Krokodilfisch und einen Gepunkteten Schlangenaal. Zum Abschluss des Tages ging es zurück zur Basis – und natürlich gab’s noch ein wohlverdientes Bier. Prost!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Unsere kleinen Stars im Meer verzaubern uns täglich, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter,JJ