Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Stromabwärts zu neuen Entdeckungen

Stromabwärts zu neuen Entdeckungen

Stromabwärts zu neuen Entdeckungen und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

Wassertemperatur

Sea water temperature

Hamdy

Shahin

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave



Guten Nachmittag von unserer Shahin! Heute waren wir auf unserem Ganztagesfahrt unterwegs – Sonne, Meer und jede Menge Abenteuer inklusive. Ham Ham – Drift-Pick-Up! Gleich beim Abtauchen hat uns die Strömung freundlich (oder eher energisch) zur Seite geschoben – richtiges „Drift-Feeling“! Unter Wasser haben wir eine riesige Schildkröte getroffen, die aussah, als hätte sie alle Zeit der Welt. Ein Napoleonfisch hat uns begrüßt, und um uns herum tummelten sich ganze Schulen von Barben, Gelbflossenfischen, Makrelen und sogar ein paar neugierige Thunfische. Ein Titan-Drückerfisch hat uns wie ein strenger Strandwächter im Blick behalten, während Feuerfische elegant über die Riffe schwebten. Wir haben einen Krokodilfisch entdeckt, der so gut getarnt war, dass er uns fast einen Herzsprung beschert hätte – und einen Langnasen-Korallenwächter, der uns kritisch gemustert hat, als wären wir in sein Wohnzimmer geplatzt.

Shaab Quais – Die Höhle ruft! Dieses Mal war es ein stationärer Tauchgang, und die Unterwasserwelt hat gleich wieder alles gegeben: Überall Seenadeln, Garnelen, ein weiterer Krokodilfisch, neugierige Muränen und ein Steinfisch, der so perfekt getarnt war, dass man ihn nur sieht, wenn er nicht gesehen werden will. Ein Drachenkopf-Fisch hat uns streng angeschaut, und natürlich waren die Feuerfische wieder in voller Formation unterwegs – sie scheinen wirklich Fans unserer Truppe zu sein! Ein Blaupunktrochen ist elegant vorbeigeschwebt, als wäre er auf einem Unterwasser-Catwalk. Und zum Abschluss gab es noch viele Barben, Gelbflossenfische und einen ganzen Haufen Rotmeer-Hornhechte, die wie glitzernde Pfeile durchs Wasser geschossen sind. Danke für den Kapitän und die Crew, sie waren so freundlich und hilfsbereit.



Mo Elmallah

Jasmin (Jase)

Albatros

  • Tauchplatz 1: Shaab Alex
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina



Einen wunderschönen guten Morgen von der Albatros. Den ersten Tauchgang starteten wir als Drift-Pick-Up in Shaab Alex. Beim Abtauchen wurden wir von einem kleinen Napoleon begrüßt. Während unseres Tauchgangs fanden wir Blaupunktrochen, Riesenmuränen, einen kleinen Barrakuda, Drückerfische und zum Ende des Tauchgangs verabschiedete uns ein großer Napoleon.

Nach dem Mittagessen ging es dann zu Shaab Sabina. Hier fanden wir die lang ersehnte Schildkröte, eine freischwimmende Riesenmuräne, Blaupunktrochen und Flötenfische. Zurück in der Basis wartete Hassan bereits in der ScuBAR mit Dekobier auf uns.



Bibo

El Noras

  • Tauchplatz 1: Shaab Rur
  • Tauchplatz 2: Carlson’s Corner



Guten Morgen aus El Nora! Heute hat uns ein klarer Himmel begrüßt, und die Bedingungen waren perfekt, um die nördlichen Riffe von Hurghada zu erkunden. Voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg zu unserem ersten Tauchplatz: Shaab Rur. Schon beim Abtauchen wurde uns klar, dass uns ein wunderschöner Tauchgang erwartet. Die Sicht war ausgezeichnet und das Sonnenlicht ließ das Riff in kräftigen Farben erstrahlen. Zwischen den Korallen konnten wir mehrere Skorpionfische entdecken, perfekt getarnt und nur mit geschultem Auge zu finden. Nicht weit davon lagen ein paar beeindruckende Steinfische, Meister der Tarnung und immer wieder faszinierend zu beobachten. Auf dem sandigen Grund glitten elegante Blaupunktrochen vorbei und suchten entspannt nach kleinen Leckerbissen. Etwas später begegneten wir noch mehreren Krokodilfischen, die reglos im Sand lagen und geduldig auf Beute warteten.

Ein ruhiger, entspannter und zugleich beeindruckender Start in unseren Tauchtag. Nach einer angenehmen Oberflächenpause und einem Snack an Bord machten wir uns auf den Weg zu unserem zweiten Tauchplatz: Carless Reef. Dieses Riff empfing uns mit stärkeren Strömungen, aber auch mit unglaublich viel Leben. Schon nach wenigen Minuten schwamm die erste Gruppe Gelbflossen-Barrakudas an uns vorbei – dicht beieinander und immer wieder schön anzusehen. Kurz darauf tauchten auch mehrere große Barrakudas auf, die im Freiwasser standen und sich kaum von unserer Anwesenheit stören ließen. Das Spiel von Licht, Strömung und Fischschwärmen machte den gesamten Tauchgang zu einem beeindruckenden Erlebnis. Ein rundum gelungener Tag unter Wasser – abwechslungsreich, spannend und voller Begegnungen. Bis morgen!



Samir

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Shaab Nenad
  • Tauchplatz 2: Fandira



Guten Morgen – ein neuer Tag auf der Vardus beginnt. Heute waren wir wieder mit tollen Gästen, Kapitän Saeed und dem wunderbaren Team unterwegs. Mit dem Aufheulen der Motoren stach die Vardus in See, um einen weiteren schönen Tauchtag in der roten Jahreszeit zu verbringen. Nach einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Einweisung ins Boot machten sich die Taucher daran, ihre Ausrüstung aufzubauen. Der erste Tauchgang fand an Shaab Nenad statt. Wir machten diesen Tauchgang als Drift-Pick-Up, und es gab viel zu sehen – und das war auch so: Zuerst sahen wir viele Glasfische, die zwischen den Felsen tanzten. Dann folgten mehrere Blaupunktrochen, ein Napoleon, ein Adlerrochen und eine Schildkröte. Außerdem entdeckten wir Barrakuda, eine Kaurischnecke, einen Stierkopf-Zackenbarsch, Gelbsattel-Meerbarben, einen Skorpionfisch, Flötenfische, Blaupunktrochen, Rotfeuerfische in kleinen Spalten und Höhlen, einen Strudelwurm, einen Anglerfisch, Milchfische, eine Schildkröte, einen Federschwanzstechrochen und viele Nadelfische an der Oberfläche. Bei der Rückkehr sahen wir mehrere Kugelfische, zwei davon spielten sogar miteinander und rasten über das Riff. Gerade als der Tauchgang zu Ende gehen sollte, entdeckten wir noch eine große Muräne am Meeresboden sowie einen Fledermausfisch.

Nach dem Tauchgang hatten wir Zeit zum Entspannen und genossen ein sehr leckeres Essen auf dem Boot. Während des Mittagessens wurde viel diskutiert und man freute sich schon auf den zweiten Tauchgang. Nach dem Briefing tauchten wir bei Fanadir Dorfa als Drift zur Leine. Aufgeregt sprangen die Taucher ins Wasser und wurden sofort von einem wunderschönen Blaupunktrochen begrüßt. Wir sahen drei große Muränen, von denen eine sogar ihre Höhle verließ. Außerdem entdeckten wir Steinfische, eine farbenreiche Nacktschnecke, einen jagenden Riesen-Jackfish, einen Fledermausfisch, drei Federschwanzstechrochen, einen Adlerrochen, mehrere Kugelfische und eine Schildkröte. Kurz vor Ende des Tauchgangs erschien eine kleine Gruppe von fünf Fledermausfischen, die uns fast wie zum Abschied begleitete. Danach kehrten wir zum Boot zurück und genossen die Rückfahrt. Vielen Dank für einen wunderschönen Tag. Liebe Grüße Samir



Mahmoud

Mo Bakr

Sabine

Basi

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht



Heute hatten wir einen entspannten und zugleich sehr schönen Tauchtag. Unser erster Tauchgang führte uns nach Fanadir Foc, wo wir ganz gemütlich abgetaucht sind. Die Sicht war klar, das Wasser ruhig – perfekte Bedingungen. Schon nach kurzer Zeit entdeckten wir einen großen Thunfisch, der kraftvoll durchs Blau zog. Außerdem sahen wir einen gut getarnten Drachenkopf sowie mehrere neugierige Muränen, die aus ihren Verstecken schauten.

Der zweite Tauchgang fand bei Fanadir Dacht Dacht statt. Auch hier tauchten wir entspannt ein und konnten viele spannende Meeresbewohner beobachten. Die Riffe waren voller Leben, und überall gab es etwas zu entdecken. Ein rundum gemütlicher Tauchtag mit vielen schönen Sichtungen!





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Stromabwärts zu neuen Entdeckungen, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv