Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Frisch und fröhlich in den Freitag

Frisch und fröhlich in den Freitag

Frisch und fröhlich in den Freitag und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

Wassertemperatur

Sea water temperature

Jana

Maxl

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
  • Tauchplatz 2: Umm Gamar Nord West



Mit der El Vardus ging es heute Morgen nach Umm Gamar S/O. Wir tauchten stationär und besuchten die Höhle auf der Ostseite. Zu sehen gab‘s Rotfeuerfische, Riesenmuränen, Doppelfleck-Schnapper, Indische Röhrenwürmer, Rotmaulbarsche, Fransen-Drachenköpfe, einen großen Forellenbarsch, einen lilafarbenen Echten Steinfisch und viele leuchtende König Salomon Zwergbarsche an den Blöcken.

Nach einer guten Stunde Oberflächenpause erkundeten wir den Nord-Westen. Diesmal Riff rechte Schulter in Richtung Korallengarten. Hier trafen wir Füsiliere und jagende Stachelmakrelen, freischwimmende Riesenmuränen, eine Warzenschnecke, Hornhechte, zwei Große Barrakudas und eine Karett-Schildkröte. Anschließend gab‘s Mittagessen und ein kleines Nickerchen auf der Heimreise. An unserer ScuBAR wartete Hassan schon mit Dekobier auf uns. Prost! 🙂



Ahmed

Mo Elmallah

Shahin

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky



Mit warmem Sonnenschein begann unser Tag und wir hatten geplant, heute in den Süden zu fahren. Unser erster Tauchgang war ein Drifttauchgang bei Erg Somaya. Wir begannen langsam, durch den wunderschönen Korallengarten zu treiben. Die Sicht war nicht besonders gut und es gab etwas Strömung, aber die Korallen waren herrlich und es wimmelte nur so von Fischen. Wir sahen eine große Gruppe Stachelmakrelen, einen Drachenkopf, mehrere große Schildkröten, viele Muränen, eine riesige Gruppe Fledermausfische, einen großen Barrakuda und drei große Thunfische. Nach dem Tauchgang genossen wir eine entspannte Zeit auf dem Boot. Nur wenige Minuten, nachdem wir aufgetaucht waren, stand das Mittagessen bereit und es war sehr lecker!

Nach dem Essen fuhr das Boot weiter zum zweiten Tauchplatz. Geplant war ein weiterer Drifttauchgang bei Shaab Pinky. Die Sicht war in Ordnung, mit leichter Strömung, und es gab wieder unglaublich viel Leben unter Wasser: eine frei schwimmende Muräne, große Stachelmakrelen, Blaupunktrochen, einen großen Kugelfisch, viele Drachenköpfe, eine Gruppe Fledermausfische, einen großen Thunfisch, eine schöne Schildkröte und drei Adlerrochen. Ein wirklich fantastischer Tauchgang! Danach ging es zurück aufs Boot, wo wir die Rückfahrt in aller Ruhe genossen. Und jetzt geht’s auf zum ScuBAR für ein wohlverdientes Getränk!



Mo Azaz

Mo Madeh

Micha

Albatros

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Rur



Der Tauchtag begann mit der Überfahrt zur Steilwand von Umm Gamar, wo der erste Tauchgang für einige von uns als Drift zur Leine durchgeführt wurde, während die meisten sich dafür entschieden, das Plateau stationär zu betauchen. Die Bedingungen unter Wasser waren wunderbar, mit guter Sichtweite und nur leichter Strömung, die erst gegen Ende des Tauchgangs zunahm. Zu Beginn des Tauchgangs bewegten wir uns entlang der Steilwand in südlicher Richtung. Bereits in den ersten Minuten wurde ein großer Malabar-Zackenbarsch gesichtet, der sich in mittlerer Tiefe entlang der Wand bewegte. Im weiteren Verlauf des Tauchgangs konnten mehrere markante Arten beobachtet werden: ein kleiner Buckeldrachenkopf, gut getarnt im Korallenbewuchs sowie mehrere freischwimmende Riesenmuränen, die sich teils in voller Länge aus ihren Höhlen bewegten. In einer sandigen Vertiefung wurde zudem ein Fransendrachenkopf entdeckt.

Der zweite Tauchgang fand stationär am Riff von Shaab Rur Umm Gamar statt. Hier waren die Bedingungen etwas fordernder mit zwar ebenfalls guter Sicht, aber deutlich stärkerer Strömung. Erneut konnten mehrere Riesenmuränen sowie einige Blaupunktstechrochen gesichtet werden. Darüber hinaus beobachteten wir das Farbenspiel eines Oktopoden und mehrerer Flötenfische und erfreuten uns an einem Igelfisch, der keck unter einer Tischkoralle hervorschaute. Insgesamt verliefen beide Tauchgänge ruhig und entspannt. Die Artenvielfalt war hoch und die Zahl an gut getarnten Bodenbewohnern beeindruckend.



Amr

Hamdy

El Noras

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht



Guten Tag zusammen von unserem besten Boot, unserem besten Kapitän und seiner großartigen Crew der El Noras! Heute Morgen hatten wir unseren Check-in auf der Tauchbasis. Nachdem unsere Gäste in unserem Büro angekommen waren, erhielten sie ihre Ausrüstung, und es folgte die Basiseinweisung. Um 10 Uhr ging es dann an Bord, wo wir mit unserer netten Gruppe von Tauchern die Morgeneinweisung durchführten. Unser erster Tauchgang führte uns nach Fanadir Foc, nördlich von unserem Tauchcenter. Die Bootsfahrt dauerte etwa 30 Minuten. Dort angekommen, machten wir einen stationären Tauchgang. Nach der Taucheinweisung legten wir unsere Ausrüstung an, führten den Buddy-Check durch und gingen anschließend ins Wasser, um die Bleikontrolle zu machen. Dann starteten wir unseren Tauchgang. Die Sicht war hervorragend, das Wasser klar und ruhig. Wir sahen zwei große Thunfische, mehrere Drachenköpfe, Feuerfische, Blaupunktrochen, zwei Oktopusse, drei große Steinfische, Makrelen, Schlangenaale sowie viele Muränen und Fledermausfische.

Nach dem Tauchgang kehrten wir zurück zum Boot und machten eine einstündige Pause. Danach folgte unser zweiter Tauchgang bei Fanadir Dacht Dacht. Dort ließen wir uns gemütlich von der Strömung treiben. Die Sicht war zwar nicht perfekt, aber der Tauchgang war wunderschön, besonders der farbenprächtige Korallengarten. Wir entdeckten vier Federschwanz-Stechrochen, einen großen Mangroven-Stechrochen, viele Feuerfische, Muränen, Glasfische, Seenadeln, Garnelen und zahlreiche Gelbflossenbarben. Zurück an Bord erwartete uns ein köstliches Mittagessen, liebevoll zubereitet von unserem Kapitän Essam. Danach machten wir uns auf den Rückweg zur Basis. Ein großes Dankeschön geht an unseren Kapitän und seine Crew. Sie waren wie immer unglaublich nett, freundlich und hilfsbereit!



Sabine

Franzi

Masria

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht



Ahoi von der Masria! Heute starteten wir mit ein paar Neuankömmlingen an Bord zunächst nach Fanadir Foc. Unterwasser entdeckten wir zwei Echte Steinfische, einen fetten Oktopus, eine Graue Muräne, eine Riesenmuräne, drei Fransendrachenköpfe, Kurznasen-Doktorfische, Rauch-Kaiserfische, Tüpfel-Kaninchenfische, einen Thunfisch, einen Leoparden-Kammzähner eine Pyjama-Nacktschnecke, eine Variable Warzenschnecke sowie etliche Füsiliere.

Den zweiten Tauchgang machten wir bei Fanadir Dacht Dacht. Hier sichteten wir zwei riesige Federschwanz-Stechrochen, einen fetten Napoleon, einen großen Schwarm Kurznasen-Doktorfische, Goldkörper-Stachelmakrelen, Blaupunktrochen, eine Spanische Makrele sowie jede Menge Fahnenbarsche, Glasfische und Füsiliere. Nächster Halt war dann die ScuBAR. Schön, dass ihr alle wieder bei uns seid. Prost und bis morgen wieder!



Mahmoud

Jasmin (Jase)

Basi

  • Tauchplatz 1: Fandira
  • Tauchplatz 2: Shaab Dorfa



Moin Moin von der Basi. Heute Morgen ging es für uns nach Fandira Dacht. Hier fanden wir Riesenmuränen, jagende Makrelen, viele bunte Weichkorallen und einige Gorgonien. Kurz vor Abschluss unseres ersten Tauchgangs tauchte eine Schildkröte im Blauwasser auf.

Unseren zweiten Tauchgang starteten wir nach dem Mittagessen und der Pause von Fandira zu Shaab Dorfa. Hier fanden wir Riesenmuränen, Blaupunktrochen, einen Fransen-Drachenkopf, drei Barrakudas, Fledermausfische und Kugelfische. Zurück in der Basis wartete Hassan bereits in der ScuBAR mit Dekobier auf uns.





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Frisch und fröhlich in den Freitag, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv