Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Zwei Tauchgänge – zwei Walhaie

Zwei Tauchgänge – zwei Walhaie

Zwei Tauchgänge – zwei Walhaie und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Maxl

El Noras

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Nord West
  • Tauchplatz 2: Carless Reef



Heute Morgen schlich die El Noras bei Ententeich nach Umm Gamar N/W. Im Korallengarten tummelten sich Füsiliere, Goldkörper-Stachelmakrelen, eine Riesenmuräne und viele Hornhechte. Im Blauwasser zog eine Weißspitze vorbei und am Ende gab’s auf der Westseite noch eine gechillte Karett-Schildkröte zu sehen.

Nach einer guten Stunde Oberflächenpause machten wir Carless Reef unsicher. Hier ist für jeden Geschmack was dabei. Von Südplateau aus, an der Kante entlang, bis zum Ende des Nordplateaus ließen wir uns treiben. Unterwegs trafen wir Füsiliere und Makrelen im Blauwasser, viele bunte Fische an den zahlreichen Blöcken und Gelbschwanz-Barrakudas. Anschließend gab’s Mittagessen und ein kleines Nickerchen. An unserer ScuBAR wartete Hassan schon mit Dekobier auf uns. Prost! 🙂



Sabine

Franzi

Albatros

  • Tauchplatz 1: Shaab Rur
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky



Mit der Albatros ging es heute Morgen Richtung Norden, zunächst nach Sha'ab Rur. Hier entdeckten wir einen Teppich-Krokodilfisch, etliche Riesenmuränen, Wimpelfische, eine Graue Muräne, einen Schrift-Feilenfisch, Rotzahn-Drückerfische, Füsiliere, einen Titan-Drückerfisch, einen Fransendrachenkopf, einen einsamen Schiffshalter sowie etliche Fahnenbarsche und eine Variable Warzenschnecke.

Ein zweites Mal tauchten wir bei Shaab Pinky ab. Unterwasser begrüßten uns ein Schrift-Feilenfisch, Doppelfleck-Schnapper, Einfleck-Schnapper, Meerbarben, Riesenmuränen, Blaupunktrochen, Maskenkugelfische, Falterfische sowie Kurznasen-Doktorfische. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an Jana zum bestandenen Deep Special Kurs (zusammen mit Tauchlehrerin Sabine). Weiterhin gut Luft! Anschließend wurde es an unserer ScuBAR noch gemütlich. Prost und ein schönes Wochenende für euch da draußen.



Mo Azaz

Shahin

  • Tauchplatz 1: Shaab Nenad
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky



Hallo zusammen, heute hatten wir wieder einen wunderbaren Ganztagesausflug mit unserem schönen Boot Shahin. Wie immer haben wir gemeinsam mit unseren Gästen die Tauchplätze besprochen und uns entschieden, den ersten Tauchgang am Shaab Nenad als Drift Pick Up zu machen. Der Tauchgang war fantastisch! Wir genossen das Plateau, den Hauptblock und den Korallengarten, und die Unterwasserwelt war einfach atemberaubend. Das absolute Highlight war ein Walhai, den wir unter Wasser beobachten konnten! Außerdem sahen wir Barrakudas, zahlreiche Muränen, einen Krokodilfisch, Feuerfische und viele Feuerfische. Alle waren begeistert.

Nach dem ersten Tauchgang gab es ein leckeres Mittagessen an Bord, das allen sehr gut geschmeckt hat. Danach hatten wir rund 70 Minuten Oberflächenpause, bevor wir zum zweiten Tauchgang am Shaab Pinky aufbrachen – ebenfalls als Drift Pick Up. Auch dieser Tauchgang war großartig: Wir ließen uns sanft mit der Strömung treiben, die Sicht war hervorragend und wir konnten das Riff, das Plateau und das Drop Off in vollen Zügen genießen. Unterwegs begegneten wir einem Napoleon, Glasfischen, einem großen Zackenbarsch – und beim Sicherheitsstopp kam tatsächlich noch einmal der Walhai vorbei! Ein unvergesslicher Moment.

Nach dem zweiten Tauchgang ging es zurück zum Boot, wo wir sogar noch die Gelegenheit hatten, mit dem Walhai zu schnorcheln – ein wirklich unglaublicher Tag! Jetzt sind wir auf dem Heimweg zum Dive Resort, wo wir uns später im ScuBAR zum Logbuchschreiben treffen werden, während unsere Gäste bei einem kühlen Bier den Tag ausklingen lassen. Ein herzliches Dankeschön an Kapitän Ahmed und seine Crew für diesen großartigen Tag – und wir wünschen allen weiterhin schöne Tauchgänge!
Ein wunderschöner Tag auf der Galambo!



Ahmed

Mahmoud

Micha

Masria

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc



Mit schönstem Wetter starteten wir heute den Tag zusammen mit unseren Tauchern und planten, nach Norden zu fahren. Unser erster Tauchgang führte uns nach Fanadir Dacht für die Einsteigertour. Als zweiten Tauchgang wählten wir Fanadir Foc. Die Bedingungen waren perfekt: gute Sicht, keine Strömung, wunderschöne Korallen und jede Menge Fische. Wir begegneten einem großen Schwarm Stachelmakrelen, Skorpionfischen, Muränen, Fledermausfischen, Nacktschnecken und vielen weiteren Fischen – ein toller Start in den Tag. Nach dem ersten Tauchgang kehrten wir zum Boot zurück, machten eine Pause und genossen das Mittagessen.

Am Nachmittag setzten wir unseren Ausflug am zweiten Tauchplatz Fanadir Foc fort. Auch hier erwarteten uns fantastisch bunte Korallen, eine große frei schwimmende Muräne, ein Kugelfisch, ein Oktopus, weitere Nacktschnecken und als Highlight ein schön gemusterter Adlerrochen. Nach einer kurzen Pause nach dem Tauchgang ging es zurück zur ScuBAR wo wir den Tag gemütlich bei einem kühlen Drink ausklingen ließen.



Hamdy

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Fandira
  • Tauchplatz 2: Shaab Alex



Guten Tag von unserer schönen Vardus mit dem super Kapitän und seiner tollen Crew! Heute stand ein ganztägiger Ausflug mit drei Tauchgängen auf dem Programm. Unser erster Tauchgang führte uns von Fandira nach Shaab Dorfa als Drift Pick Up. Die Sicht war gut, es gab keine Strömung, und wir konnten einen wunderschönen Korallengarten genießen. Unter Wasser begegneten wir einem großen Federstern, einer großen Schildkröte mit zwei Schiffshaltern, vielen Barrakudas, Kugelfischen, Feuerfischen, Blaupunktrochen, Rotmeer-Wimpelfischen, Glasfischen und sogar Fledermausfischen. Ein traumhafter Start in den Tag!

Nach der Pause an Bord ging es weiter zum zweiten Tauchgang am Shaab Alex, ebenfalls als Drift Pick Up. Hier waren die Bedingungen perfekt: sehr gute Sicht und keine Strömung. Die Unterwasserwelt überraschte uns mit einem Walhai, drei Schildkröten, einem Napoleon, Hornhechten, Makrelen, Thunfischen, Titan-Drückerfischen und zahlreichen Blaupunktrochen. Das war ein Tauchgang, den niemand so schnell vergessen wird.

Nach dem Mittagessen stand unser dritter Tauchgang an, diesmal mit einer besonderen Aufgabe: Wir machten einen Clean Up Dive in der Nähe der Insel Magawish. Leider fanden wir dort sehr viel Müll – Plastik, Glas, Holz und anderen Abfall. Gemeinsam gaben wir unser Bestes, um das Meer zu säubern, in der Hoffnung, dass wir eines Tages keine Verschmutzung mehr unter Wasser sehen müssen. Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Gäste, die heute mit uns auf dem Boot waren und natürlich an unseren Kapitän und seine Crew für ihre großartige Unterstützung!



Kareem

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Nord West
  • Tauchplatz 2: Carless Reef



Moin Moin liebe Tauchprofis und Buongiourno von der Bella Italia! Heute hatten wir kaum Wind, deshalb entschieden wir, dass wir Richtung Norden fahren. Für unseren ersten Tauchgang machten wir einen Drift Pick Up am Tauchplatz Umm Gamar Nordwest. Wir tauchten am schönen Korallengarten ab und fanden sieben Blaupunktrochen, einen Hornhecht-Schwarm, einen Napoleon und Kaiserfische. Danach machten wir zwei Stunden Pause und hatten leckeres Hühnchen zum Essen.

Anschließend machten wir uns noch einmal bereit und fuhren zum Tauchplatz Carless Reef. Dort sahen wir ebenfalls viele schöne Sachen: Am Drop Off im Blauwasser kam ein Thunfisch-Schwarm an uns vorbei, danach fanden wir zwei frei schwimmende Muränen, einen Baby-Barrakuda-Schwarm, einen Drachenkopf, viele Titan-Drückerfische und einen Krokodilfisch, der sich unter dem Sand versteckte. Am Ende fuhren wir zurück zur Basis, zum Tauchplatz Sha’ab Stella, und tranken ein Bier!



Amr

Bibo

Basi

  • Tauchplatz 1: Giannis D.
  • Tauchplatz 2: Chrisoula K.



Schönen guten Morgen von der Basi! Heute sind wir schon um 8 Uhr gestartet – ein bisschen früher als sonst, denn unser Ziel war das legendäre Abu Nuhas. Die Bedingungen hätten nicht besser sein können: optimales Wetter, kein Wind und nur wenig Wellen. An Bord gab es ein ausführliches Briefing für unsere beiden Wracktauchgänge – Giannis D und Chrisoula K. Zuerst ging es hinab zur Giannis D. Die Sicht war traumhaft, endlich wieder klar nach mehreren Wochen mit eingeschränkter Sicht. Wir tauchten sogar in den Maschinenraum, wo uns dichte Schwärme von Beilbauchfischen erwarteten. Dazu viele Fledermausfische und eine riesige Muräne. Eine volle Stunde verbrachten wir unter Wasser und entdeckten jedes Detail dieses beeindruckenden Wracks.

Zurück an Bord hatte die Crew der Basi bereits eine leckere Suppe vorbereitet. Nach einer kleinen Stärkung und etwas Sonne tanken stand der zweite Tauchgang an der Chrisoula K auf dem Programm. Dort begegneten wir einem Teppich-Krokodilfisch, Spiralröhrenwürmern, einem Gelbpunkt-Strudelwurm, Fledermausfischen, Arabischen Kaiserfischen, einer weiteren großen Muräne, Rotfeuerfischen, einem Sägezahn-Haarstern – und natürlich dem faszinierenden Wrack selbst, das mit unzähligen Details die Geschichte vergangener Zeiten erzählt. Auf dem Rückweg genossen wir ein köstliches Mittagessen an Bord, entspannten in der Sonne und ließen den Blick über das türkis-blaue Wasser schweifen, bis wir unseren letzten Stopp an der ScuBAR erreichten. Morgen wartet ein neuer Tag – und neue Abenteuer!



Jasmin (Jase)

Mona

Jo

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Thistlegorm
  • Tauchplatz 2: Thistlegorm



Guten Morgen von der MS Bahlul! Für uns ging es heute in der Früh zur Sondertour zur SS Thistlegorm. Diese wurde in den frühen Morgenstunden des 6. Oktober 1941 im Zweiten Weltkrieg durch deutsche Flugträger versenkt. Bei unserem ersten Tauchgang erkundeten wir das Wrack von außen. Wir tauchten zu den Tankwaggons, der Kapitänsbrücke, den Bordkanonen und anschließend zum Schiffspropeller. Durch viel Bewuchs von Softkorallen tummelte sich dort auch jede Menge Unterwasserleben. Riesige Fledermausfische, Schwärme an Füsilieren und Thunfische auf der Jagd sowie einige Gelbmaulmuränen und Fransendrachenköpfe.

Nach der Oberflächenpause erkundeten wir die Laderäume der SS Thistlegorm. Dort bestaunten wir Lastwagen und die geladenen Motorräder, sahen uns die Munitionsboxen an und fanden vereinzelt noch Gummistiefel und Gepäckstücke. Auf dem Nachhauseweg gab es dann ein hervorragendes Mittagessen und als absolutes Highlight hat unsere Bahlul einen richtigen Bahlul ausfindig gemacht, der einige Minuten mit einem riesigen Schwarm Tunas um unser Boot kreiste. Darauf wurde erst einmal mit einem Stella angestoßen!





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Zwei Tauchgänge – zwei Walhaie, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv