Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Sommerliche Tauchgänge in der Winterzeit

Sommerliche Tauchgänge in der Winterzeit

Sommerliche Tauchgänge in der Winterzeit und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Franzi

Jasmin (Jase)

Basi

  • Tauchplatz 1: Gotha Iris
  • Tauchplatz 2: Sachua Abu Galawa



Die El Basi tuckerte heute Morgen zunächst nach Gotha Iris. Unterwasser sichteten wir einen Teppich-Krokodilfisch, eine Variable Warzenschnecke, einen neugierigen Oktopus, Riesenmuränen, Arabische Kaiserfische, einen Baby-Napoleon, Glasfische, Wimpelfische, Maskenkugelfische, Falterfische sowie etliche Füsiliere. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an Thomas zu 2000 Tauchgängen. Weiterhin gut Luft und viel Freude unter Wasser!

Ein zweites Mal steckten wir die Köpfe bei Sachua Abu Galawa ins Wasser. Hier entdeckten wir einen Adlerrochen, drei Gepunktete Schlangenaale, einen Buckeldrachenkopf, einen Marmor-Schlangenaal, eine Pyjama-Nacktschnecke, einen Riesen-Kugelfisch, zwei Rußkopfmuränen, Flötenfische und Füsiliere. Dann war der Tauchtag auch schon wieder zu Ende und wir machten uns auf den Rückweg zu Hassan an die ScuBAR. Prost und bis morgen wieder!



Maxl

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Banana Reef
  • Tauchplatz 2: Shaab Alex



Ein neuer Tag auf der El Vardus. Heute Morgen ging es auf direktem Weg zum Banana Reef. Wir erkundeten die Westseite und besuchten den großen Wimpelfisch-Schwarm. Unterwegs trafen wir einen sehr geselligen Federschwanz-Stechrochen mit Schiffshalter (er blieb ganze 12 Minuten bei uns), eine Riesenmuräne, Füsiliere, zwei Dickkopfmakrelen, einen Fledermausfisch und einen Adlerrochen.

Nach der Mittagspause gab Kapitän Said grünes Licht für Shaab Alex. Hier gab’s einen großen Napoleon, mehrere Riesenmuränen, Scherenschwanz-Torpedogrundeln, Füsiliere, Kurznasen-Doktorfische, einen Riesenkugelfisch, Igelfische, Blaupunktrochen und einen herrenlosen Schiffshalter zu sehen. Sein Adlerrochen wäre uns allen lieber gewesen. Auf der Rückfahrt wurden wir mit frischem Obstsalat verwöhnt 🙂 und an unserer ScuBAR folgte dann das ein oder andere Dekobier. Prost!



Hamdy

Jana

Albatros

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Dorfa



Mit der Albatros gings heute für den ersten Tauchgang nach Erg Somaya. Entlang der wunderschönen Korallen, begegneten uns eine Grüne Meeresschildkröte, Flötenfische, Fledermausfische und sogar noch einen kleinen Napoleon. Doch das war noch nicht alles! Nach langer Zeit entdeckten wir bei den Gorgonien auch wieder mal Langnasenbüschelbarsche – und zwar gleich zwei Stück!

Danach gings erst mal in die verdiente Mittagspause samt leckerem Essen. Für den zweiten Tauchgang gings dann Richtung Fandira und Shaab Dorfa – beide Tauchplätze haben wir gleich an einem Stück gemacht. Dabei begegneten uns zwei Makrelen, zwei Barrakudas, ein Krokodilfisch, ein Drachenkopf, ein Adlerrochen und zum Abschluss noch ein Federschwanzrochen. Was ein gelungener Tag! Darauf gehen wir jetzt erst mal in unsere ScuBAR anstoßen.



Amr

Mo Madeh

Masria

  • Tauchplatz 1: Shaab Quais Cave
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost



Hallo zusammen, hier ist die Crew an Bord der Masria! Heute um 8:30 Uhr sind wir mit unserem Boot zu Shaab Quais Cave hinausgesegelt. Unter Wasser erwartete uns ein echtes Farbenmeer und wir sahen Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Straßenkehrer, Gelbflossen-Barben, Falterfische, Arabische Kaiserfische, Sergeanten, Anemonenfische, Papageifische, Drückerfische, Kugelfische, Rotfeuerfische und viele weitere bunte Fische.

Anschließend ging es zurück zum Boot, wo bereits das Mittagessen auf uns wartete. Nach einer kleinen Pause zum Verdauen starteten wir zu unserem zweiten Tauchgang am Aquarium. Auch hier zeigte sich das Riff von seiner schönsten Seite: Wir entdeckten Flötenfische, Seenadeln, Feuerfische, Drachenköpfe, Steinfische, Zackenbarsche, Fahnenbarsche, Makrelen, Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Straßenkehrer, Meerbarben, Falterfische, Arabische Kaiserfische und viele andere bunte Meeresbewohner. Jetzt sind wir auf dem Weg zur ScuBAR, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Kapitän und das gesamte Team für die großartige Unterstützung heute und ein ganz besonderer Glückwunsch geht an Heike zu ihrem 100. Tauchgang! Ein tolles Jubiläum, das wir gemeinsam unter Wasser feiern durften. Auf viele weitere wunderschöne und sichere Tauchgänge! Eure Crew der Masria
 



Ahmed

Sabine

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc



Ein wunderschöner Tag auf dem Roten Meer! Bei bestem Wetter starteten wir heute gemeinsam mit unseren Tauchern in den Tag. Unser Ziel war der nördliche Bereich von Fanadir. Für den ersten Tauchgang und den Check-Dive ging es zu Fanadir Dacht. Die Sicht war hervorragend, keine Strömung und das Riff zeigte sich von seiner schönsten Seite mit wunderschönen Korallen und jeder Menge Leben unter Wasser. Wir sahen eine große Gruppe Makrelen, Skorpionfische, Muränen, Fledermausfische, eine Nacktschnecke und viele weitere faszinierende Meeresbewohner. Zurück an Bord gönnten wir uns eine Pause und ein leckeres Mittagessen, bevor es zum zweiten Tauchgang ging.

Am Nachmittag tauchten wir bei Fanadir Foc. Auch hier beeindruckten uns die Korallenformationen und eine frei schwimmende große Muräne. Außerdem begegneten wir einem großen Kugelfisch, drei Oktopussen und noch zwei Schnecken. Nach einem kurzen Stopp nach dem Tauchgang machten wir uns schließlich auf den Weg zurück zur ScuBAR, um den Tag mit einem kühlen Getränk ausklingen zu lassen und auf den 700. Tauchgang von Olf anzustoßen. Herzlichen Glückwunsch!.



Mo Elmallah

Mo Azaz

Shahin

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave



Guten Tag ihr Lieben! Heute waren wir mit der Shahin unterwegs und haben die Marina um 8:45 Uhr verlassen. Unser erster Tauchgang führte uns nach Erg Somaya, wo wir einen Drift Pick Up Tauchgang machten. Es war ein sehr schöner und entspannter Tauchgang mit angenehmer Strömung. Unter Wasser konnten wir viel beobachten: eine große Makrelen-Schule, eine Familie von Fledermausfischen, einen Napoleon-Lippfisch, einen großen Thunfisch und wunderschöne Korallenformationen.

Nach unserer Pause machten wir den zweiten Tauchgang bei Shaab Quais Cave, diesmal als stationären Tauchgang. Auch dieser war wunderschön! Wir sahen viele kleine Rifffische, eine große Kalmar-Familie, eine frei schwimmende Muräne, einen Steinfisch und einen Skorpionfisch. Nach dem zweiten Tauchgang genossen wir unser Mittagessen an Bord, und alle Gäste waren sehr zufrieden mit diesem tollen Tauchtag. Viele Grüße von Mo Elmallah & Mo Azaz!
 





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Sommerliche Tauchgänge in der Winterzeit, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv