Papageifische – Parrotfishes
Papageifische – Parrotfishes
696 Downloads

Papageifische ähneln Lippfischen, unterscheiden sich aber durch ihr schnabelartiges und kräftiges Gebiss. Alle sind Pflanzenfresser. Die meisten kratzen Fadenalgen von toten Korallenfelsen. Sie ernähren sich zudem auch von Blattalgen, Seegras und lebenden Korallen. Durch ihre Ausscheidungen werden sie zu den größten Kalksandproduzenten im Riff.
Sie schlafen nachts in einem selbst-produzierten „Schleimkokon“. Sie wechseln mit dem Alter und Geschlecht ihre Farbe. Meist reifen sie zur grauen bis braunen Initialphase (IP) als Weibchen und vereinzelt als Primärmännchen heran. Einige Weibchen verwandeln sich in farbenprächtige grüne bis blaue Supermännchen. Teminalphase (TP)

Auszug aus: „Leben im Roten Meer.“ iBooks.

Größe 17,0 MB
Version: 1