Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen
Riffglück auf ganzer Linie
Riffglück auf ganzer Linie und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im August 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Abdo |
|
El Vardus
- Tauchplatz 1: Shaab Nenad
- Tauchplatz 2: Shaab Pinky
Heute waren wir mit der Vardus unterwegs. Unser erster Tauchgang führte uns zu Shaab Nenad. Dort konnten wir eine große Vielfalt an Meereslebewesen beobachten. Zahlreiche bunte Rifffische, eine Riesenmuränen und eine Gelbmaulmuräne, Durban-Tanzgarnelen, Großmaulmakrelen, eine Sepia, Blaupunktrochen und sogar eine tote Muräne (Fressen und gefressen werden - der Lauf der Natur). Nach dem ersten Tauchgang legten wir eine gemütliche Pause ein und stärkten uns mit einem leckeren Mittagessen. Perfekt, um neue Energie für den zweiten Tauchgang zu tanken.

Am Nachmittag ging es weiter nach Shaab Pinky, wo wir einen Drift-Pick-Up machten. Dabei begegneten uns viele Drückerfische, Blaupunktrochen, falsche Steinfische, etliche kleine Rotmeer-Anemonenfische, weitere Stechrochen, eine Meeresschildkröte und Thunfische. Ein rundum gelungener Tauchtag! Jetzt geht’s zurück zur ScuBAR. Liebe Grüße und bis morgen, euer Abdo!

![]() Sarah |
![]() Mahmoud |
![]() Simone |
![]() MoMo |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Thistlegorm
- Tauchplatz 2: Thistlegorm
Salam aleikum von der Bahlul! Morgenstund hat Gold im Mund, heißt es so schön … 5:45Uhr Treffen an der Basis war jedenfalls nichts für Langschläfer - aber auch der größte Morgenmuffel wurde belohnt mit einem Bilderbuch-Sonnenaufgang über dem Roten Meer, außerdem waren wir alle voller Vorfreude auf unser heutiges Tauchabenteuer. Captain Khalifa steuerte gen Norden, denn unser Ziel war eines der berühmtesten und sehenswertesten Wracks der Welt: die SS Thistlegorm. Das über 120 m lange Schiff steckt voller Geschichte und bietet vermutlich deutlich mehr, als so mancher Museumsbesuch.

1940 in England gebaut als Truppenversorgungsschiff, wurde es bereits ein Jahr später von deutschen Bombern entdeckt und versenkt. Selbst wer kein Wrack-Fan ist, kann nicht anders als Staunen über die riesige Menge an Ladung. In Kombination mit dem mannigfaltigen maritimen Leben einfach atemberaubend: riesige Schwärme von Beilbauchfisch und Fahnenbarschen in den Laderäumen, als würden sie über die LKWs und vielen Motorräder wachen, Feuerfische zwischen Soldatenstiefeln, große Drachenköpfe und Steinfische zwischen den Granaten, eine hübsche Rußkopfmuräne, die aus einem Kanonenrohr lugte, anmutige Fledermausfische, schillernde Papageifische, ein großer Napoleon der mit uns an den Lokomotiven vorbeischwebte, ein Teppichkrokodilfisch an der brachialen Ankerkette und und und …

Schon von weitem sahen wir, dass wir Glück hatten. Nur ein einziges anderes Tauchboot war da. Für den zweiten Tauchgang hatten wir die Thistlegorm sogar ganz für uns alleine - einfach traumhaft! Viel Platz und Zeit zum Entspannen auf dem gemütlichen Sonnendeck und das grandiose Buffet aus unserer Drei-Sterne-Kombüse rundeten den Tag perfekt ab. Nach so vielen Eindrücken machen wir uns auf den Weg nach Shaab Stella. Bis morgen, ohne Sorgen.

![]() Bibo |
![]() Micha |
![]() Ahmed |
![]() Mo Elmallah |
Basi
- Tauchplatz 1: Gotha Iris
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Am Vormittag gegen 10 Uhr verließen wir mit der El Basi den Hafen und fuhren zunächst zum Tauchplatz Gota Iris. Nach dem Briefing führten wir dort unseren Checkdive durch. Die Bedingungen waren ruhig, mit ordentlicher Sicht und nur leichter Strömung, ideal für einen entspannten ersten Tauchgang. Unter Wasser begegneten wir einem gepunkteten Schlangenaal, einem gut getarnten Fransendrachenkopf sowie mehreren Riesenmuränen. Außerdem sahen wir drei gepunktete Igelfische und einen kleinen Ghardaqa Seestern. Nach der Mittagspause an Bord ging es weiter zum zweiten Tauchplatz des Tages: Fanadir Foc.

Hier tauchten wir zunächst mit dem Riff an der linken Schulter Richtung Norden. Ziel war ein markanter, ausgewaschener Felsblock. Auf dem Hin- und Rückweg entdeckten wir erneut einige Fransendrachenköpfe, einen kleinen Buckeldrachenkopf, Partnergarnelen sowie zwei Scherenschwanz Torpedogrundeln. Im Freiwasser zog ein Schwarm Großmaulmakrelen vorbei, begleitet von mehreren Blauflossen-Stachelmakrelen. Zum Abschluss zeigte sich noch eine Rußkopfmuräne. Insgesamt war es ein gelungener Tauchtag mit zwei abwechslungsreichen Tauchgängen und vielfältigen Beobachtungen typischer Riffbewohner des Roten Meeres.

![]() Hamdy |
![]() Andrea |
El Noras
- Tauchplatz 1: Shaab Helua
- Tauchplatz 2: Shaab Helua
Guten Morgen von der Noras. Heute ging unsere Sonderfahrt nach Shaab Helua. Den ersten Tauchgang machten wir stationär und das wunderschöne Riff zeigte uns neben tausenden Rifffischen einen Oktopus, eine variable Warzenschnecke, einen Red Sea Walkman, ein neugieriges Fledermausfisch-Pärchen, einen großen Napoleon, mehrere Blaupunktrochen, dutzende Drückerfische und einen Barrakuda an der Oberfläche. Nachdem alle Taucher zurück auf dem Boot waren, kamen doch noch vier Delfine durch den Kanal und wir konnten noch eine halbe Stunde mit ihnen schnorcheln.

Den zweiten Tauchgang machten wir als Drift-Pick-Up und wir sprangen genau bei den Delfinen rein, die wir dann noch ein paar Minuten für uns hatten. Danach ging es zum Hauptriff, wo wir Makrelen, Thunfische, eine extrem große Riesenmuräne, mehrere Spiegelfleck-Junker, einen Schwarzen Schnapper und eine spanische Tänzerin entdeckten. Ein toller Tauchtag geht zu Ende und die Logbücher werden jetzt an der ScuBAR bei einem Dekogetränk geschrieben. Happy Bubbles von Andrea & Hamdy


![]() Maxl |
![]() Franzi |
Shahin
- Tauchplatz 1: Shaab Rur
- Tauchplatz 2: Carless Reef
- Tauchplatz 3: Shaab Pinky
Die Shahin tuckerte heute bei mäßigem Wind Richtung Norden. Den ersten Tauchgang machten wir bei Shaab Rur. Hier entdeckten wir zwei Teppich-Krokodilfische, einen Fransendrachenkopf, Einfleck-Schnapper, einen Gelbflecken-Igelfisch, Meerbarben, etliche Riesenmuränen, Rotfeuerfische, vier winzige Hohlkreuz-Garnelen, Gebänderte Scherengarnelen sowie Blaupunktrochen und Röhrenaale.

Zum zweiten Mal sprangen am Carless Reef ins Wasser. Hier begegneten uns jagende Gelbsattel-Meerbarben, Goldkörper-Stachelmakrelen, eine freischwimmende Riesenmuräne, ein Thunfisch, ein großer Barrakuda, Gelbschwanz-Barrakudas und jede Menge Füsiliere im Blauwasser. Da es so schön war Unterwasser, hüpften wir heute noch ein drittes Mal, bei Shaab Pinky, ins kühle Nass.

Hier wurden wir begrüßt von einem drei Meter großen Malabar-Zackenbarsch, eine Schildkröte, acht Barrakudas, sechs Fledermausfischen, hellen Ruderbarschen und zwei Oktopoden. Dann war der Tauchtag aber zu Ende und wir kehrten als nächstes bei Hassan an der ScuBAR ein. Prost!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Riffglück auf ganzer Linie, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter













