Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen
Großes Glück beim Blick ins Blauwasser

Großes Glück beim Blick ins Blauwasser und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Franzi |
|
Albatros
- Tauchplatz 1: Fandira
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Mit der Albatros tuckerten wir heute Morgen zunächst zwischen große und kleine Giftun-Insel. Ziel für den ersten Tauchgang war ein Drift vom Fandira-Block in die Shaab Dorfa Lagune. Unterwasser sichteten wir zwei große Adlerrochen, zwei Barrakudas, einen Fledermausfisch, Einfleck-Schnapper, Meerbarben, Flötenfische, Füsiliere, Blaupunktrochen, eine Riesenmuräne sowie fünf weitere Fledermausfische unter dem Boot in der Lagune bei Shaab Dorfa.
Den zweiten Tauchgang machten wir heute bei Shaab Sabina. Hier entdeckten wir eine entspannte Schildkröte beim Futtern, drei Thunfische, Einfleck-Schnapper, Flötenfische, Blaupunktrochen, Fahnenbarsche, eine freischwimmende Riesenmuräne und jede Menge Füsiliere. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an Addy zu 600 Tauchgängen! Anschließend wurde es an unserer ScuBAR noch gemütlich. Prost!

![]() Hamdy |
|
El Vardus
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave
- Tauchplatz 3: Balena
Hallo zusammen, von uns und natürlich von unserem besten Boot mit dem besten Kapitän und der großartigsten Crew auf der El Vardus! Heute stand unser ganztägiger Bootsausflug mit drei Tauchgängen auf dem Programm. Unser erster Tauchgang führte uns nach Ham Ham, südlich von unserem Tauchcenter. Wir machten dort einen Drift Pick Up. Die Strömung war wie in letzter Zeit etwas kräftiger, die Sicht aber dennoch gut. Uns erwartete ein wunderschönes Plateau mit einem farbenprächtigen Korallengarten, der voller Leben steckte: Wir sahen Langnasen-Korallenwächter, Schildkröten, Gelbflossen-Meerbarben, Hornhechte, Makrelen und Thunfische. Außerdem begegneten uns Titan-Drückerfische, Drachenköpfe, Feuerfische, Blaupunkt-Stechrochen und Kugelfische.
Nach einer kurzen Pause an Bord, um eine Stunde auszuruhen, ging es weiter zum zweiten Tauchgang von Shaab Quais Cave bis nach Shaab Quais Maksur. Wir ließen uns von der Strömung treiben und bewunderten die wunderschönen Blöcke bei sehr guter Sicht. Unter Wasser erwarteten uns Seenadeln, Red Sea Walkmen, Seegurken, Muränen, Kugel- und Feuerfische, Drachenköpfe, Steinfische, Blaupunkt-Stechrochen, Pyjama-Sternschnecken, Glasfische, Rotmeer-Wimpelfische und nochmals Hornhechte. Das Highlight waren 11 Delfine, die an uns vorbeizogen!
Zurück an Bord gab es ein köstliches Mittagessen, das wir uns mehr als verdient hatten. Unser letzter Tauchgang führte uns an die Balena, ein schönes Wrack in maximal 8 Metern Tiefe. Dort fanden wir zahlreiche Pyjama- und Hübsche Sternschnecken, einen Schwarm Barrakudas, Feuerfische, Blaupunkt-Stechrochen, Kugelfische, einen großen Krokodilfisch, Seenadeln und Garnelen. Ein rundum perfekter Tauchtag! Vielen Dank an unseren Kapitän und die ganze Crew – ihr wart wie immer herzlich, hilfsbereit. Ihr seid einfach die Besten! Herzlichen Glückwunsch, liebe Julia zu deinem 100. Tauchgang!

![]() Maxl |
|
El Noras
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Abu Ramada Plateau
Mit der El Noras ging es heute Morgen nach Giftun Ham Ham. Im Gorgonienwald entdeckten wir einen Langnasenbüschelbarsch und kurz davor eine kleine Karett-Schildkröte. Auf dem großen Plateau sahen wir Füsiliere und Blauflossen-Stachelmakrelen, einen Adlerrochen, einen Großen Barrakuda, mehrere Riesenmuränen, einen Teppich-Krokodilfisch, einen Schriftfeilenfisch und Imperator-Kaiserfische. Eine Taucherin hatte großes Glück und erspähte einen Hammerhai im Blauwasser.
Nach einer guten Stunde Oberflächenpause riskierten wir Abu Ramada Plateau. Die Strömung war sportlich, aber machbar. Inmitten der Fischsuppe zeigten sich über fünfundzwanzig Große Barrakudas und ein kleiner Napoleon erwies sich als guter Buddy. Dann ging’s in die Steilwand zu Gorgonia. Hier gab’s dann auch kleine Schätze zu sehen. Einen Krokodilfisch, einen Torpedorochen und einen Dornen-Seestern. Anschließend gab’s vorbestelltes Chicken aus der Kombüse. Guten Appetit!

![]() Abdo |
![]() Andrea |
Shahin
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Salama
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht
Guten Abend und hallo! Heute waren wir mit der Shahin unterwegs. Da das Wetter wunderschön war, entschieden wir uns, nach Norden zu fahren. Unser erster Tauchgang führte uns zu Shaab Abu Salama. Dort erwartete uns ein farbenprächtiges Riff voller Leben: Wir entdeckten einen Teppich-Krokodilfisch, einen Panther-Zackenbarsch, einen Großaugenbarsch, einen Indischen Rotfeuerfisch, Weißsaum-Soldatenfische, eine Riesen-Stachelmakrele, einen großen Thunfisch und einen Adlerrochen.
Nach diesem eindrucksvollen Tauchgang stärkten wir uns mit Snacks und gönnten uns eine Pause, um uns auf den zweiten Tauchgang vorzubereiten. Dieser führte uns nach Fanadir Dacht. Auch hier war das Riff voller Fische: Wir sahen Strahlen-Rotfeuerfische, Rotmeer-Anemonenfische, Rotmeer-Füsiliere, Blaupunkt-Stechrochen, eine Riesenmuräne sowie einen prächtigen Rotmeer-Zackenbarsch. Nach dem zweiten Tauchgang fuhren wir in die Lagune und genossen ein leckeres Mittagessen. Am Ende des Tages kehrten wir zufrieden und voller neuer Eindrücke zurück zur Basis.

![]() Amr |
|
Masria
- Tauchplatz 1: Shaab Quais Cave
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur
Schönen guten Morgen! Heute sind wir mit unseren tollen Tauchern Richtung Süden gestartet. Unser Ziel war das Shaab Quais Plateau. Beim ersten Tauchgang ging es für uns nach Shaab Quais Cave. Stationär getaucht, hatten wir etwas Strömung und mittlere Sicht. Unter Wasser entdeckten wir Doppelfleckschnapper, Spiralröhrenwürmer, einen Titan-Drückerfisch, einen Schwarm Rotmeer-Barben, Einfleckschnapper, eine Textil-Kegelschnecke, einen Barrakuda und zahlreiche Blaupunktrochen.
Nachdem wir alle wieder an Bord waren, bereitete uns die Crew der Masria ein sehr leckeres Mittagessen. Doch Pause gab es kaum – denn Delfine warteten schon auf uns! Eine halbe Stunde schnorchelten wir mit ihnen, bevor wir noch etwas Sonne tankten und uns dann auf den Weg nach Shaab Quais Maksur machten. Am Nachmittag war die Strömung dort fast null und wir konnten in aller Ruhe einen Fransendrachenkopf, Rotfeuerfische, Pyjama-Nacktschnecken, Arabische Kaiserfische, eine Riesenmuräne, Leoparden-Kammzähner und einen großen Igelfisch beobachten. Nun sind mit süßem Fatir auf dem Weg zur ScuBAR, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen. Morgen wartet schon ein neuer Tag und ein neues Abenteuer – bis dahin!

![]() Mo Madeh |
|
Basi
- Tauchplatz 1: Abu Ramada Plateau
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave
Hallo zusammen, hier meldet sich die Crew an Bord der Basi! Heute um 8:30 Uhr starteten wir unseren Tauchtag und machten uns direkt auf den Weg ans Abu Ramada Plateau. Gemeinsam mit Mohamed bildeten wir eine Gruppe und erlebten gleich zu Beginn ein Highlight: ein Adlerrochen glitt total entspannt an uns vorbei. Dazu sahen wir viele bunte Fische.
Zurück an Bord erwartete uns bereits ein leckeres Mittagessen. Nach einer gemütlichen Pause, um uns zu stärken, ging es weiter zum zweiten Tauchgang nach Shaab Quais Cave. Dort begegneten wir Flötenfischen, Seenadeln, Feuerfischen, Drachenköpfen, Steinfischen, Zackenbarschen, Fahnenbarschen, Makrelen, Schnappern, Füsilieren, Süßlippen, Straßenkehrern, Gelbflossen-Meerbarben, Falterfischen, Arabischen Kaiserfischen und vielen weiteren bunten Riffbewohnern. Nun sind wir auf dem Weg zur ScuBAR, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Ein großes Dankeschön geht an unseren Kapitän und das gesamte Team für ihre Hilfe und Unterstützung!

![]() Kareem |
![]() Mahmoud |
Bella Italia
- Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Hallo zusammen! Heute waren wir mit der Bella Italia unterwegs und haben eine Einsteigertour gemacht. Unser Tag begann um 10 Uhr mit dem morgendlichen Briefing, bei dem wir gemeinsam mit unserem Kapitän die Tauchplätze besprachen. Für den ersten Tauchgang entschieden wir uns für Fanadir Dacht. Nach dem Tauchplatz-Briefing rüsteten wir uns aus, sprangen ins Wasser und starteten den Tauchgang. Dort begegneten wir einer Muräne, einem Skorpionfisch, einem Stachelrochen, einer Nacktschnecke, einer Spanischen Tänzerin und mehreren Rotfeuerfischen.
Nach dem Tauchgang kehrten wir an Bord zurück, legten die Ausrüstung ab und genossen ein sehr leckeres Mittagessen. Nach einer Stunde Pause machten wir uns bereit für den zweiten Tauchgang. Dieses Mal fiel die Wahl auf Fanadir Foc. Das Briefing hielten wir bereits auf der Fahrt dorthin ab. Unter Wasser erwarteten uns eine frei schwimmende Muräne, zwei Skorpionfische, vier Oktopusse, zahlreiche Garnelen, ein Krokodilfisch und weitere Rotfeuerfische. Nach dem Tauchgang verstauten wir die Ausrüstung, machten uns auf den Rückweg. Unsere Gäste sind heute rundum glücklich und zufrieden. Es war wirklich ein wunderschöner Tag!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Großes Glück beim Blick ins Blauwasser, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter,JJ