Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Endlich wieder mit dem Boot zum Fische gucken

Endlich wieder mit dem Boot zum Fische gucken

Endlich wieder mit dem Boot zum Fische gucken und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Mai 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Timo

Maxl

El Noras

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Excalibur




Auf der El Noras hatte Timos AOWD-Kurs heute Tag 2. Ein Tieftauchgang stand an, und so sind wir ohne große Umwege nach Giftun Ham Ham gefahren. Die Taucher rund um Maxl stöberten im Gorgonienwald. Wir sahen einen Langnasenbüschelbarsch, einen Fransen-Drachenkopf, eine Schildkröte, einen großen Napoleon und einen herrenlosen aufdringlichen Schiffshalter. Auf dem großen Plateau begegneten uns Gelbbraune Kofferfische, große Doppelfleck-Schnapper, Großschulenmeerbarben, drei Riesenmuränen, Füsiliere, zwei weitere Napoleons, ein Blaupunktrochen, mehrere Rotfeuerfische, ein Oktopus und ein Teppich-Krokodilfisch. Alle waren begeistert und AOWD-Kursteilnehmerin Sophie strahlte wie ein Honigkuchenpferd. 🙂

Nach einer guten Stunde Oberflächenpause ging‘s zum AOWD-Finale an die Excalibur. Das Wrack vor der Caribbean Bar. Hier wuselten viele Fledermausfische und Rotfeuerfische herum. Außerdem sahen wir eine Moses-Seezunge, eine Pyjama-Nacktschnecke, einen Blaupunktrochen und im Blauwasser trieben hunderte Ohrenquallen um uns herum. Anschließend wurden wir von Schiffskoch Essam reichlich verwöhnt. Guten Appetit! Herzlichen Glückwunsch Sophie zur erfolgreichen Teilnahme am AOWD-Kurs. Wir wünschen dir für die Zukunft viele spannende Tauchgänge und immer aufmerksame Buddys.



Jay

Micha

Shahin

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave




Da das Meer endlich wieder geöffnet war, waren alle Taucher an Bord der Shahin voller Vorfreude auf den bevorstehenden Tauchtag. Nach einem ausführlichen und angenehm warmen morgendlichen Briefing machten wir unsere Ausrüstung bereit. Kurz darauf wurde die Tauchplatzskizze gezeichnet, um die sich alle versammelten. Für den ersten Tauchgang einigten wir uns auf einen Drift-Tauchgang mit Rückkehr an die Leine bei Ham Ham. Nach dem Briefing zogen wir uns um und sprangen wenig später ins tiefblaue Wasser. Schon kurz nach dem Abtauchen zog ein großer Schwarm Thunfische blitzschnell an uns vorbei ins Blau. Plötzlich schwammen zwei riesige Napoleon-Lippfische direkt auf uns zu und zogen entspannt an uns vorbei. Die leichte Strömung trug uns an wunderschönen Gorgonien vorbei, in denen sich bei genauem Hinsehen Langnasenbüschelbarsche versteckten. Viele große Schnapper waren draußen im Blau verteilt zu sehen, während sich zahlreiche Riesenmuränen zwischen den Riffspalten versteckten. Eine kleine Gruppe blauer Feilenfische trieb gemächlich an uns vorbei. Doch dann war es leider Zeit für den Sicherheitsstopp und die Rückkehr zum Boot.

Dort erwartete uns ein leckeres Mittagessen, gefolgt von einer entspannten Pause. Doch schon bald wurde die zweite Tauchplatzkarte gezeichnet und erneut versammelten sich alle zum Briefing. Dieses Mal stand ein stationärer Tauchgang an Shaab Quais Cave auf dem Plan. Nachdem wir uns vorbereitet hatten, sprangen wir erneut ins Wasser. Beim gemächlichen Abtauchen der Blöcke entdeckten wir allerlei Meeresbewohner: einen großen Krokodilfisch, mehrere Skorpionfische und einen kleinen Napoleon-Lippfisch. Eine gewaltige Riesenmuräne hatte es sich unter einem Überhang gemütlich gemacht, während hungrige kleine Stachelmakrelen über uns hinwegschossen. Beim Blick in ein kleines Loch erspähten wir sogar einen wunderschönen Oktopus. Doch auch dieser Tauchgang konnte nicht ewig dauern und so kehrten wir schließlich zurück zum Boot. Dort erwartete uns noch eine süße Überraschung: Ein Kuchen wurde serviert zur Feier von Tines bestandener Advanced-Ausbildung! Herzlichen Glückwunsch von uns allen, großartig gemacht, liebe Tine!



Maria

Mo Madeh

Michaela

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht




Heute ging es für die Bella Italia zur Einsteigertour nach Fanadir, gemeinsam mit Tauchern von James & Mac und dem Blue Water Dive Resort. Den ersten Tauchgang machten wir bei Fanadir Foc. Wir waren auf der Suche nach Oktopussen, allerdings ohne Erfolg bei diesem Tauchgang. Stattdessen entdeckten wir mehrere große Muränen, Blaupunktrochen, Fledermausfische und Papageifische. Außerdem sahen wir eine Dornenkrone. Man gerät in Versuchung, sie zu zerstören, weil Dornenkronen die Riffe schädigen, aber das sollte man natürlich nicht tun!

Zurück an Bord war es Zeit fürs Mittagessen und wir konnten uns ein wenig ausruhen. Den zweiten Tauchgang machten wir als Drift zur Boot bei Fanadir Dacht. Dieses Mal fanden wir tatsächlich einen Oktopus, einen mit ungewöhnlich orangefarbenen Linien! Wir hofften, dass er sich etwas bewegt, aber er war eindeutig nicht in Stimmung. Zudem sahen wir eine Seezunge, wieder viele Blaupunktrochen und zahlreiche andere bunte Rifffische. Jetzt sind wir gerade zurück bei Blue Water, warten auf unseren Transfer und freuen uns darauf, den Tag gemütlich bei Shaab Stella ausklingen zu lassen. Viele Grüße von Maria, Michaela und Mohammed



Franzi

Andrea

Masria

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Eshta




Guten Morgen liebe Tauchfreunde! Endlich durften wir wieder rausfahren und so ging es mit der Masria nach Shaab Abu Ramada Ost. Im Aquarium sammelte sich wieder alles an Rifffischen, was das Rote Meer zu bieten hat. Neben Schwärmen von Füsilieren, Meerbarben und Süßlippen entdeckten wir einen Echten Steinfisch, eine Riesen- und eine Rußkopfmuräne, drei große Barrakudas, Schrift-Feilenfische, einen Igelfisch, Blaupunktrochen und jede Menge Rotzahn-Drückerfische.

Nach der Mittagspause sprangen wir bei Shaab Eshta rein und wurden von Hunderten Beilbauchfischen begrüßt. Wir sahen einige Maskenkugelfische und Straßenkehrer, einen Gepunkteten Schlangenaal und einen Fransendrachenkopf. Zum Abschied schwebte noch ein Adlerrochen unterm Boot an uns vorbei. Next stop: ScuBAR. Liebe Grüße von Andrea & Franzi!



Ahmed

Bibo

Basi

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Shaab Nenad




Heute durften wir endlich wieder in See stechen und unser Plan war, in den Süden zu fahren, um dort zu tauchen. Mit an Bord war auch Bibo mit seinem Deep-Specialty-Schüler. Der erste Tauchgang sollte ein Drift bei Giftun Ham Ham sein. Wir starteten den Tauchgang im Korallengarten und drifteten langsam Richtung Süden. Gleich zu Beginn begegnete uns ein großer Barrakuda, später sahen wir eine freischwimmende Riesenmuräne. Viele Rotfeuerfische, Skorpionfische, Blaupunktrochen, Glasfische, ein Napoleon-Lippfisch und wunderschöne Korallen und Gorgonien machten den Tauchgang zu einem echten Erlebnis. Nach dem Auftauchen genossen wir eine entspannte Pause mit Snacks, bevor es zum zweiten Tauchgang ging.

Für den zweiten Tauchgang war ein Drift an Shaab Nenad geplant und auch dieser Tauchgang war beeindruckend! Schon zu Beginn sahen wir eine große Muräne, gefolgt von großen Makrelen, zwei riesigen Barrakudas, einem großen Kugelfisch, vielen Blaupunktrochen, einem Krokodilfisch und sogar einem Adlerrochen. Außerdem begegneten uns zwei Napoleon-Lippfische und drei Schildkröten. Nach dem Tauchgang kehrten wir zurück zum Boot, wo schon das Mittagessen auf uns wartete - ein leckeres Buffet, das keine Wünsche offenließ. Nach dem Essen machten wir eine kleine Pause, bevor wir zurück zur ScuBAR fuhren für ein wohlverdientes Getränk zum Ausklang eines tollen Tauchtages.





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Endlich wieder mit dem Boot zum Fische gucken  Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv