Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Ein wundervoller Sonnenaufgang über dem Meer

Ein wundervoller Sonnenaufgang über dem Meer

Ein wundervoller Sonnenaufgang über dem Meer und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Maxl

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham



Die El Vardus schipperte heute Morgen nach Shaab Abu Ramada „Ost“. Hier sahen wir Langnasen-Doktorfische, einen Großen Barrakuda, viele Hornhechte, eine Riesenmuräne, eine Graue Muräne, viele Süßlippen, Rotfeuerfische, Blaupunktrochen, zwei Fransen-Drachenköpfe, zwei Echte Steinfische, Spiral-Röhrenwürmer und überall Großschulenmeerbarben.

Nach einer guten Stunde Oberflächenpause tauchten wir bei Ham Ham ab. Es zog ordentlich und wir konnten uns schön treiben lassen. Unterwegs sahen wir einen Napoleon, eine Karett-Schildkröte, einen Stierkopf-Zackenbarsch, Doppelfleck-Schnapper, Riesenmuränen, Schriftfeilenfische und einen Oktopus. Anschließend gab’s Mittagessen und später ein Dekobier an unserer ScuBAR. 🙂



Jana

Mahmoud

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Erg Somaya



Hallo liebe Freunde des Tauchsports! Heute hatten wir eine schöne Ganztagesfahrt auf der Bella Italia. Wir starteten den Tag mit dem morgendlichen Briefing und anschließend dem Tauchplatz-Briefing für unseren ersten Tauchgang bei Shaab Dorfa. An diesem wirklich schöner Tauchplatz sahen wir Blaupunktrochen, Muränen, Skorpionsfische, Krokodilfische, zwei Adlerrochen und natürlich auch ein paar Rotfeuerfische. Nach dem Tauchgang gab es ein leckeres Mittagessen an Bord, gefolgt von einer einstündigen Pause.

Den zweiten Tauchgang machten wir an Erg Somaya, immer wieder ein großartiger Platz zum Tauchen. Hier entdeckten wir Kugelfische, Steinfische, Muränen, zwei Skorpionfische, eine Schildkröte, zwei Napoleon-Lippfische und wieder einige Rotfeuerfische. Nach dem letzten Tauchgang entspannten wir uns noch ein wenig an Bord und sind nun wieder zurück im Tauchcenter. Ein rundum schöner Tag, war das, liebe Grüße von Monty & Jana!



Mo Elmallah

Mo Azaz

Albatros

  • Tauchplatz 1: Banana Reef
  • Tauchplatz 2: Fandira



Einen schönen guten Morgen! Heute waren wir mit der Albatros unterwegs und haben die Marina um 8:45 Uhr verlassen. Unser erster Tauchgang führte uns zum Banana Reef, wo wir einen Drift zur Leine Tauchgang machten. Es war ein sehr schöner und entspannter Tauchgang mit angenehmer Strömung. Wir konnten vieles beobachten, darunter einen Blaupunktrochen, eine Muräne, einen Adlerrochen und wunderschöne Korallen.

Nach dem Mittagessen folgte unser zweiter Tauchgang am Erg Fandira, ebenfalls als Drift zur Leine Tauchgang Richtung Shaab Dorfa. Auch dieser Tauchgang war sehr schön, mit vielen kleinen Fischen, einer jungen Schildkröte, Fledermausfischen und einer weiteren Muräne. Unsere Gäste waren rundum zufrieden, es war ein wirklich gelungener Tauchtag! Viele Grüße von Mo Elmallah & Mo Azaz!



Andrea

Franzi

Basi

  • Tauchplatz 1: Marsa Abu Galawa
  • Tauchplatz 2: Gotha Abu Galawa



Mit ein paar Neuankömmlingen ging es heute Morgen mit der El Basi zunächst nach Marsa Abu Galawa. Hier entdeckten wir einen Oktopus, einen Buckeldrachenkopf, drei Fledermausfische, Blaupunktrochen, Wimpelfische, Falterfische, Flötenfische, Rotfeuerfische, Einfleck-Schnapper, Meerbarben, Ährenfische, Arabische Kaiserfische sowie Füsiliere.

Ein zweites Mal tauchten wir bei Gotha Abu Galawa ab. Unterwasser entdeckten wir eine Variable Warzenschnecke, eine Familie Korallenwelse, Flötenfische, Blaupunktrochen, Glasfische, Wimpelfische, Hornschnäbler sowie Fahnenbarsche und Füsiliere. Nächster Halt war dann die ScuBAR, um auf Lutz' Geburtstag anzustoßen. Happy Birthday von uns allen! Prost und bis morgen wieder!



Amr

Masria

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir



Schönen guten Morgen von der Masria! Heute sind wir mit ein bisschen Welle Richtung Norden gefahren und haben unseren ersten Tauchgang bei Umm Gamar auf der Südostseite gemacht. Wir tauchten stationär und konnten dabei einiges entdecken: vier Fransendrachenköpfe, einen XXL-Doppelflecken-Schnapper, drei Riesenmuränen, eine Rußkopfmuräne, Rotfeuerfische, Spiralröhrenwürmer und einen ganzen Schwarm Süßlippen. Nachdem alle wieder an Bord waren, hatte die Crew der Masria schon ein sehr leckeres Mittagessen für uns vorbereitet. Danach hieß es: Sonne tanken und entspannen!

Nach der Pause ging es weiter zum Abu Galawa Riff, genauer gesagt zu Shaab Samir. Dort starteten wir erneut stationär und tauchten per Pick Up auf. Unter Wasser begegneten wir einer Variablen Warzenschnecke, vielen Rotfeuerfischen, Spiralröhrenwürmern, einer Roten Steinkrabbe, drei Fransendrachenköpfen, einer Riesenmuräne und einem Schwarm Rotmeer-Barben. Nun sind wir auf dem Weg zurück zur ScuBAR, denn es ist Zeit für Deko-Getränke und Logbuch-Stempel! Morgen wartet ein neuer Tag auf uns und ein neues Abenteuer. Bis morgen!
 



Sandra

Bibo

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Thistlegorm
  • Tauchplatz 2: Thistlegorm



Noch vor dem ersten Licht stach unsere Bahlul in See. Das Meer lag wellig unter einem noch dunklen Himmel, während Möwen uns auf den Weg zur legendären SS Thistlegorm begleiteten. Langsam kündigte ein zarter Streifen am Horizont den neuen Tag an. Mit dem Sonnenaufgang tauchte das Rote Meer in warme Farben – ein magischer Moment, den wir bei einem perfekten Frühstück genossen. Nach dem ausführlichen Briefing hieß es: Time to dive. Der Abstieg erfolgte entlang der Leine und plötzlich lag sie unter uns: die Thistlegorm. Riesig. Ehrfurchtgebietend. Die Konturen des Wracks zeichneten sich klar ab, das Stahlgerippe längst zur Heimat unzähliger Meeresbewohner geworden. Wir folgten der Außenwand, vorbei an Weichkorallen, Schwärmen aus Füsilieren und den elegant schwebenden Fledermausfischen. Unten am Heck die mächtige Schiffsschraube. 4,5 Meter Stahl, überwachsen von buntem Leben. Auf dem Oberdeck wogten Wolken aus Füsilieren, dazwischen blitzten riesige Stachelmakrelen und ein paar neugierige Soldatenfische. Nach knapp 60 Minuten tauchten wir zurück auf, erfüllt von dem Gefühl, Teil einer anderen Zeit gewesen zu sein.

Nach einer Stunde Oberflächenpause, begleitet von Tee, Eis, Snacks und Sonne und leiser Vorfreude, folgte der zweite Tauchgang. Diesmal ging es in das Innere des Wracks, in die berühmten Laderäume. Im Schein der Lampen tauchten die Schatten alter Motorräder auf, Lastwagen, Ersatzteile, Munition. Eine perfekte Zeitkapsel, in der Geschichte und Natur zu einer einzigartigen Kulisse verschmelzen. Zwischen den Fahrzeugen schwebten Schwärme von Soldatenfische, in den offenen Luken patrouillierten neugierige Beilbauchfische. Drachenköpfe und Schnecken wurden gesichtet. Zurück am Oberdeck jagten riesige Makrelen durch das Licht, silbern blitzend. Auf der Heimfahrt herrschte stille Zufriedenheit. Ein spätes Mittagessen, das Rauschen des Meeres und ein Eis zum Abschluss. Einfacher Luxus nach zwei eindrucksvollen Tauchgängen. Die Sonne stand hoch, das Wasser glitzerte, und jeder an Bord wusste: Dieser Tag gehört zu denen, die man nicht vergisst.



Samir

Shahin

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar
  • Tauchplatz 2: Shaab Iris



Guten Morgen, ein neuer Tag auf der Shahin beginnt! Heute waren wir wieder mit tollen Gästen, Kapitän Ahmed und dem wunderbaren Team unterwegs. Mit dem Aufheulen der Motoren stach die Shahin in See, um einen weiteren schönen Tauchtag in der „roten Jahreszeit“ zu genießen. Nach einer herzlichen Begrüßung und einer kurzen Einweisung ins Boot machten sich alle Taucher eifrig daran, ihre Ausrüstung aufzubauen. Unser erster Tauchgang führte uns nach Umm Gamar, ein ruhiger, flacher Tauchgang mit vielen spannenden Begegnungen. Zwischen den Felsen tanzten zahlreiche Glasfische, während Blaupunktrochen gemächlich über den Sandboden glitten. Außerdem sahen wir einen Barrakuda, eine Kaurischnecke, einen Stierkopf-Zackenbarsch, Gelbsattel-Meerbarben, einen Steinfisch, Flötenfische und weitere Blaupunktrochen. In kleinen Spalten und Höhlen versteckten sich Rotfeuerfische und direkt unter der Oberfläche schwebten Ährenfische. Auf dem Rückweg begegneten wir mehreren Kugelfischen, zwei davon spielten sogar miteinander und rasten über das Riff. Kurz bevor der Tauchgang endete, entdeckten wir noch eine große Muräne, die am Meeresboden lauerte.

Nach dem Auftauchen hatten wir genügend Zeit zum Entspannen, bevor uns die Crew mit einem leckeren ägyptischen Mittagessen verwöhnte. Bei gutem Essen wurde viel erzählt und gelacht, und natürlich stieg schon die Vorfreude auf den zweiten Tauchgang. Nach dem Briefing sprangen wir bei Shaab Iris erneut ins Wasser. Gleich zu Beginn begrüßte uns ein wunderschöner Blaupunktrochen, der über die Korallen glitt. Wir sahen drei große Muränen, von denen eine neugierig ihre Höhle verließ und ein Stück am Riff entlang schwamm. Die aufmerksamen Taucher entdeckten außerdem Steinfische und eine farbenprächtige Nacktschnecke. Eine große Stachelmakrele patrouillierte über dem Riff und jagte blitzschnell durch einen Fischschwarm. Kurz vor Ende des Tauchgangs kam noch eine Kugelfisch-Familie vorbei, als wollte sie sich von uns verabschieden. Zurück an Bord genossen wir die gemütliche Rückfahrt und ließen den Tag entspannt ausklingen. Vielen Dank für einen wunderschönen Tag! Liebe Grüße von Samir!
 





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Ein wundervoller Sonnenaufgang über dem Meer, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv