Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen
Ein Tauchtag voller Glücksmomente

Ein Tauchtag voller Glücksmomente und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Jana |
![]() Mahmoud |
![]() Maxl |
Masria
- Tauchplatz 1: Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur
Mit der Masria ging es heute Morgen nach Erg Somaya. Hier ist für jeden Geschmack was dabei. Unterwegs nach Süden trafen wir viele Fledermausfische, einen Napoleon, Dunkle Ruderbarsche, Riesenmuränen, einen lilafarbenen Echten Steinfisch, einen Krokodilfisch, Igelfische und einen Imperator-Kaiserfisch. Ein Buddy-Team hatte am Ende sogar noch eine Karett-Schildkröte.
Nach einer guten Stunde Oberflächenpause ging’s bei Shaab Quais Maksur an die Blöcke. Wir entdeckten eine Riesenmuräne, viele Seenadeln, einen Fransen-Drachenkopf, Rotfeuerfische, Blaupunktrochen, Gelbstreifen-Füsiliere, Picasso-Drückerfische, eine kleine Krabbe, Großaugen-Straßenkehrer, zwei juvenile Achselfleck-Schweinslippfische und viele Beilbauchfische im Maksur-Block. Anschließend wartete das vorbestellte Chicken-Buffet auf uns. Guten Appetit! Nächster Halt: ScuBAR! 🙂

![]() Bibo |
![]() Mo Madeh |
Bella Italia
- Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Guten Morgen von der Bella Italia! Heute haben wir uns entschieden, zur Abu Ramada Insel zu fahren. Unser erster Tauchgang führte uns nach Abu Ramada South – Carlson's Corner ist ein wirklich schöner Spot. Dort konnten wir einen Skorpionfisch, eine Seezunge, einen Fledermausfisch, einen Krokodilfisch und eine Muräne beobachten. Die große Überraschung war jedoch der Anblick gleich mehreren Adlerrochen!
Nach einer entspannten Pause ging es weiter zum zweiten Tauchgang nach Ham Ham. Schon zu Beginn begegnete uns eine wunderschöne Schildkröte. Später sahen wir noch einen Torpedorochen, eine zweite Schildkröte und einen Napoleon. Ein Tag voller Glücksmomente – einfach wundervoll!

![]() Mo Azaz |
![]() Mo Elmallah |
![]() Jasmin (Jase) |
Basi
- Tauchplatz 1: Sachua Abu Galawa
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Guten Morgen von der Basi. Für uns ging es mit dem 10:00-Uhr-Boot als Erstes nach Sachua Abu Galawa. Direkt am Riff fanden wir einen Oktopus. Beim Filmen schlängelte er sich mit seinen Armen in Richtung Kamera. Zudem sahen wir einen Red Sea Walkman, Blaupunktrochen, Pyjama-Nacktschnecken, Muränen und eine rote Anemone.
Nach dem Mittagessen starteten wir unseren Tauchgang bei Fanadir Foc. Begrüßt wurden wir von einem Schlangenaal. Auf unserem Weg fanden wir zwei große Fransen-Drachenköpfe, Feuerfische, Blaupunktrochen, eine Riesenmuräne und einen echten Steinfisch. Zurück auf dem Boot feierten wir den 100. Tauchgang von Stefanie. Marius beendete erfolgreich seinen OWD Kurs. Hierzu versorgte uns die Crew mit Kuchen. In der Basis wartete Hassan bereits in der ScuBAR mit Dekobier auf uns.

![]() Micha |
![]() Franzi |
Albatros
- Tauchplatz 1: Banana Reef
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Mit der Albatros ging es heute Morgen raus aufs Rote Meer, zunächst ans Banana Reef. Hier entdeckten wir drei Dickkopf-Makrelen, eine Variable Warzenschnecke, Schwarze Schnapper, einen juvenilen Schwarzen Schnapper, Wimpelfische, Meerbarben, Gelbsattel-Meerbarben, Blaupunktrochen, einen Baby-Oktopus, Einfleck-Schnapper, Füsiliere, Fahnenbarsche sowie Flötenfische.
Den zweiten Tauchgang machten wir bei Shaab Sabina. Unterwasser wurden wir begrüßt von Riffkalmaren, Gelbflossen-Barrakudas, einem Schrift-Feilenfisch, Igelfischen, einer Variablen Warzenschnecke, Flötenfischen, Einfleck-Schnappern, Meerbarben, Blaupunktrochen und Fahnenbarschen. Anschließend machten wir uns auf den Rückweg zu Hassan an die ScuBAR. Prost und bis morgen wieder!

![]() Ahmed |
![]() Hamdy |
El Vardus
- Tauchplatz 1: Shaab James
- Tauchplatz 2: Shaab Nenad
Mit schönem Wetter starteten wir den Tag mit unseren Tauchern. Geplant war als erster Tauchgang ein Drift an Shaab Steeltank als Pick Up. Wir begannen gemütlich im Korallengarten – die Sicht war gut, mit leichter Strömung. Wunderschöne Korallen und viele Fische begleiteten uns: ein großer Barrakudaschwarm, zahlreiche Makrelen, Skorpionfische, Muränen und ein riesiger Steinfisch.
Zurück auf dem Boot machten wir eine Pause, während bereits das Mittagessen vorbereitet wurde. Ein leckeres Buffet erwartete uns, es war wieder sehr köstlich! Nach einer entspannten Pause ging es weiter zum zweiten Tauchplatz: Shaab Nenad, ebenfalls als Drift Pick Up. Auch dieser Tauchgang war ein Highlight. Zwar war die Sicht nicht ganz so klar und es gab etwas Strömung, doch wir wurden reich belohnt: eine große freischwimmende Muräne, später ein mächtiger Napoleon, viele Schwarmfische, Skorpionfische, zahlreiche Rotfeuerfische, ein beeindruckender Kugelfisch sowie wunderschöne Korallen. Nach einer kurzen Pause an Bord traten wir schließlich die Rückfahrt zur ScuBAR an und freuten uns auf einem wohlverdienten Drink und stoßen nochmal auf Yvonnes 500. Tauchgang an. Herzlichen Glückwunsch!

![]() Amr |
|
El Noras
- Tauchplatz 1: Shaab Iris
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Einen wunderschönen guten Morgen von der Noras! Heute sind wir in Richtung Norden gefahren, zum Riff Shaab Iris. Dort machten wir einen stationären Tauchgang und entdeckten eine Pyjama-Nacktschnecke, eine Gebänderte Scherengarnele, eine Rußkopfmuräne, einen Schwarzen Schnapper, eine Textil-Kegelschnecke, einen Napoleon und einen Arabischen Kaiserfisch. Nachdem alle wieder an Bord waren, zauberte die Crew der Noras ein sehr leckeres Mittagessen. Anschließend genossen wir eine entspannte Sonnenpause, bevor es zum zweiten Tauchgang ging.
Am Nachmittag tauchten wir bei Fanadir Dacht, es war ein Drift zur Leine. Hier begegneten wir einem Steinfisch, einem Rotfeuerfisch, einer Riesenmuräne, einer Leopardenmuräne, einer Geistermuräne, einer Variablen Warzenschnecke, erneut einer Pyjama-Nacktschnecke sowie mehreren Gebänderten Scherengarnelen. Nun sind wir auf dem Rückweg zur ScuBAR, wo wir unser Logbuch abstempeln und den Tag mit einem kühlen Getränk ausklingen lassen. Morgen wartet ein neuer Tag und ein neues Abenteuer!

![]() Samir |
|
Shahin
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Fandira
Guten Morgen, liebe Freunde! Heute melde ich mich wieder von der Shahin – ein neuer Tag beginnt. Wir hatten eine Ganztagesfahrt mit tollen Gästen, Kapitän Ahmed und unserem wunderbaren Team. Unser erstes Ziel war Ham Ham. Nach dem Briefing und dem Anlegen der Ausrüstung starteten wir den ersten Tauchgang als Drift zur Leine. Besonders gefeiert haben wir heute Daniela, denn sie hat inzwischen unglaubliche 750 Tauchgänge! Unter Wasser entdeckten wir einen Clownfisch, Gelbsattel-Meerbarben, Muränen, Falterfische, Arabische Kaiserfische, Makrelen, Blaupunktrochen, Süßlippen, Fahnenbarsche, Doktorfische, Flötenfische, außerdem einen Steinfisch, Feuerfische, Skorpionfische, einen Langnasenbüschelbarsch, Kugelfische, einen Pyramiden-Kofferfisch, eine Riesenmuräne, einen Fransendrachenkopf und sogar einen Napoleon.
Zurück am Boot blieb genug Zeit zum Entspannen, bevor es nach dem zweiten Briefing wieder ins Wasser ging. Dieses Mal tauchten wir von Fandira nach Dorfa, ebenfalls als Drift zur Leine. Dort begegneten wir erneut Gelbsattel-Meerbarben, Feuer- und Skorpionfischen, Kugelfischen, einem großenZackenbarsch, Blaupunktrochen, Flötenfischen, Beilbauchfischen, Kugelfischen, Arabischen Kaiserfischen und einem Skorpionfisch. Nach diesem schönen zweiten Tauchgang kehrten wir zufrieden zurück zum Boot und genossen die entspannte Rückfahrt. Vielen Dank für diesen wundervollen Tag und liebe Grüße von Samir!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Ein Tauchtag voller Glücksmomente, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter,JJ