Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen
Augenblicke, die unter die Haut gehen

Augenblicke, die unter die Haut gehen und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Mai 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Maxl |
|
Shahin
- Tauchplatz 1: Shaab Rur
- Tauchplatz 2: Carless Reef
DTH Tag 10: Die Shahin steuerte heute Morgen Shaab Rur an. Hier liegt ein kleines Wrack an der Kante. Aber auch die einzelnen Blöcke sind schön anzuschauen. Wir entdeckten einen Echten Steinfisch, einen Napoleon, Wimpelfische, Riesenmuränen, einen Fransen-Drachenkopf, einen Gelbflecken-Igelfisch, jagende Gelbsattel-Meerbarben, ein paar Röhrenaale, freischwimmende Rotfeuerfische und einige Blaupunktrochen.
Nach der Mittagspause dann grünes Licht für Carless Reef. Ein riesiger Schwarm Gelbschwanz-Barrakudas und einige Große Barrakudas versüßten uns einen traumhaft schönen Spaziergang auf dem Südplateau. An unserer ScuBAR wartete Hassan schon mit Dekobier auf uns. Prost!

![]() Hamdy |
|
El Vardus
- Tauchplatz 1: Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Fandira
Hallo liebe Gäste, ich hoffe, ihr hattet alle einen wunderschönen Tag! Wir waren heute mit euch unterwegs und hoffen, dass ihr mit unserem Blue Water Dive Center die besten Ferien erleben werdet. Heute stand unser Ganztagesausflug auf dem Programm. Unser erster Tauchgang führte uns nach Erg Somaya, wo wir einen Drift-Pick-Up gemacht haben. Es war ein wirklich schöner Tauchgang. Der Korallengarten und die Korallenblöcke waren atemberaubend schön. Auch die Sichtverhältnisse waren sehr gut, und die Strömung war angenehm schwach. Unter Wasser haben wir viele tolle Meeresbewohner gesehen. Fledermausfische, Feuerfische, Blaupunkt-Stechrochen, Kugelfische, Drachenköpfe, Langnasen-Korallenwächter, Makrelen, Titan-Drückerfische, drei Schildkröten und zahlreiche Hornhechte.
Anschließend kehrten wir zu unserem Boot zurück und genossen ein leckeres und köstliches Mittagessen. Nach der Pause starteten wir unseren zweiten Tauchgang. Einen Drift-Pick-Up von Fandira nach Shaab Dorfa. Auch hier war die Sicht ausgezeichnet und es gab praktisch keine Strömung. Während des Tauchgangs konnten wir viele Thunfische, Makrelen, Glasfische, Blaupunkt-Stechrochen, Kugelfische, Feuerfische, eine große Schildkröte, Drachenköpfe, Garnelen, zwei Tigerstrudelwürmer und Barrakudas beobachten. Jetzt machen wir uns auf den Rückweg zu unserem Tauchcenter. Ein herzliches Dankeschön auch an unseren Kapitän und seine Crew, die uns heute wieder so freundlich und hilfsbereit begleitet haben!

![]() Timo |
![]() Andrea |
El Noras
- Tauchplatz 1: Sachua Abu Galawa
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Salama
Einen wunderschönen guten Morgen an die Tauch-Community. Heute gab es viel zu feiern auf der El Noras: nicht nur Pia’s Geburtstag und Doris 200. Tauchgang, sondern bei unserem Drift an Sachua Abu Galawa auch die Begegnung mit Riesenkugelfischen, Warzenschnecken, Korallenwelse, einer Rußkopfmuräne, einem Schwarm blauer Vogel-Lippfischen, einer Sepia, Anemonen-Shrimps und einem Igelfisch.
Unseren zweiten Tauchgang machten wir stationär bei Shaab Abu Salama aka Gummibärchen. Hier sahen wir viele Blaupunktrochen und arabische Kaiserfische. Etwas versteckt, aber trotzdem entdeckt. Einen Fransen-Drachenkopf und mehrere Buckel-Drachenköpfe.
Zum Abschied gab es noch eine Pyjamanacktschnecke, einen Gelbpunktstrudelwurm und mehrere Palettenstachler. Jetzt geht es zurück in den Hafen und wir feiern an der ScuBAR weiter.

![]() Samir |
![]() Micha |
Masria
- Tauchplatz 1: Banana Reef
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Für den ersten Tauchgang hatten wir uns heute zusammen mit unseren Gästen Banana Reef ausgesucht. Gleich nach dem Sprung beim 14er-Block wurden wir von besten Bedingungen empfangen, klares Wasser und nur leichte Strömung. Noch bevor wir richtig in den Tauchgang hineingefunden hatten, wartete schon das erste Highlight. Ein Federschwanz-Stechrochen, der erst von hinten an uns vorbeizog und sich dann seelenruhig in den Sand legte. Er ließ sich weder von Kameras noch von unserer Begeisterung aus der Ruhe bringen, ein seltener Moment völliger Gelassenheit unter Wasser. Weiter ging’s mit dem gemütlichen Drift über den Korallengarten, wobei wir noch einen Napoleon beobachten konnten.
Bei „Mr. West“ angekommen hieß es: Geduldig schweben, atmen, beobachten. Und dann, nach einer Weile, tauchten sie auf! Drei Adlerrochen, die majestätisch an uns vorbeiglitten. Plötzlich wurde es am Block selber auch lebendig. Ein Schwarm Zitronenstachelmakrelen schoss auf der Jagd nach dem Mittagessen durch das Riff. Zum Schluss grüßte noch ein einzelner Fledermausfisch und zurück ging’s zur Masria, die an der Leine auf uns wartete. Ein Tauchgang voller besonderer Momente, bei dem die Zeit unter Wasser viel zu schnell verging. Nach einer ruhigen Pause ging es dann weiter nach Süden, Richtung Shaab Sabina, wo wir ebenfalls einen Drift zur Leine tauchten. Wir sahen zwei sehr entspannte Schildkröten, erfreuten uns an zwei Schriftfeilenfisch und bewunderten große Schwärme von Gelbflossen-Barakudas, Einfleckschnappern und Rotmeerbarben, die über den farbenfrohen Hartkorallen schwebten.

![]() Bibo |
![]() Ahmed |
![]() Vanessa |
![]() Ralf |
Bahlul
- Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Mit mäßigem Wind und Sonne im Gesicht wurden die Gäste am Morgen in der Basis eingecheckt. Nachdem jeder es geschafft hatte, seine Dokumente fehlerfrei auszufüllen, ging es für die James & Mac Gäste mit dem Transfer rüber zu Blue Water auf die Bahlul. Gemeinsam teilten wir uns die Bahlul für die Einsteigertour. Alle an Bord ging es mit der ersten Fragerunde los und das Tauchplatzbriefing folgte zugleich. In Gruppen geteilt sprang ein jeder bei El Fanadir Lagune ins Wasser und absolvierte seine Skills unter Wasser.
Danach ging es tauchend unter Wasser weiter, bis die Luft langsam weniger wurde und alle wieder beim Boot auftauchten. Umziehen und ran an das leckere Mittagessen war das Motto nach dem Tauchgang. Nach einer ausreichenden Oberflächenpause ging es bei El Fanadir Foc wieder ins kühle Nass. Hier konnten wir Pyjamaschnecke, Drachenkopf, Muräne und Steinfisch sehen. Nach einem erfolgreichen zweiten Tauchgang ging es wieder zurück zum Hafen von Blue Water und den jeweiligen Tauchbasen. Zum guter Schluss gab es dann noch eine kaltes Getränk

![]() Franzi |
|
Basi
- Tauchplatz 1: Shaab Rur
- Tauchplatz 2: Shaab Iris
Tag 10 für DTH: Leinen los und ab ging es mit der El Basi nach Shaab Rur. Hier entdeckten wir mehrere Riesenmuränen, einen Teppich-Krokodilfisch, Rotfeuerfische, Blaupunktrochen, einen Napoleon, einen Fransen-Drachenkopf, Wimpelfische ohne Ende, Röhrenaale sowie Flötenfische und Arabische Kaiserfische. Dann hieß es Mittagessen fassen. Nach der Pause machten wir uns startklar für einen Tauchgang bei Shaab Iris.
Hier gab es Fisch-Suppe satt: ein Teppich-Krokodilfisch, Wimpelfische, Flötenfische, drei juvenile Schwarze Schnapper, juvenile Spiegelfleck-Lippfische, Zigarren-Lippfische, eine Moses-Seezunge, Blaupunktrochen, Fahnenbarsche, Beilbauchfische, Glasfische, Arabische Kaiserfische und Füsiliere. Herzlichen Glückwunsch zu 400 Tauchgängen, lieber Thimo! Weiterhin gut Luft! Dann war der Tauchtag leider auch schon wieder zu Ende und wir machten uns auf den Rückweg zu Hassan an die ScuBAR. Prost!

![]() Amr |
|
Albatros
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Shaab Alex
Schönen guten Morgen von der Albatros! Heute wollten wir Richtung Giftun-Inseln fahren, genauer gesagt nach Ham Ham. Das Wetter war perfekt, die Sonne schien und die Stimmung war wie immer bestens! Während der Fahrt haben wir fleißig unsere Ausrüstung zusammengebaut. Danach folgte ein ausführliches Briefing. Nach dem Buddy-Check standen wir bereit auf der Plattform und warteten auf das Zeichen unseres Kapitäns, und dann, ab ins Wasser! Mit leichter Nordströmung trieben wir entspannt in Richtung Gorgonien-Wald. Kurz darauf tauchte eine Schildkröte auf, die uns neugierig musterte. Danach ging es weiter nach Norden, wo wir einen Schriftfeilenfisch, Großaugenstraßenkehrer, Rotmeer-Barben und eine beeindruckende riesige Muräne beobachten konnten.
Nachdem wir alle wieder an Bord waren, hatte die Crew der Albatros ein köstliches Mittagessen für uns vorbereitet, vielen Dank dafür! Anschließend genossen wir eine entspannte Sonnenpause. Nach der Stärkung fuhren wir weiter in Richtung der Inseln und tauchten bei Shaab Alex ab. Dort war die Strömung kaum spürbar und wir entdeckten eine weitere Schildkröte, eine Scherenschwanz-Torpedogrundel, einen Schnapper, viele Hornhechte, einen Igelfisch, einen wunderschönen Roten Feuerfisch und mehrere Stachelmakrelen. An Bord wurde alles für Christians Geburtstag vorbereitet: Kuchen, Obstsalat und Popcorn – alles inklusive! Wir haben ausgelassen gefeiert auf dem Weg zurück zur ScuBAR. Morgen wartet ein neuer Tag und ein neues Abenteuer auf uns – bis morgen!

![]() Jay |
![]() Mahmoud |
Bella Italia
- Tauchplatz 1: Abu Ramada Plateau
- Tauchplatz 2: Shaab Dorfa
Die Bella Italia stach wieder in See, bereit für einen aufregenden Tauchtag. Nach einer Fahrt Richtung Süden wurde die Tauchkarte ausgepackt und alle versammelten sich für das Briefing. Nachdem der Plan für den Drift-Pick-Up am Abu Ramada Plateau erklärt war, machten wir uns bereit und sprangen kurz darauf in das klare blaue Wasser. Eine leichte Strömung unterstützte uns dabei, entspannt am Riff entlangzutreiben, sodass wir viel entdecken konnten. Große Thunfische patrouillierten im Freiwasser, während sich zahlreiche riesige Muränen in den Riffen versteckten. Ein beeindruckender Napoleonfisch kreuzte unseren Weg und große Makrelen waren auf der Jagd unterwegs. Auch Skorpionfische ließen sich gut getarnt im Riff entdecken. Gerade als wir unseren Sicherheitsstopp abschlossen, krönte eine Schildkröte diesen tollen Tauchgang!
Zurück an Bord gönnten wir uns eine entspannte Pause mit einer wärmenden Suppe. Doch bald schon wurde die zweite Tauchkarte des Tages ausgebreitet und das nächste Briefing folgte. Für den zweiten Tauchgang war ein Drift zur Leine bei Shaab Dorfa geplant. Nach dem Anrödeln sprangen wir erneut ins Wasser. Beim Abstieg flitzten große Makrelen an uns vorbei, und weiter draußen im Blauwasser sichteten wir zwei große Barrakudas. Rund um die Blöcke zogen Fledermausfische ihre Kreise. Plötzlich tauchte ein großer rosa Peitschenrochen auf, verschwand jedoch ebenso schnell wieder im Blau. Doch wie immer verging die Zeit viel zu schnell, und wir mussten zurück aufs Boot, wo ein köstliches Mittagessen auf uns wartete. Glücklich und zufrieden kehrten wir später in den Hafen zurück – nach einem weiteren wunderschönen Tauchtag in Hurghada!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Augenblicke, die unter die Haut gehen, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter