Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen
Herbstlicher Ententeich mit Sonne satt
Herbstlicher Ententeich mit Sonne satt und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!
Lufttemperatur

![]() Maxl |
|
El Vardus
- Tauchplatz 1: Abu Ramada Plateau
- Tauchplatz 2: Erg Somaya
Mit der El Vardus ging es heute Morgen nach Abu Ramada Plateau/Gorgonia. Die Bedingungen waren top und es war nahezu alles möglich. Gute Sicht, minimale Strömung und Fischsuppe pur! Wir sahen eine Spanische Makrele, zwei Napoleons, Füsiliere ohne Ende und jagende Stachelmakrelen, Doppelfleck-Schnapper, einen riesigen Barrakuda-Schwarm, zwei weitere Große Barrakudas in der Putzerstation, einen stattlichen Tuna und zwei verliebte Schriftfeilenfische. In der Steilwand bei Gorgonia konnten wir in aller Ruhe austauchen und die wuseligen kleineren Schwarmfische genießen. Alle waren begeistert und Maxl erleichtert! 🙂

Nach der Mittagspause tauchten wir bei Erg Somaya ab. Hier ist für jeden Geschmack was dabei. Riff rechte Schulter, begegneten uns viele Fledermausfische, ein freischwimmender Bogenstirn-Torpedorochen, Riesenmuränen, Ruderbarsche, ein Großer Barrakuda und eine Karett-Schildkröte. Für Stammgast Henri war es der 900. Tauchgang. Herzlichen Glückwunsch! An unserer ScuBAR haben wir anschließend noch ein wenig gefeiert.

![]() Mo Madeh |
|
Albatros
- Tauchplatz 1: Shaab Timmi
- Tauchplatz 2: Shaab Nenad
Guten Tag von der Albatros! Heute um 8:30 Uhr machten wir uns auf den Weg nach Shaab Timmi. Dort machten wir einen entspannten Drift-Tauchgang und konnten eine tolle Vielfalt an Meeresbewohnern entdecken. Unter anderem begegneten wir Adlerrochen, einer Schildkröte, einem Barrakuda, Flötenfischen, Feuerfischen, einem Drachenkopf, einem Oktopus, Fahnenbarschen, Makrelen, Snappern, Füsilieren, Süßlippen, Straßenkehrern, Gelbflossen-Barben, Falterfischen, Kaiserfischen, Sergeants, Anemonenfischen, Papageifischen, Drückerfischen, Kugelfischen und Rotfeuerfischen. Ein wirklich schöner und abwechslungsreicher Tauchgang!

Nachdem wir zum Boot zurückgekehrt waren, gab es ein leckeres Mittagessen. Während wir das Essen verdauten, erklärte Mohamed das Briefing für den zweiten Tauchgang in Shaab Nenad. Auch dort erwartete uns eine bunte Unterwasserwelt. Wir sahen eine Muräne, Barrakudas, Fahnenbarsche, Makrelen, Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Straßenkehrer, Gelbflossen-Barben, Falterfische und Igelfische. Die Korallen waren wunderschön und präsentierten sich in tollen Farben. Zum Abschluss kehrten wir zurück zum Boot und machten uns auf den Weg Richtung Basis. Ein großes Dankeschön geht an die Bootsbesatzung und unseren Kapitän für die tolle Unterstützung während des gesamten Tages.

![]() Mahmoud |
![]() Jasmin (Jase) |
Shahin
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Einen wunderschönen guten Morgen von der Shahin. Unsere Einsteigertour starteten wir heute in Fanadir Foc. Wir fanden hier einen Buckel-Drachenkopf, Fledermausfische, zwei Baby-Oktopoden, Flötenfische und Kugelfische.

Nach dem Mittagessen ging es dann nach Fanadir Dacht. Hier fanden wir Gelbmaulmuränen, Riesenmuränen, Blaupunktrochen, Flötenfische, Feuerfische, Hohlkreuzgarnelen, Glasgarnelen und verabschiedet wurden wir von einem Federschwanzrochen. Zurück in der Basis wartete Hassan bereits mit Dekobier in der ScuBAR auf uns.

![]() Sabine |
|
El Noras
- Tauchplatz 1: Shaab Iris
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Guten Morgen von der Noras! Heute Morgen präsentierte sich der ägyptische Spätherbst als Ententeich mit Sonne satt. Einfach herrlich. Also ging es für uns zunächst mit unseren neuen Gästen in den Norden nach Shaab Iris. Die Oberfläche war zwar ruhig, aber im Wasser merkten wir schnell: Südströmung, und zwar ordentlich! Also entschieden wir uns spontan für einen Drift Pick Up. Wir flogen um die Blöckchen und fanden im Strömungsschatten auch immer wieder etwas Ruhe. Wir rauschten vorbei an Blaupunktrochen, Feuerfischen, Kugelfischen, Glasfischen und vielen jagenden Makrelen und Ährenfischen. Oben tummelten sich noch ein paar Hornhechte und ein Milchfisch.

Für den zweiten Tauchgang ging es dann nach Fanadir Dacht, hier ließen wir es ruhiger angehen. Das Highlight unseres Tauchgangs war ein absolut entspannter Federschwanz-Stechrochen, der sich von allen Seiten begutachten ließ. Des Weiteren sahen wir einige Riesenmuränen, eine Mini-Muräne, Feuerfische, Fransendrachenköpfe, Rauchkaiserfische und Riesenkugelfische. Nun schippern wir gemütlich zu Hassan an die ScuBAR. Prost!

![]() Micha |
![]() Franzi |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Thistlegorm
- Tauchplatz 2: Thistlegorm
Ahoi von der Bahlul! Die Truppe von Angies Tauchoase machte sich heute Morgen auf den Weg zum Wrack der Thistlegorm. Die Thistlegorm war ein britisches Frachtschiff, das am 6.10.1941 im Zweiten Weltkrieg von einem Bombenflugzeug der deutschen Luftwaffe im nördlichen Roten Meer versenkt wurde. Der erste Tauchgang führte uns entlang der beeindruckenden Außenstruktur der Thistlegorm. Vom Bug bis zum Heck betrachteten wir die vielen Schrammen und Verformungen des Rumpfes und „besuchten“ die Lokomotive auf der Backbordseite, bevor wir die gewaltige Schiffsschraube und die gut erhaltenen Heckgeschütze bewunderten. Unterwegs entdeckten wir zwei Napoleons, drei Teppich-Krokodilfische sowie etliche jagende Stachelmakrelen und Füsiliere. Während des Sicherheitsstopps erfreuten wir uns dann noch an einem Schwarm von mehr als 100 Fledermausfischen.

Beim zweiten Tauchgang tauchten wir tiefer in die Geschichte des Schiffes ein und erkundeten die beiden großen Laderäume. In den Laderäumen stehen dicht an dicht Bedford- und Morris-Lkws, viele davon erstaunlich gut erhalten. Einige der Trucks tragen noch ihre originalen Ersatzreifen oder Holzkisten auf der Ladefläche, was den Eindruck vermittelt, als wären sie nur kurz vor ihrem Bestimmungsort aufgehalten worden. Das Zusammenspiel aus Licht, Stahlstrukturen und historischer Ladung machte den zweiten Tauchgang zu einem atmosphärischen Höhepunkt dieses Tages. Nächster Halt war dann die ScuBAR. Prost und bis morgen wieder!

Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Herbstlicher Ententeich mit Sonne satt, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ







