Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Künstliche Riffe erzählen Geschichte

Künstliche Riffe erzählen Geschichte

Künstliche Riffe erzählen Geschichte und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

Wassertemperatur

Sea water temperature

Ahmed

Shahin

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Salama
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir



Bei schönem, aber leicht windigem Wetter starteten wir unseren Tag und machten uns auf den Weg in das Gebiet von Abu Galawa, um dort zwei herrliche Tauchgänge zu genießen. Unser erster Tauchgang führte uns zu Shaab Abu Salama. Die Bedingungen waren sehr gut – nur eine leichte Strömung und ausgezeichnete Sicht. Schon zu Beginn begegneten wir drei Kugelfischen, und der Tauchgang versprach jede Menge Abwechslung. Wir sahen Makrelen, viele Rotfeuerfische, eine große Muräne, zahlreiche Blaupunktrochen sowie einige Skorpionfische. Besonders beeindruckend war eine Gruppe Delfine, die in der Nähe vorbeizog – einfach traumhaft! Der farbenfrohe Korallengarten war die perfekte Kulisse für diesen großartigen Start in den Tag.

Nach dem Tauchgang genossen wir eine wohlverdiente Pause an Bord. Es gab ein leckeres Mittagessen, das uns die Crew mit viel Liebe zubereitet hatte – einfach köstlich! Am Nachmittag stand der zweite Tauchgang auf dem Plan – ein Drift-Pick-Up bei Shaab Samir. Auch dieser Tauchgang war wunderbar: viele schöne Korallen, Steinfische, Skorpionfische, mehrere Blaupunktrochen, eine große Muräne, Arabische Kaiserfische, Fledermausfische und sogar viele Tintenfische begleiteten uns. Nach diesem entspannten und eindrucksvollen Tauchtag machten wir uns auf den Rückweg zur Basis. Die Taucher ließen den Tag gemütlich an der ScuBAR ausklingen – mit einem kühlen Getränk und vielen schönen Geschichten über die Erlebnisse unter Wasser.



Micha

Samir

Basi

  • Tauchplatz 1: Shaab Sabina
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave



Der erste Tauchgang fand für uns heute bei Shaab Sabina als Drift zur Leine statt. Die Bedingungen waren gut – geringe Strömung und klare Sicht. Während des Tauchgangs beobachteten wir mehrere Blaupunktstechrochen, zahlreiche Spiegelfleckjunker sowie Schwärme von Flötenfischen. In der Nähe des Riffs begegneten wir außerdem einer Schildkröte, die sich ruhig zwischen den Korallen bewegte. Besonders schön anzusehen war auch der Schwarm Gelbschwanz-Barrakudas, der in der kleinen Lagune über den vielfältigen Hartkorallen schwebte. Unser zweiter Tauchgang führte uns zu Shaab Quais Cave, einem unserer Lieblingsplätze für ruhige und entspannte Tauchgänge. Bei angenehmen Bedingungen erkundeten wir in aller Ruhe die verschiedenen Blöcke des Platzes und genossen die friedliche Atmosphäre unter Wasser.

Ein besonderes Highlight war der Blick durch das „Fenster“ im Korallenblock, der uns eine faszinierende Perspektive auf die umliegende Unterwasserwelt bot. Wir nahmen uns Zeit, unter zahlreichen Steinen und Korallen nach versteckten Meeresbewohnern zu suchen – und wurden fündig: Mehrfach entdeckten wir Indopazifische- und Strahlenrotfeuerfische. Zwischen den Blöcken sahen wir Kaninchentüpfelfische und Weißfleckenkugelfische sowie mehrere Blaupunktstechrochen. In den Spalten und Rissen der Blöcke fanden wir Gebänderte Scherengarnelen und zur Krönung des Tauchgangs kam noch ein großer Napoleon Lippfisch vorbei. Der gesamte Tauchgang war geprägt von Ruhe, guter Sicht und entspanntem Dahingleiten, begleitet vom sanften Lichtspiel, das durch die Felsen und Korallen fiel. Ein rundum schöner und gemütlicher Tauchgang.



Mo Azaz

Masria

  • Tauchplatz 1: Shaab Pinky
  • Tauchplatz 2: Shaab Nenad



Guten Morgen an alle! Heute hatten wir einen wunderbaren Ganztagesausflug auf unserem schönen Boot Masria. Wie immer besprachen wir gemeinsam mit unseren Gästen die Tauchplätze und entschieden uns, den ersten Tauchgang bei Shaab Pinky als Drift-Pick-Up zu machen. Der Tauchgang war einfach großartig! Wir ließen uns entspannt mit der Strömung treiben und genossen das farbenfrohe Plateau und die beeindruckende Unterwasserwelt. Zu sehen gab es unter anderem einen Adlerrochen, mehrere große Muränen, Barrakudas und Barsche. Alle waren begeistert von diesem wunderschönen Start in den Tag. Nach dem ersten Tauchgang servierte die Crew ein leckeres Mittagessen, das allen hervorragend schmeckte.

Nach einer gemütlichen Oberflächenpause von etwa 75 Minuten machten wir uns auf den Weg zum zweiten Tauchplatz – Shaab Nenad. Auch hier stand wieder ein Drift-Pick-Up auf dem Programm. Der Tauchgang war genauso beeindruckend wie der Erste: Wir genossen die Strömung, das farbenprächtige Riff und die vielfältige Meereswelt. Zu sehen gab es Barsche, Krokodilfische und Skorpionfische – ein echtes Unterwasserparadies! Nun sind wir auf dem Rückweg zu unserer Basis, wo wir den Tag gemütlich an der ScuBAR ausklingen lassen, das Logbuch schreiben und bei einem kühlen Bier über die schönsten Erlebnisse plaudern. Ein großes Dankeschön geht an Kapitän Hassan und seine tolle Crew für diesen gelungenen Tag auf See. Wir wünschen allen noch viele weitere schöne Tauchgänge!



Amr

El Noras

  • Tauchplatz 1: Carless Reef
  • Tauchplatz 2: Umm Gamar Nord West



Schönen guten Morgen von der Noras! Heute ging es mit unserer tollen Gruppe hinaus aufs Rote Meer. Das Wetter war traumhaft – Sonne pur, kaum Wind und fast keine Wellen – also perfekte Bedingungen für unseren Ausflug. Unser heutiges Ziel: das legendäre Carless Reef. Dort machten wir einen Drift-Pick-Up und erlebten eine fantastische Unterwasserwelt. Wir sahen große Schwärme von Gelbflossen-Barrakudas, eine riesige Muräne, unzählige Füsiliere, einen Fransendrachenkopf und sogar einen XXXL-Zackenbarsch, der sich in Szene setzte. Nach dem Tauchgang erwartete uns die Crew der Noras bereits mit einem köstlichen Mittagessen, das mit viel Liebe zubereitet war. Danach hieß es: entspannen, Sonne tanken und den Ausblick auf das glitzernde Meer genießen.

Für den zweiten Tauchgang ging es weiter zur Umm Gamar Insel, wo wir an der Nordwestseite abtauchten. Auch hier wurden wir mit einem bunten Riff und vielen Highlights belohnt: Schwärme von Füsilieren, Rotfeuerfische, eine Schildkröte, Hornhechte und sogar ein neugieriger Schrift-Feilenfisch zeigten sich uns. Auf dem Rückweg gab es noch einen ganz besonderen Moment zu feiern – unser lieber Erwin absolvierte heute seinen 1200. Tauchgang! Das gesamte BWDR-Team gratuliert herzlich und wünscht dir weiterhin viele glückliche und sichere Dives! Nun steuern wir wieder Richtung ScuBar, wo die wohlverdienten Dekogetränke und das Stempeln der Logbücher auf uns warten. Morgen ist ein neuer Tag – mit neuen Abenteuern und hoffentlich genauso viel Sonne! Bis morgen – sonnige Grüße von der Noras!



Mahmoud

Sabine

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Nuger Foc
  • Tauchplatz 2: Shaab Mike



Hallo zusammen! Heute hatten wir einen wunderschönen Ganztagesausflug mit der Vardus. Wir starteten den Tag mit dem morgendlichen Briefing und dem Tauchplatz-Briefing – unser erstes Ziel war Shaab Abu Nuger Foc. Ein wirklich toller Tauchplatz! Unter Wasser erwartete uns ein wahres Meer aus Leben: viele kleine Rifffische, 10 Delfine, die neugierig an uns vorbeizogen, ein Adlerrochen, zwei Sexy Shrimps (Hohlkreuzgarnelen), ein Blaupunktrochen, Muränen, Skorpionfische, drei große Makrelen und mehrere Feuerfische.

Nach dem Auftauchen gönnten wir uns eine Stunde Pause und genossen die Sonne an Deck. Der zweite Tauchgang führte uns nach Shaab Mike – ebenfalls ein sehr schöner Platz. Hier entdeckten wir einen Krokodilfisch, einen Steinfisch, weitere Muränen, zwei Skorpionfische, drei Napoleons und natürlich wieder einige Feuerfische. Nach dem letzten Tauchgang wartete schon das leckere Mittagessen an Bord – frisch, warm und richtig gut! Jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Basis und alle sind sich einig: Es war ein richtig schöner Tauchtag! Liebe Grüße Monty & Sabina



Kareem

Jasmin (Jase)

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht Dacht



Hello and Good Morning von der Bella Italia. Den ersten Tauchgang starteten wir heute in Fanadir Dacht. Hier fanden wir zwei Oktopoden, eine Baby Riesenmuränen, einen Federschwanzrochen, Feuerfische, Hornhechte, Makrelen, Blaupunktrochen, Putzergarnelen, Glasgarnelen, Scherengarnelen und viele Glasfische.

Nach dem Mittagessen ging es nach Fanadir Dacht Dacht. Hier starteten wir unseren Drifttauchgang. Wir fanden hier jede Menge Makrelen, Flötenfische, Riesenmuränen, einen Schwarm Kaiserfische und beim Sicherheitsstop sagte uns eine kleine Schildkröte auf Wiedersehen. Zurück in der Basis wartete Hassan bereits in der ScuBAR mit Dekobier auf uns.



Hamdy

Bibo

Albatros

  • Tauchplatz 1: Giannis D.
  • Tauchplatz 2: Chrisoula K.



Altmetall und Geschichte Hurghada. – Unter dem Motto „Altmetall und Geschichte“ startete heute Morgen eine Sondertour nach Abu Nuhas, dem legendären Schiffsfriedhof des Roten Meeres. Das Riff, nordwestlich von Shadwan Island gelegen, hat über die Jahrzehnte zahlreiche Schiffe auf dem Weg durch den Golf von Suez zum Verhängnis werden lassen. Schon die Anfahrt hatte es in sich: Trotz der Größe der Albatros schaukelte das Schiff ordentlich – Wellenreiten inklusive. Am Ziel angekommen fiel die Wahl für den ersten Tauchgang auf die Giannis D, einen griechischen Teakholzfrachter, der 1983 auf dem Riff strandete. Das 100 Meter lange Handelsschiff befand sich mit einer Ladung Bauholz auf dem Weg nach Saudi-Arabien, als es nach Navigationsfehlern auf das Riff auflief und in drei Teile zerbrach.

Heute liegt das Wrack in 10 bis 28 Metern Tiefe und bietet Lebensraum für zahlreiche Meeresbewohner. Zwischen den Stahlträgern zeigten sich Krokodilsfische, Feuerfische und verschiedene Nacktschnecken, eingerahmt von üppig bewachsenen Korallen. Ein sehr gut erhaltenes Wrack, vor allem die Brücke und der Motorraum. Nach einer Oberflächenpause an Bord der Albatros stand der zweite Tauchgang auf dem Programm – ein Drifttauchgang von der Kimon M zur Chrisoula K. Die Kimon M, ein deutscher Linsenfrachter, lief im Dezember 1978 mit einer Ladung Linsen aus Kiel kommend auf das Riff. Das Wrack liegt auf der Steuerbordseite, teils zerfallen, doch die markante Maschinenhalle und der imposante Propeller sind bis heute gut erhalten.

Von dort führte die Strömung die Taucher weiter zur Chrisoula K, dem bekannten Fliesenfrachter. Das griechische Handelsschiff sank 1981 mit einer Ladung italienischer Bodenfliesen – von denen viele noch immer deutlich sichtbar in den Laderäumen liegen. Das Wrack gilt als eines der fotogensten an Abu Nuhas, mit seinem gut zugänglichen Laderaum, bewachsenen Decks und Schwärmen bunter Rifffische, die zwischen den Fliesenpaketen patrouillieren. Derzeit befindet sich die Albatros auf dem Rückweg nach Hurghada. An Bord genießen die Taucher ihr Mittagessen und tauschen die frisch erlebten Geschichten aus den Tiefen aus. Redaktion Water Under berichtet: Ein Tag voller Wellen, Wracks und Wunder – zwischen Linsen, Fliesen und Geschichte bewies Abu Nuhas erneut, dass die Vergangenheit im Roten Meer niemals ruht. Liebe Grüße Bibo & Hamdy





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Künstliche Riffe erzählen Geschichte, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv