Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Farbenfrohe Riffe und spannende Sichtungen

Farbenfrohe Riffe und spannende Sichtungen

Farbenfrohe Riffe und spannende Sichtungen und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im April 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Maxl

El Noras

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Erg Sabina




Die El Noras schipperte heute Morgen nach Shaab Dorfa. „Zwischen den Bergen“ sahen wir Mondsichel-Juwelenbarsche, einen Napoleon, Blaupunktrochen, neun Fledermausfische, eine Riesenmuräne, Beilbauchfische und einen großen Federschwanz-Stechrochen. Nach einer guten Stunde Oberflächenpause tauchten wir nördlich von Erg Sabina direkt am Block ab.

Hier entdeckten wir einen großen Forellenbarsch unter einer Tischkoralle und viele Glasfische am Block. Unterwegs Richtung Hauptriff sahen wir Blaupunktrochen und einen Riesenkugelfisch. In der Putzerstation war eine Riesenmuräne an der Reihe und auf dem Weg zum Boot ließ sich ein Imperator-Kaiserfisch putzen. Kaum aus dem Wasser wurde das Mittagessen präsentiert. Chicken a‘la El Noras. Guten Appetit 🙂



Abdo

Mo Madeh

Shahin

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Hepca Garden




Heute starteten wir unseren Tauchtag um 8:30 Uhr. Mit einem Drift-Pick-Up am Tauchplatz Erg Somaya haben wir begonnen. Bereits beim Abtauchen wurden wir von einer beeindruckenden Vielfalt an Meeresbewohnern begrüßt: Eine Schildkröte glitt majestätisch vorbei, während Flötenfische und Feuerfische durch das Wasser schwebten. In den Riffen versteckten sich Drachenköpfe, dazwischen wimmelte es von bunten Fahnenbarschen, Makrelen, Schnappern, Füsilieren, Süßlippen und Straßenkehrern. Auch Gelbflossenbarben, Falterfische, Arabische Kaiserfische, Sergeantfische, Anemonenfische, Papageienfische, Drückerfische, Kugelfische und Rotfeuerfische ließen sich blicken – ein echtes Feuerwerk der Farben und Formen!

Zurück an Bord stärkten wir uns mit einem leckeren Mittagessen. Danach gab Mohamed ein ausführliches Briefing für den zweiten Tauchgang – Shaab Hepca, ebenfalls als Drift-Pick-Up geplant. Auch hier wartete die Unterwasserwelt mit all ihrer Schönheit auf uns. Zwischen wunderschönen Korallenformationen erspähten wir Muränen und erneut viele bekannte Gesichter: Fahnenbarsche, Makrelen, Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Straßenkehrer, Gelbflossenbarben, Falterfische und Arabische Kaiserfische – als ob sich das gesamte Rote Meer heute für uns versammelt hätte. Zum Abschluss kehrten wir zufrieden zur Shahin zurück und bedankten uns herzlich bei unserer großartigen Crew und dem Kapitän für die tolle Unterstützung während des Tages.



Kareem

Franzi

Basi

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc




Die El Basi schipperte heute Morgen um 10 Uhr für den ersten Tauchgang nach El Fanadir Dacht. Unterwasser sichteten wir eine Riesenmuräne, eine Gelbmaulmuräne, einen Oktopus, mehrere Rotfeuerfische, Flötenfische, Arabische Kaiserfische, Weißflecken-Kugelfische sowie etliche Füsiliere im Blauwasser.

Den zweiten Tauchgang machten wir bei Fanadir Foc. Hier entdeckten wir einen Oktopus, einen Barrakuda, zwei Gepunktete Schlangenaale, Kurznasen-Doktorfische, Rotfeuerfische, Fransendrachenköpfe, Blaupunktrochen und Fahnenbarsche. Nächster Halt: ScuBAR! Prost und herzlich willkommen, liebe Neuankömmlinge.



Mahmoud

Mo Azaz

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc




Heute waren wir mit der Bella I auf einer gemütlichen Einsteigertour unterwegs. Um 10 Uhr starteten wir unseren Tag mit einem kurzen Briefing an Bord, bei dem wir gemeinsam entschieden, den ersten Tauchgang bei Fanadir Dacht zu machen. Während der Fahrt bereiteten wir uns vor und legten unsere Ausrüstung an. Dann ging es ab ins Wasser – und direkt hinein in eine faszinierende Unterwasserwelt. Wir entdeckten Blaupunktrochen, Skorpionfische, Muränen und Rotfeuerfische – ein spannender Start in den Tag! Zurück an Bord wartete ein köstliches Mittagessen auf uns, das uns nach dem ersten Tauchgang wieder neue Energie schenkte.

Nach einer entspannten Pause von etwa einer Stunde folgte das zweite Briefing – dieses Mal für Fanadir Foc, ein weiterer großartiger Spot in der Gegend. Voller Vorfreude rüsteten wir uns erneut aus und tauchten ab. Auch dieser Tauchgang hielt wieder tolle Begegnungen für uns bereit: Muränen, Blaupunktrochen, Skorpionfische und Rotfeuerfische begleiteten uns durch die farbenfrohe Rifflandschaft. Nach dem Auftauchen ließen wir den Tag ruhig ausklingen und bedanken uns ganz herzlich beim Kapitän und der Crew. Danke sagen auch Monty und Azaz an alle. Ein rundum gelungener Tag auf dem Roten Meer!





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Farbenfrohe Riffe und spannende Sichtungen, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv