Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Wieder ein toller Tag mit einem Walhai

Wieder ein toller Tag mit einem Walhai

Wieder ein toller Tag mit einem Walhai und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Mo Madeh

Shahin

  • Tauchplatz 1: Erg Camel
  • Tauchplatz 2: Abu Ramada Plateau



Heute starteten wir um 8:30 Uhr mit der Shahin zu unserem ersten Tauchplatz. Schon auf dem Weg dorthin hatten wir ein unglaubliches Erlebnis: Ein Walhai zeigte sich direkt neben dem Boot! Natürlich sprangen wir sofort ins Wasser und hatten eine unvergessliche Zeit mit ihm. Das war ein Moment, den wohl niemand so schnell vergessen wird. Während der Fahrt erklärte Mohamed anschließend alles Wichtige zum Tauchen und zum besonderen Reiz eines Drift-Tauchgangs. Unter Wasser erwartete uns eine bunte Welt voller verschiedenfarbiger Fische. Das Rote Meer ist ein echtes Paradies.

Zurück an Bord stärkten wir uns mit einem leckeren Mittagessen und legten eine entspannte Pause ein, bevor es weiterging zum zweiten Spot: dem Abu Ramada Plateau. Dort erwartete uns wie immer ein traumhafter Tauchgang mit einer beeindruckenden Vielfalt an Rifffischen. Zum Abschluss segelten wir zurück zur Basis und waren erfüllt von großartigen Eindrücken. Wir verabschiedeten uns einem dicken Dankeschön an unseren Kapitän und die Crew, die uns wie immer bestens betreut haben.



Samir

Elodie

Bibo

Masria

  • Tauchplatz 1: Sachua Abu Galawa
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir



Guten Morgen von der Masria! Heute durften wir wieder mit wunderbaren Gästen, Kapitän Hassan und seiner großartigen Crew einen ganzen Tauchtag genießen. Unser erstes Ziel war Sachua Abu Galawa. Nach dem Briefing und dem Anlegen der Ausrüstung ging es ins Wasser, wo wir einen Drift-Tauchgang zur Leine machten. Unter Wasser erwartete uns eine unglaubliche Menge an verschiedenen Fischen: Clownfische, Fahnenbarsche, Doktorfische, Flötenfische, Blaupunktrochen, Glasfische, Kaurieschnecken, ein großer Zackenbarsch, Gelbsattel-Meerbarben, ein Kofferfisch, Skorpionfische, ein Drückerfisch, Muränen und ein Steinfisch.

Zurück auf der Masria hatten wir reichlich Zeit zum Entspannen, nachdem die Crew ein köstliches Mittagsbuffet für uns serviert hatte. Frisch gestärkt folgte das zweite Briefing und unser nächstes Abenteuer: ein Drift-Tauchgang bei Shaab Samir. Auch hier begegneten wir einer farbenfrohen Unterwasserwelt. Wir sahen Gelbsattel-Meerbarben, Zackenbarschen, Blaupunktrochen, Flötenfische, drei Adlerrochen, zwei Nacktschnecken, einer Muräne, Glasfischen und erneut einigen Blaupunktrochen. Am Ende des Tauchgangs kehrten wir erfüllt und glücklich zurück aufs Boot und genossen die ruhige Rückfahrt. Vielen Dank an alle für diesen wunderschönen Tag, liebe Grüße und bis bald, Samir & Elodie!



Amr

Mahmoud

Sabine

El Vardus

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc



Hallo von der Vardus! Heute haben wir eine wunderbare Einsteigertour mit unseren Gästen erlebt. Wir starteten unser Abenteuer um 10 Uhr, und während der Begrüßung entschieden wir uns, den ersten Tauchgang bei Fanadir Dacht zu machen. Dort angekommen rüsteten wir uns aus und sprangen ins glasklare Wasser. Das Riff war voller Leben! Wir entdeckten einen Blaupunktrochen, Skorpionfische, eine Nacktschnecke, einen Steinfisch, Muränen und viel anderes buntes Getier. Nach diesem spannenden Tauchgang stärkten wir uns mit einem köstlichen Mittagessen an Bord und legten eine entspannte Pause ein. Kristine bekam einen Kuchen anlässlich ihres 300. Tauchgänge. Herzlichen Glückwunsch!

Am Nachmittag folgte der zweite Tauchgang bei Fanadir Foc. Nach Briefing und Ausrüsten ging es wieder ins Wasser, wo wir eine bunte Vielfalt an Meeresbewohnern bewundern durften. Wir begegneten einigen Muränen, Blaupunktrochen, einem Adlerrochen, einer Schildkröte, Skorpionfischen, einem Oktopus und erneut vielen anderen kleinen und großen Meeresbewohnern. Zurück an der Oberfläche packten wir unsere Ausrüstung zusammen und machten uns auf den Weg zurück ins Dive Center, erfüllt von neuen Eindrücken und mit strahlenden Gesichtern nach einem wirklich schönen Tag. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren von Monty, Sabine & Amr!



Hamdy

René

El Noras

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Alex



Hallo zusammen von der El Noras! Heute waren wir mit unserem tollen Kapitän und der großartigen Crew auf einem ganztägigen Tauchausflug unterwegs. Diesmal ging es in den Südosten. Unser erster Tauchgang führte uns nach Erg Somaya. Schon auf dem Weg dorthin hatten wir ein riesiges Highlight: Ein Walhai zeigte sich an der Oberfläche! Natürlich nutzten wir die Gelegenheit und gingen schnorcheln, für alle ein unvergessliches Erlebnis. Bei Erg Somaya selbst machten wir einen Drifttauchgang. Die Strömung war angenehm, die Sicht gut und die Unterwasserwelt einfach traumhaft: wunderschöne Plateaus, Korallengärten und Blöcke voller Leben. Wir entdeckten zahlreiche Flötenfische, Meerbarben, Makrelen, Thunfische, Titan-Drückerfische, Feuerfische, Blaupunkt-Stechrochen und eine Schildkröte. 

Zurück an Bord wartete bereits unser leckeres Mittagessen, das wie immer köstlich war. Danach stand der zweite Tauchgang auf dem Programm, diesmal bei Shaab Alex. Dort ließen wir uns von der Strömung treiben und tauchten in einen beeindruckenden Korallengarten ein. Wir hatten großartige Begegnungen in Form eines großen Adlerrochens und wir sahen eine große Schildkröte, einen Igelrochen, viele Glasfische, Blaupunkt-Stechrochen, Kugelfische, Meerbarben, Makrelen, Feuerfische und Barrakudas. Jetzt machen wir uns wieder auf den Rückweg zu unserer Basis. Schön wars, und ein riesiges Dankeschön geht an unseren Kapitän und die Crew, die uns wie immer perfekt unterstützt haben.



Mo Azaz

Andrea

Basi

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina
  • Tauchplatz 3: Balena



Hallo zusammen! Heute hatten wir einen richtig schönen Ganztagesausflug mit unserem AOWD-Kurs. Wie immer fragten wir unsere Gäste nach ihren Wünschen für den ersten Tauchplatz und alle waren sich einig: Es sollte nach Erg Somaya gehen. Perfekt, denn wir hatten auch AOWD-Studenten an Bord, und dieser Spot eignet sich wunderbar für den Deep Dive. Der erste Tauchgang war fantastisch: Wir drifteten sanft mit der Strömung entlang des Drop-offs, vorbei an einer kleinen Höhle und wunderschönen Korallenblöcken voller Leben. Unter anderem begegneten wir einem Napoleon-Lippfisch, einer Schildkröte, einer großen Muräne, Skorpionfischen und vielen weiteren typischen Rotmeer-Bewohnern. Alle waren begeistert!

Nach etwa 60 Minuten Oberflächenpause ging es weiter zum zweiten Tauchgang bei Shaab Sabina, diesmal war es ein Drift zurück zur Leine. Wir tauchten durch einen traumhaften Korallengarten und sahen dabei unter anderem einen Adlerrochen, einen Anglerfisch, einen Steinfisch und wieder jede Menge bunte Rifffische.

Anschließend stärkten wir uns mit einem köstlichen Mittagessen an Bord, das allen super geschmeckt hat. Nach einer weiteren Oberflächenpause von rund einer Stunde stand unser dritter Tauchgang an: das Balena-Wrack. Dieser Tauchgang war entspannt und leicht, und wir konnten neben der Wrackstruktur auch viele Highlights entdecken, wie einen Schwarm Barrakudas, einen Anglerfisch, zahlreiche Nacktschnecken und vieles mehr. Jetzt sind wir auf dem Rückweg zu unserer Basis und freuen uns schon darauf, uns später im ScuBAR zu treffen, um die Logbücher zu schreiben und natürlich ein kühles Bier zu genießen. Ein herzliches Dankeschön geht an Kapitän Ramadan und seine Crew für diesen wunderbaren Tag!



Kareem

Jasmin (Jase)

Albatros

  • Tauchplatz 1: Shaab Adel
  • Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham



Mit der Albatros ging es heute Morgen nach Shaab Adel. Zu sehen gab es heute mehrere Blaupunktrochen, Riesenmuränen, zwei jagende Makrelen, Feuerfische, Glasfische und einen Adlerrochen, der unsere Gruppe umkreiste. In unserer Surfacetime besuchte uns an der Wasseroberfläche eine Schildkröte.

Nach der Pause ging es nach Ham Ham. Am Plateau angekommen, fanden wir eine Schildkröte, die ins Blaue schwamm sowie zwei Titan-Drückerfische. Am Riff blickten wir direkt auf einen Fransen-Drachenkopf. Als wir Richtung Boot tauchten, sahen wir Riesenmuränen, Makrelen und einen kleinen Napoleon. Nach dem zweiten Tauchgang gab es auf der Albatros Hähnchen zum Mittagessen. Zurück in der Basis ging es für Dekobier und einen regen Austausch mit den Taucherinnen und Tauchern in die ScuBAR.





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Wieder ein toller Tag mit einem Walhai, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter,JJ

Archiv