Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen
Unterwegs mit der Bahlul zum Panorama Reef

Unterwegs mit der Bahlul zum Panorama Reef und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Mai 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Abdo |
|
El Noras
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave
Guten Nachmittag zusammen, wir hatten heute einen absolut wunderschönen Tag! Gestartet sind wir mit dem Boot El Noras, unter der Leitung von Kapitän Kashi. Unser erster Tauchgang führte uns nach Abu Ramada Ost – ein super Spot mit farbenfrohen Fischen und herrlichen Korallen. Wir entdeckten unter anderem eine Gruppe Fledermausfische, einen Teppich-Krokodilfisch, einen kleinen Steinfisch, Rotfeuerfische und natürlich auch eine Muräne. Nach dem ersten Tauchgang wartete ein leckerer Kuchen auf uns, eine willkommene Stärkung. Danach gönnten wir uns eine ausgiebige Pause, um uns auf den zweiten Tauchgang vorzubereiten.
Unser zweiter Tauchplatz war Shaab Quais Cave, das war ebenfalls ein großartiger Tauchgang. Gleich zu Beginn begegneten wir einem schlafenden Schwarzpunkt-Stechrochen. Gegen Ende des Tauchgangs sahen wir einen Barrakuda und viele bunte Rifffische, darunter Schwarze Schnapper, einen Besenschwanz-Prachtlippfisch, eine Riesenmuräne und einen Langflossen-Fledermausfisch. Nach dem Tauchen genossen wir ein köstliches Mittagessen und hatten noch genügend Zeit zum Entspannen, bevor wir den Rückweg antraten. Liebe Grüße sendet euch Abdo!

![]() Amr |
|
Albatros
- Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Iris
Schönen guten Morgen von der Albatros! Ein bombiger Tag, die Sonne scheint, der Sommer ist angekommen. Wir starteten den Tag mit einer Begrüßung des Kapitäns und der Crew. Anschließend entschieden wir uns, zur Insel Umm Gamar zu fahren. Unser Plan war ein Drift zur Leine. Wir sprangen im Norden des südöstlichen Plateaus ins Wasser und trieben mit leichter Strömung gemütlich Richtung Süden. Unterwegs begegneten wir vielen Meeresbewohnern, wie Fransendrachenkopf, Steinfisch, Gelbpunkt-Strudelwurm, vielen riesigen Muränen, Spiralröhrenwürmern, Flötenfischen und Igelfischen. Nach etwa einer Stunde entspannten Tauchens kamen wir alle wieder an Bord. Die Crew der Albatros hatte ein sehr leckeres Mittagessen für uns vorbereitet.
Nach einer kleinen Sonnenpause ging es weiter zu unserem zweiten Tauchplatz Shaab Iris, ebenfalls für einen Drift zur Leine. Auch hier sahen wir wieder tolle Meereslebewesen:
Fransendrachenkopf, Sägezahn-Haarstern, riesige Muränen, eine riesige Barrakuda, Gelbpunkt-Strudelwürmer, eine Variable Warzenschnecke und eine Gebänderte Scherengarnele, alle waren am Start. Zurück an Bord überraschte uns die Crew mit einem leckeren Kuchen, extra gebacken, um mit Martina ihren 700. Tauchgang zu feiern! Das gesamte Blue Water Dive Resort Team wünscht dir, liebe Martina, noch viele weitere Happy Dives! Nun sind wir auf dem Weg zur ScuBAR, um ein Deko-Bier zu trinken und unser Logbuch abstempeln zu lassen. Bis morgen!

![]() Hamdy |
![]() Mahmoud |
El Vardus
- Tauchplatz 1: Abu Ramada Plateau
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Hallo zusammen, heute waren wir mit der Vardus unterwegs und haben einen Ganztagesausflug gemacht. Wir starteten unseren Tag um 8:30 Uhr mit einem Morgenbriefing und besprachen mit unserem Kapitän die Tauchplätze. Für den ersten Tauchgang entschieden wir uns für das Abu Ramada Plateau. Nach dem Tauchplatz-Briefing bereiteten wir unsere Ausrüstung vor und machten uns bereit. Wir sprangen ins Wasser und begannen den Drift Pick Up Tauchgang. Unter Wasser entdeckten wir eine Muräne, einen Barrakuda, einen Skorpionfisch und Rotfeuerfische. Nach dem Tauchgang kamen wir zurück an Bord, zogen unsere Ausrüstung aus und genossen anschließend ein leckeres Mittagessen mit einer einstündigen Pause.
Für den zweiten Tauchgang wählten wir das Tauchgebiet Shaab Abu Ramada. Während der Fahrt dorthin machten wir das Briefing. Auch dieser Tauchgang war ein Drift zur Leine. Wir sahen wieder viele tolle Meereslebewesen, wie Muräne, Skorpionfisch, kleine Schnecken, Thunfisch und Rotfeuerfische. Nach dem Tauchgang kamen wir an Bord zurück, legten die Ausrüstung ab und waren uns alle einig - es war ein wirklich schöner Tag! Die Gäste waren sehr zufrieden und glücklich und nun geht es heim an die Basis, um auf Adrianos 600. Tauchgang anzustoßen. Herzlichen Glückwunsch von uns allen! Vielen Dank für diesen tollen Tag sagen Monty und Hamdy!

![]() Mo Madeh |
![]() Mo Azaz |
Bella Italia
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir foc foc
Heute segelten wir um 10:00 Uhr Richtung Fanadir Foc. Mohamed gab eine ausführliche Einweisung zum ersten Tauchgang, stellte sicher, dass alle Taucher ausreichend Gewichte hatten und führte einige Sicherheitsübungen durch. Dann gings fröhlich ans Tauchen. Während des Tauchgangs konnten wir viele bunte Rifffische beobachten, Schwarmfische, Rotfeuerfische, Flötenfische und auch einen Drachenkopf. Nach dem Tauchgang kehrten wir zum Boot zurück, wo bereits ein leckeres Mittagessen auf uns wartete. Wir machten eine Pause, um das Essen zu genießen und etwas zu entspannen.
Anschließend segelten wir weiter nach Fanadir Foc Foc. Nach etwa einer Stunde Pause gabs das Briefing für den zweiten Dive als Drift Pick Up. Es war ein sehr interessanter Tauchgang, wir sahen unter anderem eine Schildkröte, Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Straßenkehrer, Gelbflossenbarben, Falterfische, Arabische Kaiserfische, Sergeants, Anemonenfische, Papageifische, Drückerfische, Kugelfische und Rotfeuerfische sowie viele weitere bunte Meeresbewohner. Nach dem zweiten Tauchgang kehrten wir zufrieden zurück an Bord. Jetzt sind wir auf dem Weg zur ScuBAR, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen. Ein herzliches Dankeschön geht an den Kapitän und sein Team für ihre tolle Unterstützung!

![]() Samir |
|
Masria
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave
Guten Morgen, ihr Lieben! Heute melde ich mich wieder von der Masria, ein neuer Tag beginnt! Das Wetter war traumhaft, die Sonne strahlte und das Wasser des Roten Meeres war kristallklar. Wir hatten heute eine Ganztagestour mit tollen Gästen, unserem Kapitän Ahmed und dem wunderbaren Team an Bord. Unser erstes Ziel war Ham Ham und so machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg. Nach dem ausführlichen Briefing und dem Anlegen der Ausrüstung ging es ins Wasser. Unser erster Tauchgang war ein Drift zur Leine mit sanfter Strömung. Unter Wasser begegneten wir einer faszinierenden Vielfalt an Meeresbewohnern. Wir sahen Clownfische, Gelbsattel-Meerbarben, Falterfische, einen Arabischen Kaiserfisch, einen Blaupunktrochen, viele Grundeln, Makrelen, Fahnenbarsche, Sergeants, eine Seegurke, Flötenfische und eine Muräne. Zurück an Bord hatten wir ausreichend Zeit zum Entspannen, Sonne tanken und die Eindrücke zu verarbeiten.
Anschließend folgte das zweite Briefing, und wir machten uns bereit für den nächsten Tauchgang. Der zweite Tauchplatz war Shaab Quais Cave, hier fand ein stationärer Tauchgang statt. Auch hier erwartete uns eine beeindruckende Unterwasserwelt. Es warteten Gelbsattel-Meerbarben, ein Stierkopf-Zackenbarsch, Blaupunktrochen, Flötenfische, viele Schwarmfische, ein Igelfisch, ein Drachenkopf, viele Seenadeln und sogar ein Echter Steinfisch. Nach dem Tauchgang hatte unsere Crew bereits ein köstliches Mittagsbuffet für uns vorbereitet, wir sagen vielen Dank dafür! Wir genossen anschließend die Rückfahrt und ließen diesen wunderschönen Tag entspannt ausklingen. Vielen Dank für einen unvergesslichen Tag! Liebe Grüße von Samir!

![]() Corinna |
![]() Andrea |
![]() Timo |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Panorama Reef
- Tauchplatz 2: Salem Express
- Tauchplatz 3: Shaab Sheer
Liebe Tauchcommunity! Heute melden wir uns von der Bahlul. Die startete am Morgen ihre Overnight-Tour aka Minisafari in den Süden. Erster Halt war das Südplateau des Panorama Riffs, wo wir einen Drift zur Leine machten. Hier bekamen wir viele bunte Fische zu Gesicht und ein Riff mit unschlagbar schönen Korallen. Als wir wieder an Bord waren, tauchte neben unserem Boot eine kleine Schildkröte auf, der wir dann beim "Schnorcheln" zuschauen konnten.
Anschließend ging es weiter zur Salem Express, wo wir bedächtig und dem Anlass angemessen einen ruhigen Tauchgang machten. An der Salem gab es neben dem Wrack selber auch noch eine Kaurischnecke und einen freischwimmenden Gelbpunkt-Strudelwurm, der es sich auf meiner Lampe bequem machte und sich eine Zeit lang dort ausruhte.
Der Nachttauchgang fand in Shaab Sheer statt. Dort suchten wir in der kleinen Höhle auf der Süd/Ost Seite des Riffs nach der dort heimischen Schildkröte. Mit Erfolg! Des Weiteren sahen wir noch Shrimps, Blaupunktrochen, Beilbauchfische, eine Wurmseegurke, eine Gelbmaulmuräne beim Jagen und beim Safety Stop unterm Boot eine SpanischeTänzerin. Ein voller Erfolg also und jetzt freuen wir uns auf eine Nacht unter dem Sternenhimmel. Morgen geht's ganz früh beim Early Morning Tauchgang weiter! Gute Nacht allerseits! 🙂
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Unterwegs mit der Bahlul zum Panorama Reef, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter