Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen
Tauchen und Sonne machen einen schönen Tag

Tauchen und Sonne machen einen schönen Tag und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Ahmed |
|
El Vardus
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Abu Ramada Plateau
Heute wehte deutlich mehr Wind als an den letzten Tagen und so planten wir unseren ersten Tauchgang am Morgen am Giftun Ham Ham als Drift. Der Tauchgang war sehr schön: hervorragende Sichtweiten, etwas Strömung und jede Menge Fisch. Besonders viele Makrelen, Blaupunktrochen, eine große Muräne, eine wunderschöne Schildkröte sowie farbenprächtige Korallen machten den Tauchgang zu einem Erlebnis.
Nach dem Auftauchen gönnten wir uns eine Pause mit einem leckeren Mittagessen, bevor es zum zweiten Tauchplatz ging, dem Abu Ramada Plateau, für einen Pick Up Drift. Auch dieser Tauchgang war großartig. Die Strömung war nicht zu stark und die Sicht in Ordnung. Unter Wasser begegneten wir erneut Blaupunktrochen, einem großen Schwarm Makrelen, einer frei schwimmenden Muräne und später sogar einem langsam vorbeiziehenden Thunfisch. Dazu kamen ein großer Skorpionsfisch, viele Rotfeuerfische und reichlich Korallen. Auf dem Rückweg zum Diving Center entspannten sich die Taucher an Bord und freuten sich schon auf die wohlverdienten Drinks an der ScuBAR.

![]() Abdo |
![]() Jasmin (Jase) |
![]() Mo Elmallah |
Masria
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Auf unserem Ganztagesausflug mit der Masria begann der Tag heute mit einem besonderen Wunsch unserer Gäste: Das Mittagessen sollte bereits nach dem ersten Tauchgang serviert werden! Also starteten wir mit einem Drift-Tauchgang in Shaab Ham Ham bis zur Leine. Während dieses wunderschönen Tauchgangs, der zu Beginn von etwas Strömung begleitet war, bestaunten wir ein farbenprächtiges Korallenriff, viele bunte Riffbewohner und einige Highlights, unter anderem ein großer Thunfisch, Blaupunkt-Stechrochen, eine Echte Karettschildkröte, Schärpen-Nasendoktorfische und ein Langflossen-Fledermausfisch.
Nach dem ersten Tauchgang stärkten wir uns mit einem leckeren Mittagessen und genossen eine lange Pause zur Erholung, bevor wir uns für den zweiten Tauchgang vorbereiteten. Dieser führte uns nach Abu Ramada Ost, wo wir erneut spannende Begegnungen hatten. Unter anderem waren das ein Teppich-Krokodilfisch, Schwarze Schnapper, Rotmeer-Füsiliere, ein Blauer Drückerfisch, ein Thunfisch und sogar ein junger Napoleon ließen sich blicken. Nach diesem erlebnisreichen Tag kehrten wir zufrieden zurück in unser Divecenter.

![]() Samir |
|
Shahin
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Erg Somaya
Guten Morgen – ein neuer Tag auf der Shahin beginnt! Heute waren wir wieder mit tollen Gästen, Kapitän Ahmed und dem wunderbaren Team unterwegs. Geplant war ein Ganztagestrip, und so entschieden wir uns als erstes Ziel für Shaab Dorfa. Nach dem Briefing und dem Anlegen der Ausrüstung ging es ins Wasser. Wir begannen den ersten Tauchgang als Drift zur Leine und entdeckten eine große Vielfalt an Meeresbewohnern: Nacktschnecken, Clownfische, Fahnenbarsche, Doktorfische, Flötenfische, Blaupunktrochen, Glasfische, Gelbsattel-Meerbarben, einen Kofferfisch, einen Drachenkopf, Muränen, Feuerfische, Kaiserfische und einen Arabischen Kaiserfisch.
Zurück am Boot hatten wir reichlich Zeit zum Entspannen und die Crew verwöhnte uns mit einem leckeren Mittagsbuffet. Später folgte das zweite Briefing, bevor wir uns für den nächsten Tauchgang vorbereiteten. Diesmal tauchten wir bei Erg Somaya ab als Drift Pick Up. Auch hier gab es fantastische Begegnungen! Vier Napoleons, ein Adlerrochen, eine Schildkröte, Gelbsattel-Meerbarben, ein Stierkopf-Zackenbarsch, Blaupunktrochen, Flötenfische, Nacktschnecken, rund 15 Fledermausfische, Muränen, Glasfische und erneut ein Drachenkopf – das war unsere Ausbeute. Am Ende kehrten wir zur Shahin zurück und genossen die entspannte Rückfahrt. Vielen Dank für einen wunderschönen Tag, liebe Grüße und bis bald, Samir

![]() Mahmoud |
|
El Noras
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Hallo zusammen, heute waren wir mit der Noras auf einer Ganztagesfahrt unterwegs. Unser Tag begann um 8:30 Uhr, und während der Begrüßung entschieden wir uns, den ersten Tauchgang bei Shaab Dorfa zu machen. Auf dem Weg dorthin bereiteten wir unsere Ausrüstung vor und sprangen anschließend ins Wasser. Unter Wasser erwartete uns ein schöner Tauchgang mit spannenden Begegnungen: Blaupunktrochen, Skorpionfische, Muränen und Igelfische zeigten sich. Nach dem Auftauchen genossen wir ein wirklich leckeres Mittagessen und legten eine einstündige Pause zur Erholung ein.
Danach folgte das Briefing für unseren zweiten Tauchgang am Aquarium. Wir bereiteten unsere Ausrüstung vor und sprangen erneut ins Wasser. Wie immer gab dieser Platz alles. Diesmal begegneten wir einer Rußkopfmuräne, Blaupunktrochen, Skorpionfischen, einem Krokodilfisch und vielen Rotfeuerfischen. Nach dem zweiten Tauchgang verstauten wir unsere Ausrüstung und machten uns auf den Rückweg zum Center. Es war ein richtig schöner Tag! Vielen Dank, euer Monty

![]() Mo Azaz |
![]() Maxl |
Basi
- Tauchplatz 1: Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Shaab Tiffany
- Tauchplatz 3: Balena
Mit der El Basi ging es heute Morgen zunächst nach Erg Somaya. Hier konnte TL Mo Azaz seinen AOWD-Kursteilnehmern zeigen, was sich in der Tiefe so alles ändert. Die Taucher/innen rund um Maxl ließen es ganz gemütlich angehen. Wir sahen viele Fledermausfische, Dunkle Ruderbarsche, Rotfeuerfische, einen Fransen-Drachenkopf, Füsiliere und mehrere Blauflossen-Stachelmakrelen. Für Stammgast Pascal war es der 100. Tauchgang. Herzlichen Glückwunsch, und auf zu den nächsten 100 Tauchgängen!
Nach einer guten Stunde Oberflächenpause stand Navigation auf’m Zettel. Bei Shaab Tiffany rauchte der Kompass. Aber es gab auch viel zu entdecken. Eine Rußkopfmuräne, zwei große Fransen-Drachenköpfe, einen Krokodilfisch im Kanal, viele tanzende Seenadeln, Rot- und Strahlenfeuerfische, Großschulenmeerbarben, Soldatenfische, Beilbauchfische, einen Oktopus und zehn Riff-Kalmare.
Anschließend gab’s erst mal Mittagessen. Das AOWD-Finale fand an der Balena statt. Hier wurde gestöbert, gefunden und fotografiert. Hübsche Sternschnecken, Ring-Chromodoris, Pyjama-Nacktschnecken, auffällig viele Blaupunktrochen, Korallenwelse, Fledermausfische und Kofferfische in allen Größen. Herzlichen Glückwunsch an Melanie und Felix zur erfolgreichen Teilnahme am AOWD-Kurs. Wir wünschen euch weiterhin erlebnisreiche Tauchgänge und immer „gut Luft“!

![]() Andrea |
![]() Hamdy |
Albatros
- Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Guten Morgen von der Albatros. Unsere Einsteigertour ging heute nach Fanadir Dacht. Dort fanden wir einen Oktopus, zwei Rußkopfmuränen, eine Graue Muräne, ein paar Feuerfische, einen Red Sea Walkman, einen laufenden Steinfisch, einen Fransendrachenkopf, zwei Igelfische, einen Riesenkugelfisch und einen Arabischen Kofferfisch. In der Lagune überraschten uns dann noch zwei Delfine und wir sprangen zum Schnorcheln rein.
Der zweite Tauchgang starteten wir bei Fanadir Foc und auch hier entdeckten wir die typischen Tarnkünstler: drei riesige Steinfische, zwei Krokodilfische, Drachenköpfe und zwei Oktopusse. Daneben erfreuten wir uns an einer Mini-Pyjama-Nacktschnecke, etlichen Kurznasen-Doktorfischen, Flötenfischen, Blaupunktrochen und tausenden Glasfischen. Zwei OWD-Schüler haben heute ihren Kurs bei Hamdy erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch und allen weitere schöne Tauchgänge mit tollen Begegnungen. Nächste Tauchstation: ScuBAR mit Sicht auf Hassan und kühles Bier. Happy Bubbles von Andrea & Hamdy!

![]() Mo Madeh |
|
Shahin
- Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Heute segelten wir um 10:00 Uhr nach Fanadir Dacht. Unterwegs gab Mohamed eine Zusammenfassung des geplanten Tauchgangs, überprüfte, ob alle Taucher ausreichend Gewichte hatten und führte einige Sicherheitsübungen durch. Beim Tauchgang konnten wir einen Oktopus und viele bunte Fischlein beobachten. Zurück auf dem Boot wartete bereits das Mittagessen auf uns.
Nach einer gemütlichen Pause, um das Essen zu verdauen, segelten wir weiter nach Fanadir Foc. Dort machten wir eine noch Stunde Rast, bevor Mohamed das Briefing für den zweiten, stationären Tauchgang hielt. Dieser Tauchgang war besonders interessant! Wir sahen Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Straßenkehrer, Gelbflossen-Meerbarben, Falterfische, Arabische Kaiserfische, Sergeants, Anemonenfische, Papageifische, Drückerfische, Kugelfische, Rotfeuerfische und viele weitere bunte Fische. Nach dem Auftauchen kehrten wir zurück zum Boot. Nun sind wir auf dem Weg zur ScuBAR. Ein großes Dankeschön geht an den Kapitän und sein Team für die tolle Unterstützung!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Tauchen und Sonne machen einen schönen Tag, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter,JJ