Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Tage wie diese – unter der Oberfläche

Tage wie diese – unter der Oberfläche

Tage wie diese – unter der Oberfläche und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Juni 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Samir

Maxl

Masria

  • Tauchplatz 1: Shaab Rur
  • Tauchplatz 2: Umm Gamar Süd Ost




Mit der Masria ging es heute Morgen nach Shaab Rur. Hier liegt ein altes Wrack an der Kante. Es ging zunächst ganz entspannt mit freischwimmenden Riesenmuränen los. Dann sahen wir plötzlich über dreißig Stachelmakrelen und wenig später standen wir inmitten von Millionen Füsilieren. Das Riff war gar nicht mehr zu sehen. Und dann begann die Party richtig. An die hundert weitere Stachelmakrelen kamen aus dem Blauwasser und jagten die Füsiliere hin und her. Was für ein Schauspiel und wir mittendrin. Einfach unbeschreiblich!

Für Stammgast Marko war es der 500. Tauchgang. Herzlichen Glückwunsch und weiter so 🙂 Nach einer guten Stunde Oberflächenpause legten wir um nach Umm Gamar S/O. Hier besuchten wir die Höhle auf der Ostseite und stöberten an den großen Blöcken. Wir entdeckten viele Rotfeuerfische, Mondsichel-Juwelenbarsche, Gelbsattel-Meerbarben, Imperator-Kaiserfische, Indische Röhrenwürmer, Stülpmaul-Lippfische, einen Napoleon, zwei Blauflossen-Stachelmakrelen, einen Teppich-Krokodilfisch und eine Riesenmuräne. Anschließend wartete schon ein leckeres Chicken-Buffet auf uns. Guten Appetit! An unserer ScuBAR wartete Hassan schon mit Dekobier auf uns. Prost 🙂



Abdo

Elodie

René

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: Shaab Iris
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc




Hallo zusammen! Heute waren wir mit dem Boot Bella Italia auf der 10-Uhr-Ausfahrt unterwegs. Für unseren ersten Tauchgang haben wir das Riff Shaab Iris gewählt. Gleich beim Abtauchen begrüßte uns ein Oktopus, gefolgt von vielen bunten Rifffischen. Außerdem begegneten wir zwei Riesenmuränen, einigen Gelbmaulmuränen, Durban-Tanzgarnelen, Großmaulmakrelen und einem Blaupunktrochen. Nach dem ersten Tauchgang gab es ein leckeres Mittagessen an Bord, genau das Richtige, um neue Energie zu tanken. Danach gönnten wir uns eine kleine Pause, bevor es zum zweiten Tauchspot ging.

Am Nachmittag tauchten wir am Riff Fanadir Foc. Auch hier wurden wir nicht enttäuscht. Wir entdeckten mehrere Drückerfische, Blaupunktrochen, falsche Steinfische und zahlreiche kleine Rotmeer-Anemonenfische. Zudem sahen wir einen Arabischen Kaiserfisch, einen Langflossen-Fledermausfisch, einen imposanten Riesen-Kugelfisch, drei gebänderte Putzergarnelen, vier echte Steinfische und sogar zwei weitere Oktopusse. Nach diesem ereignisreichen Tag machten wir uns zufrieden auf den Rückweg zur Basis.



Hamdy

Micha

Mahmoud

Franzi

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir




Die Bahlul startete heute Morgen mit einer Menge tauchlustiger Gäste an Bord Richtung Norden, zunächst nach Umm Gamar Süd-Ost. Während des Tauchgangs entdeckten wir mehrere Fransen-Drachenköpfe, einen Napoleon, Rotfeuerfische, Füsiliere, Riesenmuränen, Wimpelfische, Fahnenbarsche, Blaupunktrochen und Glasfische. Das Hai-Light des Tauchgangs war für eine Gruppe Taucher ein Hai. Die Meinungen gingen stark auseinander: Eventuell ein grauer Riffhai!? Das weiß wohl nur der Hai selbst, welches Tier er ist …

Nach der Mittagspause hüpften wir dann bei Shaab Samir ins Wasser. Hier sichteten wir einen Rotmeer-Feuerseeigel, einen Echten Steinfisch, Fransendrachenköpfe, Riffkalamare, Riesenmuränen, Wimpelfische, Flötenfische, Blaupunktrochen, Glasfische und jede Menge Füsiliere im Blauwasser. Nächster Halt war dann die ScuBAR. Und wenn wir nicht schon längst wieder zu Hause sind, sitzen wir noch an der Basis und schreiben Logbücher und trinken Dekogetränke. Bis morgen wieder!



Jay

Mo Madeh

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Sachua Abu Galawa
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Salama




Die Vardus stach heute mit leichtem Rückenwind in See, bereit für einen spannenden Tauchtag im Roten Meer. Nach dem morgendlichen Briefing machten wir unsere Ausrüstung klar und versammelten uns bald darauf zur Tauchplatzbesprechung für unseren ersten Spot: Sachua Abu Galawa. Geplant war ein Drift zur Leine und so sprangen wir, gut vorbereitet, ins Wasser und folgten entspannt dem Riff. Schon zu Beginn begrüßte uns ein neugieriger Oktopus. Im Blauwasser zeigten sich Makrelen, während am Riff fünf Skorpionsfische, drei Pyjama-Nacktschnecken, zwei Nacktschnecken, eine große Nacktschnecke (Blauer Drachen) sowie ein Red Sea Walkman und zahlreiche kleine Flötenfische zu entdecken waren. Unter uns glitten Blaupunktrochen vorbei, während Muränen ihre Köpfe neugierig aus dem Riff reckten. Kurz vor dem Aufstieg sichteten wir einen gefleckten Schlangenaal, der sich langsam in den Sand eingrub.

Zurück an Bord wartete ein leckeres Mittagessen, gefolgt von einer wohlverdienten Pause, die allerdings bald durch das Erscheinen von sechs Delfinen auf freier See unterbrochen wurde. Ein magischer Moment! Kurz darauf wurde das nächste Tauchbriefing durchgeführt, diesmal für einen stationären Tauchgang am Riff Shaab Abu Salama. Wieder ausgerüstet und einsatzbereit, ging es ins Wasser. Dort erwarteten uns mehrere große Muränen sowie Muränen. Insgesamt wurden 14 Skorpionsfische in allen Größen gesichtet, dazu erneut Pyjama-Nacktschnecken sowie eine Ring-Chromodoris. Zwischen den Riffen versteckten sich einige Feuerfische und auch wenn wir am liebsten noch länger geblieben wären, war es schließlich Zeit, zurück an Bord zu gehen. Bei der Rückfahrt in den Hafen war die Stimmung durchweg fröhlich, alle waren begeistert von diesem wunderschönen Tauchtag im Roten Meer.





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Tage wie diese – unter der Oberfläche, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv