Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Stöbern und die Unterwasserwelt genießen

Stöbern und die Unterwasserwelt genießen

Stöbern und die Unterwasserwelt genießen und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im August 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Maxl

El Noras

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Tiffany




Die El Noras schipperte heute Morgen nach Erg Somaya. Mit ganz leichter Strömung ging es Riff rechte Schulter Richtung Süden. Unterwegs trafen wir mehrere Riesenmuränen, neun Fledermausfische, eine Gebänderte Seenadel, Füsiliere und Blauflossen-Stachelmakrelen, Thunfische im Blauwasser, einen großen Schriftfeilenfisch, einen Adlerrochen, einen grimmigen Stierkopf-Zackenbarsch und eine männliche Karett-Schildkröte. Sie lag seelenruhig auf dem Plateau und ließ sich ihr Frühstück schmecken.

Nach der Mittagspause stöberten wir bei Shaab Tiffany. Wir entdeckten einige Blaupunkt-Kopfschildschnecken, eine Pyjama-Nacktschnecke, einen Echten Steinfisch, Blaupunktrochen, Strichel-Seegurken, Soldatenfische, Beilbauchfische und Hohlkreuzgarnelen. An unserer scuBAR wartete Hassan schon mit Dekobier auf uns. Prost! 🙂



Andrea

Samir

René

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: Shaab Iris
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Salama




Unser schönes Boot, die Bella Italia, ist heute früh wieder fröhlich in See gestochen. Nach etwa einer Stunde Fahrtzeit erreichten wir den Tauchplatz Shaab Iris. Bei guter Sicht und leichter Strömung starteten wir unseren ersten Tauchgang. Am Hauptriff begegneten wir zahlreichen Straßenkehrern, Schwärmen von Füsilieren und einem Krokodilfisch. Zum Abschluss ließ sich noch ein freundlicher Barrakuda blicken.

Nach einer kurzen Pause ging es weiter zum zweiten Tauchplatz, Shaab Abu Salama. Dort erwartete uns ein abwechslungsreicher Tauchgang mit vielen Drachenköpfen. Im nördlich gelegenen Korallengarten schwammen wir schließlich durch große Schwärme von Flötenfischen, das war ein besonderer Anblick.



Mahmoud

Mo Madeh

Franzi

Timo

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Shaab Eshta
  • Tauchplatz 3: Balena




Heute um 8:30 Uhr sind wir mit der Vardus ausgelaufen und machten uns auf den Weg nach Carlson’s Corner. Alle waren voller Vorfreude auf den ersten Tauchgang, der uns mit zwei Feuerfischen, einem Napoleon und vielen bunten Rifffischen belohnte. Danach kehrten wir zurück zum Boot und gönnten uns eine kurze Pause, bevor Mahmoud das Briefing für den zweiten Tauchgang gab.

Am Shaab Eshta tauchten wir in eine beeindruckende Unterwasserwelt ein. Fahnenbarsche, Makrelen, Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Straßenkehrer, große Barrakudas und unzählige bunte Fische begleiteten uns durch diesen abwechslungsreichen Tauchgang. Wieder zurück an Bord ließen wir uns das köstliche Mittagessen schmecken und nutzten die Pause zum Entspannen.

Am Nachmittag stand der dritte Tauchgang an der Balena auf dem Programm. Dort entdeckten wir viele kleine Schnecken und konnten das Wrack selbst genauer erkunden. Die „Balena“, ein ehemaliges Versorger- und Safarischiff, wurde 1952 in Tromsø in Norwegen gebaut. Mit einer Länge von über 41 Metern und einer Breite von 7 Metern war sie ein stattliches Schiff. Am 12. April 2001 sank sie nach einem Brand genau vor dem Giftun Hotel. Heute ist sie ein wunderbarer Tauchplatz in nur zehn Metern Tiefe, der Geschichte und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Jetzt sind wir auf dem Weg zur ScuBAR, um den Erfolg unserer AOWD-Schüler zu feiern, die heute erfolgreich ihren Kurs abgeschlossen haben. Ein herzliches Dankeschön geht an den Kapitän und sein Team für die großartige Unterstützung – ein rundum gelungener Tauchtag!
 





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Stöbern und die Unterwasserwelt genießen, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv