Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen
Momente, die wir nie vergessen werden

Momente, die wir nie vergessen werden und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Jasmin (Jase) |
![]() Maxl |
El Noras
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Die El Noras schipperte heute Morgen nach Giftun Ham Ham. Ein kleiner Napoleon jagte zusammen mit vier Blauflossen-Stachelmakrelen und einer Horde Gelbsattel-Meerbarben im Gorgonienwald. Ein süßer Igelfisch schaute neugierig zu. Auf dem großen Plateau waren Füsiliere, Doppelfleck-Schnapper und Stachelmakrelen unterwegs. Außerdem sahen wir Riesenmuränen, zwei angriffslustige Titan-Drücker mit Gelege, viele Großaugen-Straßenkehrer, einen lilafarbenen Echten Steinfisch, einen Fransen-Drachenkopf und viele Großschulenmeerbarben.
Nach der Mittagspause und Walhai beim Schnorcheln erkundeten wir Shaab Abu Ramada „Ost“. Unser Aquarium bescherte uns Langnasen-Doktorfische, eine Rußkopfmuräne, einen Echten Steinfisch, eine Variable Warzenschnecke, Blaupunktrochen, einen Großen Barrakuda, Stachelmakrelen und Großschulenmeerbarben. Der Walhai war ca. 4,5 m groß und hatte eine ganze Kompanie Schiffshalter dabei. An unserer ScuBAR gab’s anschließend Dekobier und Taucherlatein 🙂

![]() Mo Madeh |
![]() Micha |
![]() Abdo |
Shahin
- Tauchplatz 1: Erg Somaya
- Tauchplatz 2: Shaab Dorfa
Hallo zusammen, heute von unserem Boot der Shahin! Heute sind wir um 8:30 Uhr zu Erg Somaya aufgebrochen, wo wir einen spannenden Drift-Tauchgang unternommen haben. Unter Wasser begegneten wir einer beeindruckenden Vielfalt an Meeresbewohnern. Adlerrochen, eine Schildkröte, Kofferfische, Flötenfische, Feuerfische, Fahnenbarsche, Makrelen, Schnapper und Füsiliere konnten wir sehen. Außerdem entdeckten wir einen Langnasenbüschelbarsche, Straßenkehrer, Gelbflossen-Barben, Falterfische, Arabische Kaiserfische, Sergeants, Anemonenfische, Papageifische, Drückerfische, Kugelfische und natürlich die allgegenwärtigen Rotfeuerfische.
Zurück am Boot stärkten wir uns mit einem leckeren Mittagessen und ruhten uns im Schatten aus. Danach gab Micha das Briefing für den zweiten Tauchgang bei Shaab Dorfa. Auch dieser Tauchgang war voller Entdeckungen. Ein eleganter Fledermausfisch, viele Fahnenbarsche, Makrelen, Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Straßenkehrer, Gelbflossen-Barben, Falterfische und Kugelfische waren dabei. Besonders schön waren die bunten, lebendigen Korallenformationen, die den Tauchgang perfekt abrundeten. Ein besonderes Highlight des Tages: Gunnar absolvierte heute seinen 100. Tauchgang! Herzlichen Glückwunsch! Zum Abschluss bedankten wir uns bei unserer großartigen Bootscrew und dem Kapitän, bevor wir entspannt in den Hafen zurückkehrten.

![]() Mahmoud |
![]() Samir |
Masria
- Tauchplatz 1: Abu Ramada Plateau
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Guten Morgen von der Shahin! Ein neuer Tag beginnt bei schönstem Wetter. Sanfte Klänge der Meereswellen begleiteten uns und machten Lust auf ein weiteres Tauchabenteuer. Gemeinsam mit unseren tollen Gästen, Kapitän Hassan und dem wunderbaren Team starteten wir in einen ganzen Tauchtag. Unser erster Tauchgang führte uns nach Ham Ham. Nach dem Briefing und dem Anlegen der Ausrüstung ging es ins Wasser. Wir begannen den Drift zur Leine und entdeckten Clownfische, Fahnenbarsche, viele Anthias, Doktorfische und Flötenfische. Außerdem begegneten wir Blaupunktrochen, Glasfischen, einer Kaurischnecke, einem Stierkopf-Zackenbarsch, Gelbsattel-Meerbarben, einem Kofferfisch, Skorpionfischen, einem Drückerfisch, einer Muräne und sogar einer Schildkröte.
Zurück am Boot blieb Zeit zum Entspannen, bevor uns die Crew ein leckeres Mittagsbuffet servierte. Gestärkt folgte das zweite Briefing und dann ging es wieder ins Wasser. Der zweite Tauchgang fand am Shaab Abu Ramada Plateau statt, als Drift-Pick-Up. Unter Wasser erwarteten uns spektakuläre Begegnungen: ein Walhai, Gelbsattel-Meerbarben, ein Stierkopf-Zackenbarsch, Blaupunktrochen, Flötenfische, Anthias, Muränen, Glasfische und ein großer Schwarm Barrakudas. Glücklich und erfüllt kehrten wir zurück auf die Shahin und genossen die Rückfahrt in der Abendsonne. Vielen Dank für diesen wunderschönen Tag! Liebe Grüße und bis bald, Samir & Mahmoud

![]() Ahmed |
![]() René |
El Vardus
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Banana Reef
Heute war es windiger als an den letzten Tagen, und so planten wir für den Morgentauchgang einen Drift bei Giftun Ham Ham. Der Tauchgang war sehr schön. Gute Sicht, ein wenig Strömung und unglaublich viele Fische. Wir sahen viele Stachelmakrelen, Blaupunktrochen, eine große Muräne, zwei große Schildkröten, drei Napoleons und dazu noch wunderschöne Korallen. Nach dem Tauchgang legten wir eine Pause ein und stärkten uns mit einem leckeren Mittagessen, bevor es zum zweiten Tauchgang ging.
Der Plan führte uns zum Banana Reef ebenfalls für einen Drift – auch ein großartiger Tauchplatz. Die Strömung war nicht sehr stark, die Sicht gut. Unter Wasser begegneten wir wieder Blaupunktrochen, einem großen Schwarm Stachelmakrelen, einer großen Muräne und später sogar einem langsam vorbeiziehenden Adlerrochen, begleitet von einer Gruppe Fledermausfische. Außerdem entdeckten wir einen großen Skorpionfisch, viele Rotfeuerfische, einen großen Steinfisch und zum Abschluss beeindruckende Korallenlandschaften. Auf dem Rückweg ins Tauchzentrum entspannten sich die Taucher an Bord – voller Vorfreude auf die kühlen Drinks von der ScuBAR.

![]() Andrea |
![]() Kareem |
![]() Franzi |
Basi
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Mit der El Basi ging es heute um 10 Uhr für den ersten Tauchgang nach Fanadir Foc. Unterwasser entdeckten wir einen Red Sea Walkman, zwei Fledermausfische, einen Oktopus, einen Teppich-Krokodilfisch, Pyramiden-Kofferfisch, mehrere Echte Steinfische, drei Fransendrachenköpfe, Flötenfische, Kurznasen-Doktorfische, Blaupunktrochen, Riesenmuränen, Rotfeuerfische, Falterfische, Maskenkugelfische und etliche Füsiliere.
Nach der Mittagspause hüpften wir bei Fanadir Dacht ins kühle Nass. Hier sichteten wir einen Echten Steinfisch, Rotfeuerfische, Gebänderte Scherengarnelen, Flötenfische, Blaupunktrochen, Riesenmuränen und Stachelmakrelen. Anschließend machten wir uns auf den Rückweg zur Basis. Herzlich willkommen, liebe Neuankömmlinge! Schön, dass ihr alle wieder bei uns seid.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Momente, die wir nie vergessen werden, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter,JJ