Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Im Süden mit dem Sonnenaufgang aufwachen

Im Süden mit dem Sonnenaufgang aufwachen

Im Süden mit dem Sonnenaufgang aufwachen und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Mai 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Maxl

Shahin

  • Tauchplatz 1: Shaab Pinky
  • Tauchplatz 2: Carless Reef




DTH Tag 8: Die Shahin war heute Morgen unterwegs nach Shaab Pinky. Bei guter Sicht und optimaler Strömung sahen wir drei Schildkröten, zwei Adlerrochen, Helle Ruderbarsche, mehrere Riesenmuränen und einen Echten Steinfisch. Das Highlight aber war ein fotogener Oktopus. Er zeigte minutenlang sein volles Programm für uns. Rundherum zufriedene Gesichter.

Nach der Mittagspause tauchten wir am Carless Reef ab. Auf dem Südplateau trafen wir einen riesigen Schwarm Gelbschwanz-Barrakudas. Die Fischsuppe entlang der Drop Off Kante war wieder traumhaft. Einfach in die Strömung hängen und genießen. Nächster Halt: scuBAR! 🙂



Corinna

Franzi

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Abu Kafan
  • Tauchplatz 2: Abu Kafan
  • Tauchplatz 3: Panorama Reef




DTH Tag 8: Ein Teil vom Dive Team Hamburg erwachte heute Morgen (sehr früh) auf der Bahlul. Tag 2 der Mini-Safari war angebrochen. Unseren Early Morning Tauchgang (6.30 Uhr) machten wir bei Abu Kafan auf dem Nord-Plateau. Wir sichteten drei fette Thunfische, einen Malabar-Zackenbarsch, eine Dickkopf-Makrele, Fransendrachenköpfe, eine Riesenmuräne, Rotfeuerfische, Einfleck-Schnapper, Schwarze Schnapper, Flötenfische und jede Menge Füsiliere im Blauwasser. Im Anschluss gab es ein leckeres Frühstück.

Den zweiten Tauchgang starteten wir erneut bei Abu Kafan auf dem Süd-Plateau. Zu entdecken gab es einen fetten Thunfisch, Flötenfische, einen Fransendrachenkopf, Wimpelfische, Goldkörper-Stachelmakrelen und Füsiliere ohne Ende.

Tauchgang Nummer drei und somit letzter Tauchgang der Mini-Safari fand am Panorama Riff Nord statt. Dieses Mal begrüßten uns unter Wasser: Fette Thunfische, eine Dickkopf-Makrele, ein Schriftfeilenfisch, ein Napoleon und jede Menge Schwarze Schnapper sowie Füsiliere. Dann war die Mini-Safari leider schon wieder zu Ende und wir machten uns auf den Rückweg zu Hassan an die scuBAR. Dort erwartete uns neben diverser Dekogetränke der andere Teil vom DTH. Bis morgen wieder!



Abdo

Hamdy

Masria

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
  • Tauchplatz 2: Carless Reef
  • Tauchplatz 3: Dorfa el Fanous Ost




Heute sind wir mit der Masria unterwegs, und wegen des schönen Wetters haben wir beschlossen, nach Norden zum Um Gamar zu fahren. Unser erster Tauchgang war voller farbenfroher Korallenblöcke und Fische. Wir haben unter anderem einen Riesen-Kugelfisch, einen Fransen-Drachenkopf, eine Hohlkreuz-Garnele, eine Durban-Tanzgarnele, eine Gebänderte Scherengarnele, einen Federschwanz-Stechrochen, einen Tüpfel-Kaninchenfisch, einen Schwarzrand-Beilbauchfisch, Schwarzstreifen-Füsiliere und einen Napoleon-Lippfisch gesehen.

Nach dem ersten Tauchgang legten wir eine Pause ein, um uns auf den zweiten Tauchgang vorzubereiten. Dieser führte uns zum Carless Reef. Dort entdeckten wir einen Red Sea Walkman, eine Strichel-Seegurke, eine große Schraubenschnecke, eine Giftwarzenschnecke, einen Arabischen Rauchkaiserfisch und eine Rotmeer-Partnergarnele. Auf dem Rückweg sahen wir einige Delfine bei Dorfa El Fanous.

Einige Taucher entschieden sich spontan für einen dritten Tauchgang mit den Delfinen. Nach all den spannenden Tauchgängen wartete ein sehr leckeres Mittagessen auf uns an Bord.



Timo

Andrea

El Noras

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
  • Tauchplatz 2: Carless Reef




Ein herzliches Hallo von der El Noras. Bei besten Wetterbedingungen ging es heute in den Norden. Wir starteten mit einem Drift Pick Up bei Umm Gamar S/O. Dabei begegneten uns freischwimmende Muränen, Feuerfische, Riesen-Kugelfische, Rotzahn- und Titan-Drückerfische. Wir besuchten die Höhle und genossen den schönen Ausblick daraus ins Blauwasser.

Der zweite Tauchgang führte uns zum Carless Reef. Auch hier ging es beim Drift an unzähligen Füsilieren und farbenprächtigen Weichkorallen vorbei. Neben Barrakudas sahen wir einen Igelfisch, einen Schriftfeilenfisch und viele Flötenfische. Damit ging ein wunderschöner Tauchtag zu Ende - nächster Stop: ScuBAR.



Ahmed

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Salama
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir




Bei schönem Wetter und mit deutlich weniger Wind als in den letzten Tagen starteten wir in den Tag. Heute stand Tauchen im Gebiet von Abu Galawa auf dem Plan, unser erster Tauchplatz war Shaab Abu Salama. Der erste Tauchgang war sehr gut, es gab zwar etwas Strömung und die Sicht war nicht optimal, aber dennoch völlig in Ordnung. Gleich zu Beginn des Tauchgangs begegneten wir zwei Kugelfischen. Außerdem sahen wir viele Makrelen, zahlreiche Rotfeuerfische, eine große Muräne, viele Blaupunktrochen sowie zahlreiche Stein- und Skorpionfische. Besonders beeindruckend waren zwei große Barrakudas und ein Torpedorochen - all das eingebettet in einem wunderschönen Korallengarten.

Nach dem Tauchgang genossen wir eine entspannte Pause mit einem sehr leckeren Mittagessen. Für den zweiten Tauchgang fuhren wir zum Spot Shaab Samir, wo ein Drift Pick Up geplant war. Der Tauchgang war fantastisch, es gab wunderschöne Korallen, viele Fische, Stein- und Skorpionfische, zahlreiche Tintenfische, einen Torpedorochen, mehrere Krokodilfische, viele Arabische Kaiserfische und erneut eine große Muräne. Wir hatten einen sehr angenehmen, entspannten Tauchgang. Auf dem Rückweg zum Tauchcenter ließen die Taucher den Tag ruhig ausklingen, in Vorfreude auf ein Getränk an der ScuBAR.



Samir

Micha

Basi

  • Tauchplatz 1: Shaab Pinky
  • Tauchplatz 2: Carless Reef




Guten Morgen - ein neuer Tag auf der Basi beginnt! Bei sonnigem Wetter und besten Bedingungen starteten wir unsere Ganztagestour mit tollen Gästen, Kapitän Abu Rami und dem wunderbaren Team an Bord. Unser erster Tauchgang fand am Shaab Pinky statt. Nach dem ausführlichen Briefing und dem Anlegen der Ausrüstung ging es direkt ins Wasser. Wir begannen den Tauchgang als Drift Pick Up. Es war ein wunderschöner Tauchgang! Wir sahen einen Blaupunktrochen, Clownfische, Muränen, Gelbsattel-Meerbarben, Falterfische und einen Arabischen Kaiserfisch. Auch ein Malabar-Zackenbarsch, ein Skorpionfisch, ein Schlangenaal, Garnelen mit langen Fühlern, Barrakudas, Glasfische, eine Schildkröte und ein Napoleon-Lippfisch kreuzten unseren Weg. Zurück auf dem Boot hatten wir reichlich Zeit zum Entspannen nach dem köstlichen Mittagsbuffet, das der Koch für uns vorbereitet hatte.

Nach dem Mittagessen folgte das zweite Briefing und wir machten uns bereit für den nächsten Tauchgang, diesmal am Carless Reef und ebenfalls als Drift Pick Up. Auch dieser Tauchgang war eindrucksvoll, denn wir begegneten erneut vielen Anemonen mit Clownfischen, Blaupunktrochen, vielen schönen Glasfischen, Hohlkreuzgarnelen, einem kleinen Langnasenbüschelbarsch und einem Schwarm mit Fledermausfischen. Dazu kamen eine weitere Muräne, Gelbsattel-Meerbarben, Wimpelfische, ein Arabischer Kaiserfisch, Makrelen, Skorpionfische und erneut viele Glasfische. Nach dem zweiten Tauchgang kehrten wir entspannt zum Boot zurück und genossen die ruhige Rückfahrt. Vielen Dank für diesen wunderschönen Tag und liebe Grüße von Samir & Micha!



Mo Madeh

Bibo

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Shaab Nenad
  • Tauchplatz 2: Shaab Dorfa




Guten Tag von der Vardus! Heute um 8:30 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Tauchplatz Shaab Nenad. Dort absolvierten wir einen Drift Pick Up Tauchgang. Unter Wasser begegneten wir einer Schildkröte, einem großen Flötenfisch, mehreren Rotfeuerfischen, einem Drachenkopf, Fahnenbarschen, Makrelen, Schnappern, Füsilieren, Süßlippen, einem Straßenkehrer, Gelbflossen-Meerbarben, verschiedenen Falterfischen, einem Arabischen Kaiserfisch, Sergeants, Anemonenfischen, Papageifischen, Drückerfischen, Kugelfischen und weiteren Feuerfischen. Nach dem Tauchgang kehrten wir zurück aufs Boot und genossen ein leckeres Mittagessen.

Als wir das Essen verdaut hatten, gab Mohamed ein ausführliches Briefing zum zweiten Tauchgang. Am Nachmittag tauchten wir bei Shaab Dorfa, ebenfalls als Drift-Tauchgang. Dort entdeckten wir erneut eine Muräne und eine Schildkröte sowie viele der bereits genannten Fischarten: Fahnenbarsche, Makrelen, Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Straßenkehrer, Barsche, Falterfische und einen Arabischen Kaiserfisch. Die Korallen waren wunderschön und voller Leben. Nach dem zweiten Tauchgang kehrten wir zurück zum Boot und machten uns auf den Heimweg. Ein herzliches Dankeschön geht an die gesamte Bootscrew und unseren Kapitän für die tolle Unterstützung und den gelungenen Tag!



Amr

Albatros

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur




Schönen guten Morgen von der Albatros! Heute fuhren wir Richtung Süden, genauer gesagt zu Erg Somaya bei der Insel Klein Giftun. Der Plan war ein Drift Pick Up Tauchgang. Während der Fahrt wurde fleißig das Equipment vorbereitet und nach dem Briefing ging es ab ins türkisblaue Wasser. Die Sicht lag bei etwa 30 Metern, mit leichter Nordströmung. Unter Wasser begegneten wir zwei Schildkröten - einer Karettschildkröte und einer Grünen Meeresschildkröte. Außerdem sahen wir einen Schriftfeilenfisch, Stachelmakrelen, einen schwarzen Schnapper und Hornhechte. Am Ende des Tauchgangs machten wir auf fünf Metern unseren Sicherheitsstopp, sammelten uns im offenen Blauwasser und alle kehrten mit einem Lächeln im Gesicht zurück aufs Boot. Nachdem wir uns abgetrocknet und umgezogen hatten, verwöhnte uns die Crew der Albatros mit einem köstlichen Mittagessen. Danach hieß es: Sonne tanken an Deck.

Am Nachmittag ging es weiter nach Süden zum zweiten Tauchspot: Shaab Quais Maksur. Dort machten wir einen stationären Tauchgang. Wir sahen viele Fransendrachenköpfe, Blaupunktrochen, einen Sägezahn-Haarstern, zahlreiche Rotfeuerfische, Spiralröhrenwürmer und eine große Vielfalt bunter Rifffische. Den Sicherheitsstopp absolvierten wir am sogenannten "Bruchblock Maksur", wo sich hunderte Beilbauchfische tummelten, ein wunderschöner Anblick! Wieder zurück an Bord überraschte uns die Crew mit frischer Honigmelone und Fatir und wir feierten gemeinsam mit Christian seinen 100. Tauchgang! Das ganze BWDR-Team wünscht dir, lieber Christian, viele weitere Happy Dives! Jetzt sind wir auf dem Rückweg zur ScuBAR. Morgen warten ein neuer Tag und ein neues Abenteuer!



Jay

Mahmoud

Sea Rainbow

  • Tauchplatz 1: Sachua Abu Galawa
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc




Ein weiterer wunderschöner, sonniger Tag in Hurghada und die Sea Rainbow stach in See für einen spannenden Tauchausflug. Nach einer herzlichen Begrüßung und einem ausführlichen Bootsbriefing machten wir uns auf den Weg nach Norden. Plötzlich ertönte der Ruf: Delfine! Alle eilten nach vorn an den Bug, wo zwei Delfine spielerisch in den Bugwellen des Bootes tanzten, ein magischer Moment gleich zu Beginn des Tages. Kurz darauf wurde die Tauchkarte gezeichnet und alle Check-Taucher versammelten sich zum ersten Briefing. Geplant war ein stationärer Tauchgang bei Sachua Abu Galawa. Nach dem Briefing sprangen wir ins Wasser. Nach einem kurzen Bleicheck sowie dem Üben von Masken- und Atemreglerfertigkeiten startete der Tauchgang richtig. Am Riff tummelten sich zahlreiche farbenprächtige Fischarten, während oberhalb Hornhechte durch das Wasser schossen. Kleine Jäger waren auf Beutezug, wir sahen Blaupunktrochen, eine Gelbmaulmuräne und einen schlafenden Riesen-Kugelfisch. Irgendwann war es Zeit, an die Oberfläche zurückzukehren. Dort wartete ein köstliches Mittagessen auf uns, gefolgt von einer wohlverdienten Pause an Deck.

Bald schon versammelten sich alle wieder um die Tauchkarte für das nächste Briefing. Ziel war ein stationärer Tauchgang bei Fanadir Foc. Nach dem Anlegen der Ausrüstung ging es erneut ins Wasser. Entlang des Riffs wimmelte es nur so von bunten Rifffischen. Ein großer Igelfisch schwamm gemächlich vorbei, während draußen im Blauwasser Doktor vorbeizogen. Am sogenannten "Small Block" tanzten Glasfische in Schwärmen durch kleine Spalten. Auch Skorpionfische und Steinfische kreuzten unseren Weg. Dann, ganz plötzlich, schoss ein Adlerrochen aus dem Blau vorbei und kurz vor dem Sicherheitsstopp entdeckten wir noch eine Pyjama-Nacktschnecke. Zurück im Hafen waren sich alle einig: Ein fantastischer Tag im Roten Meer – voller Erlebnisse, Begegnungen und bleibender Eindrücke.





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Im Süden mit dem Sonnenaufgang aufwachen, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv