Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Heute wurde das Rote Meer richtig ausgekostet

Heute wurde das Rote Meer richtig ausgekostet

Heute wurde das Rote Meer richtig ausgekostet und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im August 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Timo

Masria

  • Tauchplatz 1: Giftun Soraya
  • Tauchplatz 2: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 3: Shaab Quais Cave




Hallo liebe Tauchfans! Die Masria machte sich heute auf zu ihrem ersten Drift-zur-Leine-Tauchgang in Ham Ham. Gleich nach dem Abtauchen begrüßte uns der erste Adlerrochen. Es sollten noch zwei weitere Adlerrochen in Begleitung eines Schiffshalters folgen. Ebenfalls hatten wir Begegnungen mit einer Schildkröte und zwei Napoleon-Lippfischen, einer davon war riesig. Zudem gab es zwei freischwimmende Riesenmuränen und unter dem Boot dann nochmals den Napoleon. Wie immer gab es auch viele bunte Fische zu sehen.

Der zweite Tauchgang sollte ebenfalls ein Drift zur Leine werden, und zwar vom Fandira-Block in die Lagune von Dorfa. Direkt am Fandira-Block sahen wir eine Schildkröte mit gleich drei Schiffshaltern. Auf dem Weg in die Lagune entdeckten wir außerdem eine freischwimmende Riesenmuräne, Fledermausfische und viele bunte Fischschwärme.

Für den dritten Tauchgang ging es nach Shaab Quais Cave. Dort gab es Seenadeln, Gelbpunkt-Strudelwürmer, Maskenkugelfische, Feuerfische, Perlen-Seesterne, Hohlkreuzgarnelen und ebenfalls viele bunte Fische zu bestaunen. Nach drei schönen Tauchgängen ging es zurück zur Basis an die ScuBAR, wo wir uns mit Dekogetränken von Hassan belohnten.



Fabio

Wael

Mo Bakr

Elodie

Abu Galambo

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc




Heute ist die Abu Galambo mit Fabio, Wael, Mohamed Bakr und Elodie als gemeinschaftliche Einsteigertour von James & Mac und dem Blue Water Dive Resort nach Fanadir aufgebrochen. Der erste Tauchgang fand in Fanadir Dacht statt. Wir tauchten stationär vom Boot aus. Dabei konnten wir Muränen, Thunfische und viele bunte Fischarten beobachten.

Auch der zweite Tauchgang fand in Fanadir statt, diesmal in Foc und wieder direkt vom Boot aus. Dieses Mal haben wir Delfine, einen Oktopus, drei Steinfische, einen Skorpionfisch, Feuerfische und einige Makrelen gesehen. Ngehts nach einem gemütlichen Tauchtag heim an die Basis auf ein Getränk.un 



Mo Madeh

Abdo

Samir

Basi

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Shaab Tiffany
  • Tauchplatz 3: Balena




Heute um 8:30 Uhr sind wir mit der Basi in See gestochen und haben uns auf den Weg nach Ham Ham für einen Drift gemacht. Die Stimmung an Bord war super, alle waren bereit und voller Vorfreude auf den ersten Tauchgang. Und der hatte es in sich: Gleich beim Abtauchen begegneten wir zwei Feuerfischen, einem Napoleon und, wie immer in dieser Gegend, unzähligen bunten Rifffischen. Die Farbenpracht war beeindruckend und der Tauchgang einfach wunderschön.

Nach dem Auftauchen ging es zurück aufs Boot, wo wir eine entspannte Pause eingelegt haben. Etwa eine Stunde später gab Mohamed das Briefing für den zweiten Tauchgang am Spot Shaab Tiffany. Auch dieser Tauchgang war ein echtes Highlight: Wir haben Fahnenbarsche, Makrelen, Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Straßenkehrer und viele Barrakudas gesehen – und natürlich wieder jede Menge bunter Fische. Die Sicht war gut, die Bedingungen angenehm und die Unterwasserwelt lebendig wie eh und je.

Zurück auf dem Boot wartete bereits ein leckeres Mittagessen auf uns, das wir in aller Ruhe genossen haben. Danach gab’s noch ein bisschen Zeit zum Entspannen und Verdauen, bevor es zum dritten und letzten Tauchgang des Tages zum Wrack der Balena ging. Die Balena ist ein ehemaliges Versorgungs- und Safarischiff, das 1952 in Tromsø, Norwegen, gebaut wurde und am 12. April 2001 im Hafen von Hurghada nach einem Wassereinbruch und Brand gesunken ist. Heute liegt das Wrack in einer Tiefe von etwa 10 Metern und misst 41,40 Meter in der Länge und 7,01 Meter in der Breite. Obwohl die genaue Tonnage und Geschwindigkeit nicht mehr bekannt sind, ist das Wrack ein spannender Tauchplatz mit vielen Details zum Entdecken. Besonders schön war heute die Vielzahl an Schnecken, die sich auf dem Wrack angesiedelt haben – ein faszinierender Kontrast zum rostigen Metall und ein echtes Highlight für Makrofans. Jetzt sind wir auf dem Rückweg zur Basis und freuen uns auf ein kühles Getränk an der ScuBAR. Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Kapitän und das gesamte Team. Ihr habt den Tag für uns mal wieder perfekt gemacht!



Andrea

Mahmoud

Albatros

  • Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
  • Tauchplatz 2: Shaab Tiffany
  • Tauchplatz 3: Balena




Hallo liebe Tauchfreunde! Heute waren drei Tauchgänge mit der Albatros angesagt. Den ersten machten wir bei Carlson's Corner. Wir sahen zwei Titan-Drückerfische, eine Rußkopfmuräne, einen Krokodilfisch, einen Igelfisch, einen Drachenkopf, ein Schwarm von Flötenfischen und viele Pärchen Zitronen-Falterfische. Für unseren Safety Stop besuchten wir noch das kleine Wrack, das am Riff auf 5 Meter liegt.

Nach einer Stunde Pause, in der uns die Crew mit leckerer Suppe verwöhnte, ging es auch schon wieder bei Shaab Tiffany rein. Gleich unterm Boot entdeckten wir im Sand vier Blaupunkt-Kopfschildschnecken. Am Riff waren etliche Seenadeln, ein riesiger Fransendrachenkopf und Feuerfische zu finden. Der Kanal war voll von gelben Meerbarben und mehrere Blaupunktrochen schwebten an uns vorbei.

Nach einer längeren Pause und dem Mittagessen hieß es zum dritten Mal: Briefing! Die Gäste wünschten sich die Balena. Und das Wrack war wie immer besiedelt von Schnecken Sergeants und Barrakudas. Jetzt gehen wir nur noch einmal abtauchen: bei Hassan an der ScuBAR. Liebe Grüße von Andrea & Monty!





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Heute wurde das Rote Meer richtig ausgekostet, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv