Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Ein Stück Geschichte beim Tauchen erleben

Ein Stück Geschichte beim Tauchen erleben

Ein Stück Geschichte beim Tauchen erleben und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im November 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

Wassertemperatur

Sea water temperature

Sabine

Dolphin Dancer

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
  • Tauchplatz 2: Umm Gamar Nord West



Die Dolphin Dancer legte heute Morgen bei strahlender Sonne und wenig Wind ab, in Richtung Norden. Umm Gamar Südost hieß unser erstes Ziel. Nachdem wir angelegt hatten, hüpften wir rein und tauchten ab. Die Sicht war der Wahnsinn und so kam das tiefe Blau mit unzähligen Füsilieren besonders toll zur Geltung. Wir entdeckten mindestens acht Riesenmuränen, drei Schriftfeilenfische, Feuerfische, Kugelfische und eine Warzenschnecke.

Nach einer Oberflächenpause und einem kleinen Snack hüpften wir erneut ins kühle Nass. Diesmal bei Umm Gamar Nordwest als Drift Pick Up. Neben dem wundervollen Korallengarten mit vielen kleinen bunten Fischchen, freuten wir uns besonders über fünf große Barrakudas und einen Napoleon. Es duftet schon gut, als wir aus dem Wasser kamen und wir gönnten uns das wohlverdiente Mittagessen. Nun geht's schon wieder zurück zur Basis, Hassan wartet dort bestimmt bereits auf uns. Prost!



Bibo

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Nord West
  • Tauchplatz 2: Shaab Pinky



Guten Morgen von der Vardus! Wir hatten heute einen richtig großartigen Tag auf dem Meer. Unser erster Tauchgang führte uns nördlich von Hurghada nach Umm Gamar Northwest, und er war einfach fantastisch. Wir begegneten großen Napoleons, Schildkröten, Skorpionfischen und Steinfischen. Der Korallengarten zeigte sich in seiner ganzen Farbenpracht und der Tauchgang war rundum ein voller Erfolg.

Unser zweiter Stopp führte uns nach Shaab Pinky, wo uns das Glück erneut hold war. Wir entdeckten Drachenköpfe und später sogar eine Schildkröte. Doch das absolute Highlight ließ nicht lange auf sich warten: Ein Schwarzspitzenhai zog an uns vorbei, begleitet von drei Adlerrochen, mehreren Napoleons und einer Gruppe Barrakudas. Das war echt ein unvergesslicher Moment unter Wasser! Nach dem zweiten Tauchgang gab es dann noch etwas zu feiern: Gabriele absolvierte heute ihren 100. Tauchgang! Herzlichen Glückwunsch und wir wünschen ihr weiterhin viele spannende und sichere Abenteuer unter Wasser!



Amr

Shahin

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Nord West
  • Tauchplatz 2: Carless Reef



Schönen guten Morgen von der Shahin! Heute ging es für uns in den Norden, genauer gesagt nach Umm Gamar Nordwest. Dort erwartete uns ein wunderschöner erster Tauchgang. Wir entdeckten einen Fransendrachenkopf, Rotfeuerfische, Spiralröhrenwürmer und einen großen Schwarm Füsiliere. Zum krönenden Abschluss kam eine Schildkröte vorbei und schwamm ganze zwanzig Minuten gemütlich mit uns mit, das war einfach traumhaft!

Als wir alle wieder an Bord waren, verwöhnte uns die Crew der Shahin mit leckerer Pizza. Das war die perfekte Stärkung zwischen den Tauchgängen. Nach der Pause fuhren wir weiter zum Carless Reef, wo wir einen Drift Pick Up machten. Dort sahen wir einen Schwarm Gelbflossen-Barrakudas, einen weiteren Fransendrachenkopf, Rotfeuerfische, viele Füsiliere und sogar einen XXXL-Thunfisch. Was für ein Erlebnis! Zurück an Bord hatte die Crew bereits ein köstliches Mittagessen für uns vorbereitet. Danach hieß es Sonne tanken und den Tag genießen. Nun sind wir auf dem Weg zur ScuBAR, wo wir den Tag mit einem kühlen Deko-Getränk und dem Abstempeln unserer Logbücher ausklingen lassen. Morgen wartet ein neuer Tag und auch ein neues Abenteuer! Bis morgen von der Shahin!



Maxl

El Noras

  • Tauchplatz 1: Shaab Timmi
  • Tauchplatz 2: Shaab Alex



Mit der El Noras ging es heute Morgen nach Shaab Timmi Foc. Prima an der Wand entlang sahen wir unzählige Schwarmfische, eine Karett-Chillkröte, einen Oktopus, mehrere Schriftfeilenfische, zwei Titan-Drücker, Füsiliere, Juwelenbarsche, einen juvenilen Buckelkopf-Papageifisch, Kurznasen-Doktorfische, vier Milchfische und einen juvenilen Achselfleck-Schweinslippfisch.

Nach einer guten Stunde Oberflächenpause tauchten wir bei Shaab Alex ab. Hier gab’s fünfzehn Fledermausfische, Füsiliere, Blauschuppen-Straßenkehrer, Großaugen-Riffbarsche, Blaupunktrochen, eine Pyjama-Nacktschnecke, eine Variable Warzenschnecke, einen Tiger-Strudelwurm, einen Gelbpunkt-Strudelwurm (liebe Grüße an Marlies 🙂 ) und eine Schildkröte zu sehen. Anschließend gab’s Mittagessen und ein kleines Nickerchen in der Herbstsonne. An unserer ScuBAR wartete Hassan schon mit Dekobier auf uns. Prost! 🙂



Ahmed

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Nenad



Bei herrlichem Wetter starteten wir unseren Tag und planten, heute in den Süden zu fahren. Unser erster Tauchgang führte uns zum Erg Somaya, ein Drift Pick Up stand auf dem Programm. Wir begannen den Tauchgang mit einem ruhigen Abstieg in den farbenprächtigen Korallengarten. Die Sicht war zwar nicht perfekt und es gab etwas Strömung, doch die Unterwasserwelt war einfach fantastisch. Wir sahen wunderschöne Korallen und jede Menge Fisch. Eine große Gruppe Stachelmakrelen, Skorpionfische, mehrere große Schildkröten, zahlreiche Muränen und sogar ein riesiger Schwarm Fledermausfische begleiteten uns durch den Tauchgang.

Nach dem Auftauchen genossen wir an Bord eine entspannte Pause, und kurze Zeit später stand auch schon das köstliche Mittagessen auf dem Tisch, es war einfach lecker! Nach dem Essen machte sich das Boot auf den Weg zum zweiten Tauchplatz: Shaab Nenad, ebenfalls ein Drift Pick Up. Die Sicht war gut, die Strömung ruhig, und es wimmelte nur so von Leben. Wir entdeckten eine freischwimmende Muräne, große Stachelmakrelen, Steinfische, Blaupunktrochen, einen riesigen Kugelfisch, viele Skorpionfische, erneut eine Gruppe Fledermausfische, einen großen Thunfisch und zwei wunderschöne Schildkröten. Es war ein rundum großartiger Tauchgang! Zurück an Bord ließen wir den Tag entspannt auf der Rückfahrt ausklingen. Jetzt geht’s weiter zur ScuBAR, wo uns ein wohlverdientes Deko-Getränk erwartet.



Franzi

Jasmin (Jase)

Albatros

  • Tauchplatz 1: Marsa Abu Galawa
  • Tauchplatz 2: Gotha Abu Galawa



Mit der Albatros ging es heute um 10 Uhr für den ersten Tauchgang nach Marsa Abu Galawa. Unterwasser entdeckten wir mehrere Blaupunktrochen, Arabische Kaiserfische, Tüpfel-Kaninchenfische, vier Röhrenaale, Flötenfische, Rotfeuerfische, einen Buckeldrachenkopf, Wimpelfische sowie Goldkörper-Stachelmakrelen und Ährenfische.

Den zweiten Tauchgang machten wir heute bei Gotha Abu Galawa. Hier sichteten wir einen Buckeldrachenkopf, einen Fransendrachenkopf, eine Graue Muräne, Tüpfel-Kaninchenfische, Korallenwelse, einen Teppich-Krokodilfisch, Flötenfische, Blaupunktrochen und Füsiliere. Nächster Halt war dann die ScuBAR. Prost und bis morgen wieder!



Mahmoud

Basi

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Salama
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir



Hallo zusammen! Heute verbrachten wir den ganzen Tag auf der Basi. Wir starteten unseren Tag mit dem morgendlichen Briefing und der Einweisung in den ersten Tauchplatz: Shaab Abu Salama. Ein wirklich schöner Spot! Dort entdeckten wir Blaupunktrochen, Muränen, Skorpionfische, Krokodilfische und Rotfeuerfische.

Nach dem Tauchgang gönnten wir uns eine wohlverdiente Pause von etwa einer Stunde, bevor es weiterging zum zweiten Tauchplatz Shaab Samir. Auch dort erwartete uns ein großartiger Tauchgang. Wir sahen erneut Krokodilfische, Steinfische, Muränen, zwei Skorpionfische, zwei Napoleon-Lippfische und Rotfeuerfische. Nach dem zweiten Tauchgang genossen wir ein leckeres Mittagessen an Bord und machten uns anschließend auf den Rückweg zum Tauchcenter. Ein wirklich wunderschöner Tag auf dem Meer ist zu Ende, liebe Grüße von Monty!



Fabio

Jana

Mona

Simon

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Thistlegorm
  • Tauchplatz 2: Thistlegorm



In den frühen Morgenstunden ging’s heute mit der Bahlul zu dem berühmten Wrack SS Thistlegorm! An Bord gab’s erst mal ein ausgiebiges Frühstück. Danach wurde auf der Fahrt bei glatter See entspannt und in Ruhe der Sonnenaufgang genossen. Nach dem ausführlichen Briefing hieß es dann abtauchen, um das 1941 gesunkene Wrack zu erkunden. Bei beiden Tauchgängen gab’s unglaublich viel zu bestaunen und zu entdecken – sowohl von außen als auch von innen. Am äußeren Teil des Wracks, beim Bug, sieht man die zwei mehr oder weniger intakten Tankwagen. Weiter Richtung Heck begegnet man zwei Kohlenwagen sowie der Kommandobrücke inklusive Kajüte und Bad des Kapitäns, die man ebenfalls von innen betauchen kann. Nach dem zerstörten Laderaum 4 am Heck kann man in etwa 30 Metern Tiefe die Luftabwehrkanone und das 40-mm-Maschinengewehr bestaunen. Auch im Inneren des Wracks gibt es viel zu erkunden! Auf der unteren Ebene begegnet man unter anderem Lkw, Generatoren, Anhängern mit und ohne Motorrädern sowie vielen Reifen, Gewehren und Gummistiefeln. Eine Etage höher findet man ebenfalls diverse Lkws, Motorräder und Anhänger.

Abgesehen von der Fracht der SS Thistlegorm gibt es auch viel Meeresleben zu bestaunen. Ganze Schwärme von Soldaten- und Beilbauchfischen sowie viele Nacktschnecken, Skorpionfische und Gelbmaulmuränen haben das Wrack zu ihrem Zuhause gemacht. Rund um die Thistlegorm wurde man von zahlreichen Fledermausfischen begleitet, und sogar ein großer Napoleonfisch war zu Besuch. Zum Schluss, bei unserem Safety-Stop, durften wir noch das Jagen und Treiben der Stachelmakrelen beobachten. Während unserer Oberflächenpause wurde uns zudem eine leckere Suppe serviert. Nach den beiden eindrücklichen Tauchgängen gab’s dann erst einmal ein ausgiebiges Mittagessen – und zum Dessert noch ein Eis dazu. Auf der Rückfahrt hieß es nun: entspannen und die Aussicht genießen.





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Ein Stück Geschichte beim Tauchen erleben, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv