Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Ein ganz besonderes Ereignis wartete auf uns

Ein ganz besonderes Ereignis wartete auf uns

Ein ganz besonderes Ereignis wartete auf uns und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Mo Madeh

Shahin

  • Tauchplatz 1: Banana Reef
  • Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham



Hallo zusammen, hier ist die Crew auf der Shahin! Heute um 8:30 Uhr sind wir zum Banana Reef aufgebrochen, wo wir einen spannenden Drift-Tauchgang unternommen haben. Unterwasser konnten wir Kofferfische, Flötenfische, Feuerfische, Fahnenbarsche, Makrelen, Schnapper und Füsiliere beobachten. Außerdem begegneten uns Straßenkehrer, Gelbflossen-Meerbarben, verschiedene Falterfische, Kaiserfische, Sergeants, Anemonenfische, Papageifische, Drückerfische, Kugelfische und ein paar Rotfeuerfische.

Zurück am Boot legten wir eine ausgedehnte Oberflächenpause von über einer Stunde ein. Danach gabs das Briefing für unseren zweiten Tauchgang bei Ham Ham. Dort erwarteten uns ein Adlerrochen, gleich zwei Napoleon-Lippfische, Fledermausfische sowie erneut viele Fahnenbarsche, Makrelen, Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Straßenkehrer, Gelbflossen-Meerbarben, Falterfische und Kugelfische. Auch die bunten Korallen beeindruckten uns mit ihrer Vielfalt. Wieder an Bord genossen wir ein leckeres Mittagessen und entspannten im Schatten, während wir das Essen in Ruhe verdauten. Am Ende des Tages bedankten wir uns herzlich bei der Crew und unserem Kapitän für ihre Unterstützung, bevor wir gemütlich in den Hafen zurückkehrten.



Ahmed

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Nenad



Bei schönem Wetter begann unser Tag, und wir planten, heute Richtung Süden zu fahren. Unser erster Tauchgang führte uns zum Erg Somaya für einen Drift mit Pick Up. Ganz gemächlich ließen wir uns durch den Korallengarten treiben. Die Sicht war zwar nicht die beste und es gab etwas Strömung, doch die Unterwasserwelt entschädigte dafür mit wunderschöne Korallen und einer großen Vielfalt an Fischen. Wir begegneten einer großen Dickkopfmakrele, einem Skorpionfisch, zwei riesigen Schildkröten, vielen Muränen und sogar einer großen Gruppe von Fledermausfischen.

Zurück an Bord folgte eine entspannte Pause und kurz darauf stand auch schon ein köstliches Mittagessen bereit. Danach ging es weiter zum zweiten Tauchplatz: Shaab Nenad, wieder als Pick Up Drift. Die Sicht war in Ordnung, Strömung gab es keine – perfekte Bedingungen! Wir entdeckten eine frei schwimmende Muräne, eine große Makrele, einen Steinfisch, Blaupunktrochen, einen mächtigen Adlerrochen, viele Skorpionfische, erneut eine Gruppe von Fledermausfischen, einen großen Thunfisch und zum Abschluss noch eine elegante Schildkröte. Ein wirklich fantastischer Tauchgang! Wieder zurück auf dem Boot genossen wir die entspannte Rückfahrt und nun geht es ab in die ScuBAR für ein wohlverdientes kühles Getränk.



Corinna

Bibo

El Noras

  • Tauchplatz 1: Shaab Nenad
  • Tauchplatz 2: Banana Reef



Guten Morgen von der El Noras! Heute haben wir einen ganz besonderen Tag an Bord, denn wir feiern gleich zwei Anlässe: eine Hochzeit und einen Geburtstag. Nach dem ersten Tauchgang machten wir einen Abstecher zur Insel. Gestartet sind wir mit einem Drift Pick Up am Ende von Shaab Nenad in Richtung Shaab Alex. Unseren zweiten Tauchgang machten wir am Banana Reef.

Mit dabei waren unsere netten Gäste Niki und Sabine, die sich ihr Jawort gegeben haben – es war großartig! Unter Wasser konnten wir Skorpionfische, einen Steinfisch und Feuerfische entdecken. Wir hatten zwei wirklich schöne Tauchgänge. Außerdem gratulieren wir Stefan ganz herzlich, der heute erfolgreich seinen Tec-Sidemount-Kurs mit TL Bibo abgeschlossen hat – super gemacht! Liebe Grüße von Corinna & Bibo!



Jasmin (Jase)

Basi

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave



Moin Moin von der El Basi. Nach der täglichen Begrüßung machten wir uns auf den Weg zu unserem ersten Tauchgang in Ham Ham als Drift zur Leine. Mit leichter Strömung im Rücken ließen wir uns zum Boot treiben, dabei sahen wir Blaupunktrochen, eine Schildkröte, einen großen Napoleon, eine Warzenschnecke, Muränen, Großaugenbarsche, die Eier einer Spanischen Tänzerin und viele weitere bunte Fische. Die Sicht war einfach atemberaubend gut und auch die Gorgonienwälder waren wieder schön anzusehen.

Wieder an Bord gab es lecker Essen und wir konnten ein wenig entspannen, bevor wir uns auf den Weg zu unserem zweiten Tauchgang nach Shaab Quais Cave machen. Der zweite Tauchgang war super entspannt zum Kleinkram suchen. Auch dort trafen wir auf Nemos, Muränen, und ein paar Blaupunktrochen kamen auch vorbei. Außerdem sichteten wir noch Seenadeln, Calamari, einen Fransendrachenkopf, eine Schnecke, Beilbauchfische, eine große Rundkopf-Makrele sowie einen Schrift-Feilenfisch. Einige von uns hatten noch das Glück, einen schüchternen Baby-Oktopus zu sehen. Wieder aufgetaucht gab es lecker Kuchen und nun machen wir uns schnell auf den Weg zu Hassan zur ScuBAR.



Samir

Masria

  • Tauchplatz 1: Sachua Abu Galawa
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Salama



Guten Morgen – ein neuer Tag auf der Masria beginnt! Heute waren wir wieder mit wunderbaren Gästen sowie Kapitän Hassan und seinem großartigen Team unterwegs. Auf dem Plan stand ein ganzer Tauchtag, und so entschieden wir uns als ersten Spot für Sachua Abu Galawa. Nach dem Briefing und dem Anlegen der Ausrüstung ging es ins Wasser. Den ersten Tauchgang starteten wir als Drift zur Leine. Unterwegs entdeckten wir eine große Vielfalt an Meeresgetier, wie Nacktschnecken, Clownfische, Fahnenbarsche, Makrelen, Doktorfische, Flötenfische, Blaupunktrochen, Glasfische, Süßlippen, Kofferfische, Skorpionfische, einen Drückerfisch, Muränen, Feuerfische, Kaiserfische und Rotfeuerfische.

Zurück auf dem Boot blieb viel Zeit zum Entspannen, doch zuerst servierte uns die Crew ein köstliches Mittagsbuffet. Frisch gestärkt ging es dann mit dem zweiten Briefing weiter und zum nächsten Tauchgang. Der zweite Spot war Shaab Abu Salama, ebenfalls als Drift zur Leine. Auch hier gab es viel zu sehen: Seesterne, Gelbsattel-Meerbarben, einen Stierkopf-Zackenbarsch, Blaupunktrochen, Flötenfische, vier Nacktschnecken, Fahnenbarsche, Muränen, Glasfische und zwei Drachenköpfe. Am Ende kehrten wir zurück aufs Boot und genossen die entspannte Rückfahrt. Vielen Dank für einen wunderschönen Tag, liebe Grüße und bis bald, Samir



Mahmoud

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave



Hallo zusammen! Heute waren wir mit der Bella I auf einer Ganztagestour unterwegs. Um 8:30 Uhr starteten wir unseren Tag, und während der Fahrt machten wir das erste Briefing. Unser Ziel: das Aquarium für den ersten Tauchgang. Nach dem Anlegen der Ausrüstung sprangen wir ins Wasser und tauchten ab in eine farbenfrohe Unterwasserwelt. Dort begegneten wir Blaupunktrochen, Skorpionfischen, einem Krokodilfisch, Muränen und Feuerfischen. Außerdem schwammen Schwärme von Fahnenbarschen und Glasfischen über den Korallen und ein Rotfeuerfisch zeigte sich in seiner ganzen Pracht.

Nach dem Auftauchen wartete bereits ein leckeres Mittagessen auf uns. Gut gestärkt gönnten wir uns lange Pause, bevor es mit dem zweiten Briefing weiterging. Diesmal stand Shaab Quais Cave auf dem Programm, auch ein großartiger Platz zum Tauchen. Auch dieser Tauchgang bot viele Highlights: eine Gelbmuräne, mehrere Blaupunktrochen, Skorpionfische und Feuerfische. Dazu kamen ein Napoleon-Lippfisch, Doktorfische und eine Gruppe von Fledermausfischen, die locker durchs Blau glitten. Am Ende des Tages kehrten wir zurück zum Boot, verstauten unsere Ausrüstung und machten uns entspannt auf den Weg zurück zur Basis. Ein wirklich wunderschöner Tauchtag – danke! Euer Monty



Amr

Andrea

Mo Elmallah

Albatros

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc



Guten Tag ihr Lieben! Heute waren wir mit der Albatros unterwegs. Um 10 Uhr sind wir pünktlich in Richtung El Fanadir aufgebrochen. Unser erster Tauchgang führte uns zu El Fanadir Dacht als stationären Tauchgang. Es war ein sehr schöner und entspannter Start in den Tag. Unter Wasser entdeckten wir eine frei schwimmende Riesenmuräne, einen Fransendrachenkopf, eine Pyjama-Nacktschnecke, Igelfische, Kugelfische, Arabische Kaiserfische, einen Krokodilfisch, Feuerfische, Blaupunktrochen und Flötenfische.

Nach der Mittagspause ging es weiter zum zweiten Tauchgang an El Fanadir Foc, ebenfalls stationär. Dort erwarteten uns dichte Schwärme von Glasfischen und viele kleine Lebewesen. Wir sahen unter anderem einen Skorpionfisch, eine Muräne, einen Red Sea Walkman, vorbeiziehende Kugelfische und weitere spannende Riffbewohner. Alles verlief reibungslos und es war ein wirklich gelungener Tauchtag und wir dürfen drei neue Taucher aus Amrs Kurs in unserer Tauchfamilie begrüßen. Herzlichen Glückwunsch!! Viele Grüße von Andrea, Amr & Mo!





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Ein ganz besonderes Ereignis wartete auf uns, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv