Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Die Wochenmitte könnte nicht schöner sein

Die Wochenmitte könnte nicht schöner sein

Die Wochenmitte könnte nicht schöner sein und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Andrea

Hamdy

El Noras

  • Tauchplatz 1: Abu Ramada Plateau
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave
  • Tauchplatz 3: Balena



Guten Tag von unserem Boot, der El Noras, mit unserem Superkapitän und seiner Crew! Heute hatten wir einen Ganztagesausflug mit drei Tauchgängen, da wir einen AOWD-Kurs an Bord dabei hatten und es heute der letzte Kurstag war. Auch Geburtstagskind Claus war mit dabei, von uns allen herzlichen Glückwunsch! Unser erster Tauchgang führte uns zum Abu Ramada Plateau. Dort machten wir einen Drift Pick Up. Die Strömung war recht stark und die Sicht nicht optimal, aber dennoch war es ein wunderschöner Tauchgang mit einem traumhaften Korallengarten und tollen Formationen. Wir entdeckten viele Makrelen, Thunfische, Titan-Drückerfische, Blaupunkt-Stechrochen, Kugelfische, Barrakudas, Gelbflossen-Meerbarben und unter der Oberfläche Hornhechte.

Nach einer Stunde Pause auf dem Boot ging es zum zweiten Tauchgang nach Shaab Quais Cave. Hier machten wir einen stationären Tauchgang zwischen schönen Blöcken, die voller Leben waren. Überall tummelten sich Glasfische, Feuerfische, Muränen, Kugelfische, Drachenköpfe, Steinfische, ein Red Sea Walkman, Seegurken, Garnelen, Seenadeln und bunte Pyjama-Sternschnecken. Als wir zurück auf dem Boot waren, tauchten plötzlich Delfine auf! Etwa 20 Minuten konnten einige von uns mit ihnen schnorcheln, jedes Mal ein unvergessliches Erlebnis!

Beim leckeren Mittagessen an Bord stärkten wir uns, bevor wir nach einer Stunde den dritten Tauchgang am Balena-Wrack starteten. Das Wrack liegt in etwa acht Metern Tiefe und beherbergt viele Pyjama- und Hübsche Sternschnecken, kleine Barrakudas, Fledermausfische, Feuerfische, Muränen, zahlreiche Blaupunkt-Stechrochen, Rotmeer-Wimpelfische und Hornhechte. Nun geht’s Richtung Heimat. Ein großes Dankeschön geht an unseren Kapitän und die Crew, die uns den Tag mit ihrer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft so angenehm gemacht haben.



Corinna

Jasmin (Jase)

Albatros

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc



Heute Morgen ging es mit der Albatros nach Fanadir Foc. Dort fanden wir kleine jagende Makrelen, einen Steinfisch, zwei Fransen-Drachenköpfe, mehrere Riesenmuränen, Blaupunktrochen und drei Oktopoden. Einer der Oktopoden war in Tanzlaune und tanzte eifrig umher.

Nach dem Mittagessen starteten wir den zweiten Tauchgang in Fanadir Dacht. Hier fanden wir Blaupunktrochen, Fransen-Drachenköpfe, eine Gelbmaulmuräne, einen braunen Kofferfisch, eine Blauflossenmakrele, Glasfische und Feuerfische. Zurück auf dem Boot schwamm eine Gruppe Delfine an uns vorbei. In der Basis wartete Hassan bereits in der ScuBAR mit Dekobier auf uns.



Maxl

Basi

  • Tauchplatz 1: Abu Ramada Cave
  • Tauchplatz 2: Erg Somaya



Ein neuer Tag auf der El Basi mit Abu Rami, Abdo und Emad. Heute Morgen steuerten wir Abu Ramada Cave an. Prima an der Wand entlang zum Pizzaofen und wieder zurück. Unterwegs trafen wir Füsiliere und Stachelmakrelen, Schwarze Schnapper, eine gefährlich aussehende weiße Qualle mit sehr langen Tentakeln (Finger weg!), einige Strahlenfeuerfische, viele Picasso-Drückerfische, einen großen Titan-Drücker, einen Gewöhnlichen Igelfisch, einen Hurghada-Seestern, Rotmeer-Seenadeln und jagende Gelbsattelmeerbarben.

Nach der Mittagspause dann Erg Somaya. Da ist für jeden Geschmack was dabei. Wir sahen Blauflossen-Stachelmakrelen, einen Fledermausfisch, einen Schriftfeilenfisch, Riesenmuränen, juvenile Schwarze Schnapper, drei Napoleons, unzählige Igelfische, Füsiliere, einen Teppich-Krokodilfisch und eine Karett-Schildkröte. An unserer ScuBAR wurde es anschließend wieder gemütlich. Prost! 🙂



Mo Madeh

Shahin

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina



Heute waren wir mit der Shahin unterwegs und starteten um 8:30 Uhr zu unserem ersten Tauchplatz, von Fandira nach Shaab Dorfa. Unterwegs gab Mohamed eine ausführliche Erklärung zum Tauchen und zum Spaß beim Drifttauchgang. Im Wasser begegneten wir einem Adlerrochen, drei Schildkröten und vielen verschiedenfarbigen Fischen. Nach dem Tauchgang kehrten wir zum Boot zurück, stärkten uns beim Mittagessen und gönnten uns eine kleine Pause, um das Essen zu verdauen.

Danach segelten wir weiter zum zweiten Tauchplatz, Shaab Sabina, und sprangen erneut ins Wasser. Es war wie immer ein wunderbarer Tauchgang, bei dem wir einen Steinfisch und einen Fransendrachenkopf entdecken konnten. Zurück im Hafen bedanken wir uns herzlich bei unserem Kapitän und seiner Crew für ihre großartige Hilfe.
 



Mo Azaz

Masria

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost



Hallo zusammen, heute hatten wir einen wunderschönen Ganztagesausflug auf unserem tollen Boot Masria. Wie immer haben wir gemeinsam mit unseren Gästen die Tauchplätze abgestimmt. Für den ersten Tauchgang entschieden wir uns für Erg Somaya als Drift Pick Up. Der Tauchgang war fantastisch: Wir genossen das Drop Off, die Höhle und das Hauptriff und ließen uns sanft mit der Strömung treiben. Begleitet wurden wir von zwei Schildkröten, drei Napoleon-Lippfischen, Großaugenbarschen, Muränen und vielen weiteren Rotmeer-Bewohnern. Alle waren begeistert von diesem Start ins Taucherlebnis.

Nach dem ersten Tauchgang gab es ein üppiges Mittagessen an Bord, das wie immer köstlich war. Nach etwa 75 Minuten Oberflächenpause fuhren wir zum zweiten Tauchplatz: Shaab Abu Ramada, ebenfalls als Drift zurück zur Leine. Auch dieser Tauchgang war ein Highlight! Wir ließen uns wieder mit der Strömung treiben, bewunderten die Korallenblöcke, den Korallengarten und die reiche Unterwasserwelt. Zu unseren Begegnungen gehörten ein Drachenkopf, ein Krokodilfisch, ein Igelfisch, eine große Muräne und vieles mehr. Die Begeisterung der Gäste war riesig. Nun sind wir auf dem Rückweg zu unserem Dive Resort und treffen uns später in der ScuBAR, um das Logbuch zu schreiben und natürlich ein kühles Getränk zu genießen. Ein herzliches Dankeschön geht an Kapitän Hassan und seine Crew für diesen großartigen Tag. Wir wünschen allen noch eine wunderbare Zeit!



Samir

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina



Guten Morgen von der Vardus! Heute waren wir wieder mit großartigen Gästen, Kapitän Sayed und dem wunderbaren Team unterwegs. Geplant war ein ganzer Tauchtag und als ersten Spot wählten wir Shaab Dorfa. Nach dem Briefing und dem Anlegen der Ausrüstung ging es direkt ins Wasser. Unser erster Tauchgang führte uns als Drift zur Leine. Unterwegs begegneten wir Clownfischen, Fahnenbarschen, unzähligen Sergeants, Doktorfischen, Flötenfischen, Blaupunktrochen, Schwärmen von Glasfischen, Zackenbarschen, Junkern, einem Igelfisch, einem Drachenkopf, einem Kardinalbarsch, Picasso-Drückern und einer Riesenmuräne. Zurück am Boot blieb genügend Zeit zum Entspannen, während wir das leckere Essen verdauten, das die Crew für uns vorbereitet hatte.

Nach einer erholsamen Pause ging es weiter zum zweiten Tauchgang. Diesmal stand Shaab Sabina auf dem Programm, ebenfalls als Drift zur Leine. Auch hier wurden wir reichlich belohnt mit einer Schildkröte, Falterfischen, Blaupunktrochen, Süßlippen, Beilbauchfischen, Muränen und Glasfischen. Zurück auf der Vardus genossen wir die entspannte Rückfahrt und ließen kurz darauf diesen wunderschönen Tauchtag in aller Ruhe an unserer ScuBAR ausklingen. Vielen Dank an alle Gäste und natürlich an Kapitän Sayed und die Crew! Liebe Grüße von Samir und bis bald!



Mahmoud

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: Fandira
  • Tauchplatz 2: Erg Somaya



Hallo zusammen, heute waren wir mit der Bella Italia auf dem Roten Meer unterwegs und haben eine Ganztagestour gemacht. Unser Tag begann um 8:30 Uhr. Während des Briefings entschieden wir uns, den ersten Tauchgang bei Fandira zu machen. Auf dem Weg dorthin gab es das Briefing, dann legten wir unsere Ausrüstung an und starteten ins Abenteuer. Wir sprangen ins Wasser und begannen unseren Tauchgang. Auf unserem Weg entdeckten wir Blaupunktrochen, Skorpionfische, Muränen und Rotfeuerfische. Nach dem Auftauchen stärkten wir uns mit einem wirklich leckeren Mittagessen.

Nach einer Stunde Pause folgte das Briefing für unseren zweiten Tauchgang bei Erg Somaya. Wir bereiteten wieder unsere Ausrüstung vor und sprangen erneut ins Wasser. Dieses Mal sahen wir eine Gelbmaulmuräne, Blaupunktrochen, einen Skorpionfisch, zwei Napoleons und mehrere Wimpelfische. Zurück an der Oberfläche legten wir unsere Ausrüstung ab, und nun sind wir bereits auf dem Weg zurück zum Dive Center. Es war ein wirklich schöner Tag, vielen Dank sagt Monty!





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Die Wochenmitte könnte nicht schöner sein, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv