Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen
Das Unterwasserwochenende steht vor der Tür

Das Unterwasserwochenende steht vor der Tür und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Juni 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Hamdy |
![]() Timo |
Bella Italia
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Banana Reef
Liebe Tauchcommunity! Die Bella Italia war heute für den ersten Tauchgang in Fandira für einen Drift in die Lagune von Shaab Dorfa. Hier gab es neben einem Adlerrochen, einen Schwarm Barrakudas, einen Oktopus, Drückerfische, Fledermausfische, Blaupunktrochen, sowie viele bunte Fische zu sehen.
Für den zweiten Tauchgang verschlug es uns dann nach Banana Reef, ebenfalls für einen Drift zur Leine. Hier kreuzten sechs Adlerrochen unseren Weg und wir stolperten über Fransendrachenköpfe und Muränen. Ebenfalls gab es Fledermausfische, Flötenfische, Blaupunktrochen und viele bunte Fischschwärme zu sehen. Dann machten wir uns auch schon wieder zurück zur Hasan an die ScuBAR.

![]() René |
![]() Maxl |
El Noras
- Tauchplatz 1: El Fanadir Foc
- Tauchplatz 2: El Fanadir Dacht
Mit der El Noras ging es heute Morgen um 10 Uhr nach Fanadir Foc. Nach einem ausführlichen Bleicheck ging‘s runter zu den Fischen. Wir sahen Riesenmuränen, Blaupunktrochen, Flötenfische, Rotfeuerfische, Papageifische, Weißfleck-Kugelfische und einen kleinen Seestern.
Nach der Mittagspause tauchten wir bei Fanadir Dacht ab. Hier entdeckten wir einen Buckeldrachenkopf, einen Oktopus, Glasfische, Picasso-Drückerfische, Besenschwanz-Prachtlippfische, Zigarren-Lippfische, Kofferfische und Blaupunktrochen. Anschließend gab’s für unser Geburtstagskind einen leckeren Kuchen von der Bootscrew. Happy Birthday David! Herzlich willkommen im Blue Water Dive Resort und einen schönen Tauchurlaub.

![]() Mo Madeh |
![]() Kareem |
El Vardus
- Tauchplatz 1: Shaab Rur
- Tauchplatz 2: Umm Gamar
Einen wunderschönen guten Morgen von der Vardus! Heute fuhren wir zum Tauchplatz Shaab Rur Umm Gamar für einen stationären Tauchgang. Nach dem Buddy-Check sprangen wir ins Wasser und fanden viele Makrelen-Schwärme, Blaupunktrochen, zwei Riesenmuränen, Wimpelfische, Titan-Drückerfische und Kaiserfische.
Nach anderthalb Stunden Pause und einem leckeren Essen fuhren wir zur Insel Umm Gamar für einen Drift zur Leine Tauchgang. Dort tauchten wir mit der Strömung zwischen jagenden Makrelen, Feuerfischen, Glasfischen, Thunfischen und einem Napoleon. Am Ende kehrten wir zurück zu unserer ScuBAR, wo unser Hassan mit ein paar Bieren auf uns wartete.

![]() Amr |
![]() Micha |
![]() Mahmoud |
Albatros
- Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
- Tauchplatz 2: Shaab Eshta
Hallo ihr da draußen! Heute waren wir auf der Albatros und machten einen Ganztagesausflug. Wir haben unseren Tag um 8:30 Uhr begonnen. Nach dem morgendlichen Briefing haben wir mit unserem Kapitän über die Tauchplätze gesprochen. Wir entschieden uns, Ham Ham als ersten Tauchgang zu machen. Es gab ein ausführliches Briefing zum Tauchplatz und wir haben den Tauchgang als Drift-Dive zur Leine geplant. Wir haben unsere Ausrüstung angelegt und uns für den Tauchgang vorbereitet. Dann sind wir ins Wasser gesprungen und haben den Tauchgang gestartet. Unter Wasser haben wir eine Muräne, einen Skorpionfisch, eine Schildkröte, fünf Napoleon-Lippfische und ein paar Rotfeuerfische gesehen. Nach dem Tauchgang sind wir aufgetaucht und haben unsere Ausrüstung abgelegt. Anschließend gab es Mittagessen und eine einstündige Pause.
Für den zweiten Tauchgang haben wir uns für Shaab Eshta entschieden. Auf dem Weg dorthin haben wir das Briefing gemacht. Dieser Tauchgang war stationär. Dort haben wir wieder Muränen, Skorpionfische, kleine Schnecken und Rotfeuerfische gesehen. Wir beendeten den Tauchgang und haben unsere Ausrüstung abgelegt. Es war wirklich ein schöner Tag und die Gäste sind heute sehr zufrieden. Ein wirklich wunderbarer Tag war das und wir sagen vielen Dank. Grüße von Monty, Amr und Micha!

![]() Bibo |
![]() Mo |
Basi
- Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Rur
Trotz etwas Wind hat uns unser Kapitän Abu Rami sicher zum ersten Tauchplatz Umm Gamar gebracht. Dort konnten wir einen ganz normalen, aber sehr schönen Tauchgang genießen und uns an dem Leben unter Wasser erfreuen.
Nach einer Pause von etwa 90 Minuten ging es weiter zum zweiten Tauchgang bei Shaab Rur Umm Gamar. Auch dieser Tauchgang verlief ruhig, mit schönen Korallen und beeindruckenden Blautönen. Anschließend wurde das Mittagessen serviert, wir sagen vielen Dank dafür! Liebe Grüße und einen schönen Abend wünschen Bibo und Mo!

![]() Andrea |
![]() Jay |
![]() Franzi |
Shahin
- Tauchplatz 1: Shaab Iris
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Die Shahin stach mit aufgeregten neuen Check-Tauchern an Bord in See. Bei warmem Morgenwetter und nach einem herzlichen Briefing wurde die Tauchausrüstung vorbereitet. Kurz darauf wurde die Tauchplatzkarte gezeichnet und alle versammelten sich zur Einweisung in den stationären Tauchgang bei Shaab Iris. Nach dem Anrödeln ging es ins Wasser: Zuerst wurde ein Bleicheck durchgeführt, gefolgt von zwei Auffrischungsübungen mit Maske und Atemregler. Dann begann das gemütliche Dahingleiten zwischen den Korallenblöcken und es gab viel zu entdecken. Ein kleiner Napoleon zog vorbei, während Goldfleckenmuränen neugierig aus dem Riff hervorschauten. Ein großer Makrelenschwarm rauschte vorbei, ein riesiger Zackenbarsch versteckte sich in einer kleinen Höhle. Eine Pyjama-Nacktschnecke wurde gesichtet, ebenso ein Sternenhimmel-Strudelwurm. Auch ein Skorpionfisch zeigte sich, während Blaupunktrochen anmutig über den Sandboden glitten. Kurz vor dem Ende des Tauchgangs tauchte sogar ein großer Napoleon auf.
Zurück an Bord wurde ein leckeres Mittagessen serviert, gefolgt von einer entspannten Pause. Dann wurde die Karte für den zweiten Tauchgang bei Fanadir Foc gezeichnet und erneut versammelten sich alle zur Einweisung. Schon bald waren wir wieder im Wasser und auch dieser Tauchgang hatte viel zu bieten: Vier Skorpionfische, drei große Steinfische und sieben Pyjama-Nacktschnecken wurden gesichtet. Ein Oktopus glitt vorbei, während Muränen ihre Köpfe aus dem Riff streckten. Blaupunktrochen warteten und bunte Kofferfische schwammen vorbei. Doch leider konnte es nicht ewig so weitergehen und wir mussten zurück zum Boot. Auf dem Weg zurück in den Hafen waren alle glücklich über einen wunderschönen Tag im Roten Meer!
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Das Unterwasserwochenende steht vor der Tür, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter