Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Das Rote Meer überrascht uns immer aufs neue

Das Rote Meer überrascht uns immer aufs neue

Das Rote Meer überrascht uns immer aufs neue und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Mai 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!Das Rote Meer überrascht uns immer aufs neue


Maxl

Shahin

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Shaab Alex




DTH Tag 9: Mit der Shahin ging es heute Morgen nach Giftun Ham Ham. Im Gorgonienwald entdeckten wir zwei Langnasenbüschelbarsche. Auf dem großen Plateau gab’s jede Menge Straßenkehrer, große Doppelfleck-Schnapper, mehrere Blaupunktrochen, zwei Titan-Drückerfische, einige Riesenmuränen, einen Teppich-Krokodilfisch und eine Variable Warzenschnecke zu sehen.

Nach der Mittagspause tauchten wir bei Shaab Alex ab. Dort waren zwei Napoleons, Riesenmuränen, Füsiliere und Stachelmakrelen, Riesenkugelfische und Blaupunktrochen. An unserer ScuBAR wurde es anschließend wieder gemütlich 🙂



Samir

Micha

Masria

  • Tauchplatz 1: Sachua Abu Galawa
  • Tauchplatz 2: Gotha Abu Galawa




Ich möchte euch heute eine wunderbare Geschichte erzählen. Auf unserer Ganztagestour waren wir wieder mit tollen Gästen sowie Kapitän Hassan und seinem wunderbaren Team unterwegs. Das Wetter war gut und sonnig, daher beschlossen wir, nach Sachua Abu Galawa zu fahren. Nach dem Briefing und dem Anlegen der Ausrüstung ging es ins Wasser. Wir starteten den ersten Tauchgang als Drift an der Leine. Es war ein schöner Tauchgang. Wir begegneten einem Clownfisch, einer Muräne, fünf Steinfischen, drei Adlerrochen, Gelbsattel-Meerbarben, Schmetterlingsfischen und auch einem Arabischen Kaiserfisch. Außerdem sahen wir einen Langnasenbüschelbarsch, einen Torpedorochen, einen Skorpionfisch, Garnelen, Barrakudas und Glasfische sowie eine Schildkröte.

Nach der Rückkehr zum Boot hatten wir ausreichend Zeit zum Entspannen. Später folgte das zweite Briefing, und wir machten uns bereit für den nächsten Tauchgang. Diesmal tauchten wir bei Gota Abu Galawa. Dort sahen wir erneut einen Clownfisch, einen Blaupunktrochen, viele schöne Glasfische, Langschnurrbart-Garnelen, einen Langnasenbüschelbarsch sowie einen Schwarm Fledermausfische. Auch eine Muräne, Gelbsattel-Meerbarben, Schmetterlingsfische, ein Arabischer Kaiserfisch, ein Makrelenfisch, Skorpionfische, Sandaale und Glasfische kreuzten unseren Weg. Währenddessen bereitete der Koch ein leckeres Mittagsbuffet für uns vor. Nach dem zweiten Tauchgang kehrten wir wieder zum Boot zurück. Wir hatten einen wirklich schönen und entspannten Tag und genossen die Rückfahrt sehr. Vielen Dank für diesen wunderschönen Tag! Liebe Grüße Samir und Micha



Andrea

Timo

El Noras

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Shaab Nenad




Hallo liebe Tauchfans. Die Noras legte heute Morgen ab in Richtung Fandira, um einen One-Way-Drift nach Shaab Dorfa zu machen. Gleich beim abtauchen sahen wir noch einen Mobula (oder Manta) an uns vorbeiziehen. Bei diesem Tauchgang zeigten sich auch noch eine Schildkröte, ein Schrift-Feilenfisch, ein Gelbpunkt-Strudelwurm, eine graue Muräne, und viele Bunte Fischschwärme.

Dann ging es weiter nach Shaab Nenad. Dort gab es Blaupunktrochen, Kurznasen-Doktorfische, ein Barrakuda, ein Schrift-Feilenfisch, viele Bunte Fische, und eine Schildkröte am Schluss, zu sehen. Dann ging es auch schon wieder zurück zur Basis an die ScuBAR, wo Hassan mit Dekogetränken auf uns wartete.



Jay

Mahmoud

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: Shaab Nenad
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Cave




Nach dem morgendlichen Briefing machten wir uns daran, unsere Ausrüstung zusammenzubauen. Schon kurz darauf wurde die Tauchkarte gezeichnet, um allen den Tauchplatz zu erklären. Als schließlich alle bereit waren, ging es los. Drift-Pick-Up bei Shaab Nenad. Wir rüsteten uns aus und sprangen ins tiefblaue Wasser. Im Korallengarten wimmelte es von Bunten Fischen. Riesige Muränen zeigten sich, während Blaupunktrochen elegant über den sandigen Meeresboden glitten. Zwei große grüne Meeresschildkröten waren entlang des Riffs zu sehen, wie sie an weichen Korallen knabberten. Weiter draußen im Blauwasser rauschten zwei Adlerrochen an uns vorbei. Unter kleinen Felsvorsprüngen versteckten sich Rotfeuerfische, während große Schnapper und Makrelen auf der Jagd beobachtet wurden. Doch bald kam die Zeit, unseren Sicherheitsstopp einzuleiten und zum Boot zurückzukehren. Nach einer kurzen Pause lauschten wir dem zweiten Tauchbriefing.

Sobald alle mit dem geplanten stationären Tauchgang bei Shaab Quais Cave vertraut waren, ging es erneut ins Wasser. Wir tauchten zickzack durch die vielen Korallenblöcke und entdeckten eine Vielzahl an Meeresbewohnern. Riesige Muränen und Gelbmaulmuränen kreuzten unseren Weg, ebenso wie Steinfische und Skorpionfische, die sich gut getarnt im Riff versteckten. Im offenen Wasser tauchte ein großer Napoleonfisch auf, gefolgt von einem etwas kleineren. Doch auch hier kam schließlich der Moment, an dem wir unseren Sicherheitsstopp einleiten und zurück zum Boot kehren mussten. Nach einem leckeren Mittagessen machten wir uns zufrieden auf den Rückweg in den Hafen. Alle an Bord sind glücklich über einen weiteren großartigen Tag am und im Roten Meer.



Bibo

Mo Madeh

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Carless Reef
  • Tauchplatz 2: Shaab Rur




Heute um 8:30 Uhr sind wir mit der Vardus losgesegelt und haben uns auf den Weg zu den Riffen von Carless Reef gemacht. Als wir ankamen, waren alle bereit für den ersten Tauchgang. Es war wirklich fantastisch. Wir sahen viele Barrakudas, Napoleons und eine Vielzahl bunter Fische. Nach dem Tauchgang kehrten wir zum Boot zurück. Das Mittagessen war sehr lecker, und wir nutzten die Pause, um uns ein wenig zu entspannen und das Essen in Ruhe zu verdauen.

Bibo hielt anschließend das Briefing für den zweiten Tauchgang bei Shaab Rur. Auch dieser Tauchgang war sehr interessant. Wir entdeckten Fahnenbarsche, Makrelen, Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Straßenkehrer und viele weitere bunte Fische. Nach dem zweiten Tauchgang kehrten wir wieder zurück zum Boot. Jetzt sind wir auf dem Weg zur ScuBAR.



Franzi

Basi

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Shaab Alex




Tag 9 für DTH: Heute Morgen machten wir uns für den ersten Tauchgang auf den Weg nach Ham Ham. Dort sichteten wir eine Schildkröte, einen Langnasenbüschelbarsch, mehrere Riesenmuränen, Blaupunktrochen, Einfleck-Schnapper, einen Schriftfeilenfisch sowie Schwarze Schnapper, Meerbarben und Füsiliere im Blauwasser.

Nach dem Mittagessen hüpften wir bei Shaab Alex ins Wasser. Hier entdeckten wir eine Schildkröte, einen Napoleon, einen Riesen-Kugelfisch, eine Hübsche Sternschnecke, etliche Rotzahn-Drückerfische, Wimpelfische, Füsiliere und zwei Scherenschwanz-Torpedogrundeln. Nächster Halt war dann die ScuBAR. Prost und bis morgen wieder!



Mo Azaz

Kareem

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Gotha Iris
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir




Hallo liebe Tauchcommunity und sonnige Grüße von der Bahlul! Heute ging es für uns Richtung Gota Iris für unseren ersten Tauchgang. Nach einem sorgfältigen Buddy-Check sprangen wir ins Wasser und entdeckten einen Oktopus, zahlreiche Glasfische, eine Putzergarnele und Wimpelfische.

Nach einer anderthalbstündigen Pause und einem leckeren Mittagessen machten wir uns auf den Weg nach Shaab Samir, auch bekannt als das „zweite Aquarium“. Dort fanden wir Blaupunktrochen, Nacktschnecken, Feuerfische, viele Glasfische und jagende Makrelen. Am Ende kehrten wir zurück zu unserer ScuBAR, wo unser Hassan bereits mit ein paar kühlen Bieren auf uns wartete.



Amr

Albatros

  • Tauchplatz 1: Shaab Samir
  • Tauchplatz 2: Sachua Abu Galawa




Schönen guten Morgen von der Albatros! Heute hatten wir weniger Wind, deshalb nutzten wir die Chance und fuhren Richtung Norden zum Shaab Samir. Wir starteten stationär und beendeten den Tauchgang mit einem Pick-Up. Mit leichter Strömung trieben wir zunächst bis zum „Feuerfisch-Block“, wo wir acht Feuerfische beobachten konnten. Danach entdeckten wir einen Red Sea Walkman, einen Strudelwurm, einen Schwarm Soldatenfische, Barben und zum großen Finale kam ein Delfin zu uns, um mit uns zu spielen. Kurz darauf folgte seine ganze Gruppe! Einfach Wahnsinn – das Rote Meer überrascht uns wirklich jeden Tag aufs Neue!

Nachdem alle wieder an Bord waren, hatte die Crew der Albatros ein köstliches Mittagessen für uns vorbereitet: Es gab Hühnchen und eine leckere vegetarische Variante, einfach super! Anschließend genossen wir eine sonnige Pause an Deck. Nach der Pause ging es weiter nach Sachua Abu Galawa, wo wir einen Drift zur Leine machten. Unter Wasser begegneten wir einem Igelfisch, mehreren Roten Feuerfischen, einer Pyjama-Nacktschnecke, einem marmorierten Schlangenaal und einem Dornen-Seestern. Nun sind wir auf dem Weg zur ScuBAR – Zeit zum Logbuch abstempeln und für ein wohlverdientes Deko-Bier. Bis morgen!





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Das Rote Meer überrascht uns immer aufs neue, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv