Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Blaue Wunder erleben

Blaue Wunder erleben

Blaue Wunder erleben und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im April 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Pia

Bahlul

  • Tauchplatz 1: Thistlegorm
  • Tauchplatz 2: Thistlegorm




Mit der Bahlul ging es heute auf VIP-Tour – nur neun Gäste an Bord, perfektes Wetter und ein ganz besonderer Tauchplatz: die legendäre SS Thistlegorm im nördlichen Roten Meer. Schon auf der Hinfahrt lag Aufregung in der Luft – denn wer die Geschichte dieses Wracks kennt, der weiß: Dieser Tauchgang ist ein echtes Highlight! Ein kurzer Blick in die Geschichte: Die SS Thistlegorm war ein britisches Frachtschiff, das während des Zweiten Weltkriegs Nachschub für die Truppen in Nordafrika transportierte – darunter Motorräder, LKWs, Munition, Gewehre und sogar zwei kleine Panzerfahrzeuge. Am 6. Oktober 1941 wurde das Schiff in der Nähe des Suez-Kanals von deutschen Bombern entdeckt und versenkt. Die Explosion war so gewaltig, dass Teile des Schiffs mehrere Hundert Meter weit flogen.

Heute zählt die Thistlegorm zu den berühmtesten Wracktauchplätzen der Welt – ein echtes Unterwasser-Museum mit Geschichte! Erster Tauchgang – Außenseite der Thistlegorm Wir hatten unglaubliches Glück: Nur ein weiteres Boot war vor Ort, und wir waren beide Male ganz allein im Wasser. Die Strömung war zwar kräftig, dafür war die Sicht hervorragend. Schon der erste Blick auf das riesige Wrack ließ uns staunen: Der beeindruckende Propeller, die offen liegende – und immer noch geladene – Munition, die zwei Panzerfahrzeuge auf dem Deck, und natürlich die vielen Details der Ladung, die über das Wrack verteilt sind. Große Makrelen zogen gemächlich ihre Bahnen, während Schwärme von Füsilieren durch die Luken huschten – ein magischer Tauchgang. Zweiter Tauchgang – die Laderäume Nach einer kurzen Oberflächenpause ging es in die berühmten Laderäume – und auch hier: absolute Ruhe unter Wasser, keine anderen Taucher weit und breit.

Zwischen verrosteten LKWs, fast vollständig erhaltenen Motorrädern und den bekannten Überresten der Soldatenstiefel fanden sich viele Beilbauch- und Soldatenfische, neugierige Meerbarben und einige Nacktschnecken. Eine Zeitreise auf 30 Metern Tiefe – faszinierend und beeindruckend zugleich. Nach diesen zwei intensiven Tauchgängen hatten wir uns das leckere Mittagessen redlich verdient. In entspannter Runde an Deck ließen wir die Eindrücke Revue passieren, bevor es langsam zurück in Richtung Basis ging. Fazit: Eine ganz besondere Tour mit ganz besonderem Glück – perfekte Bedingungen, kaum andere Taucher und ein Stück Geschichte zum Eintauchen. Was will man mehr?



Mo Madeh

Maxl

El Noras

  • Tauchplatz 1: Shaab Rur
  • Tauchplatz 2: Carless Reef




Mit der El Noras ging es heute Morgen nach Shaab Rur. Hier gibt’s ein Wrack an der Kante und ein paar wunderschöne Blöcke. Wir sahen Füsiliere und zwei jagende Tunas, einen Echten Steinfisch, einen Napoleon, Wimpelfische, Röhrenaale und Riesenmuränen.

Nach der Mittagspause gab Kapitän Kashi grünes Licht für Carless Reef. Hier gab’s heute tausende Gelbschwanz-Barrakudas, Riesenmuränen, eine Spanische Makrele und eine Karett-Schildkröte zu sehen. Sie schmatzte gemütlich vor sich hin und ließ sich von uns nicht stören. An unserer ScuBAR wartete Hassan schon mit Dekobier auf uns. Prost 🙂



Timo

Shahin

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Eshta




Hallo, Freunde des Tiefen Blau. Die Shahin nahm heute ihre Fahrt auf in Richtung Aquarium für den ersten Drift zur Leine des Tages.  Gleich zu Beginn sahen wir einen Teppich-Krokodilfisch. Desweiteren sahen wir eine Variable Warzenschnecke, eine graue sowie eine freischwimmende Riesenmuränen. Mehrere Schwärme von Gelben Meerbarben, Blaupunktrochen waren neben vielen Bunten Fischen ebenfalls vertreten.

Als Zweites steuerten wir Shaab Eshta an, um einen stationären Tauchgang dort zu machen. Blaupunkt-Kopfschildschnecken, einen Steinfisch, Blaupunktrochen, Riesenmuränen gab es hier zu sehen. Das Highlight war am Ende des Tauchgangs, ein entspannter großer Walhai, mit dem wir noch einige Runden schnorcheln durften. Dann machten wir uns wieder auf den Heimweg, um uns an der ScuBAR mit Getränken zu erfrischen



Mahmoud

Abdo

Albatros

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Salama
  • Tauchplatz 2: Marsa Abu Galawa




Heute waren wir mit dem Boot Albatros zu einer entspannten Halbtagestour unterwegs. Um 10 Uhr starteten wir unseren Tag mit einem Briefing an Bord, bei dem wir uns entschieden, den ersten Tauchgang am Riff Shaab Abu Salama durchzuführen. Während der Fahrt dorthin nutzten wir die Zeit, um das Briefing abzuhalten und anschließend unsere Ausrüstung vorzubereiten. Kurz darauf ging es auch schon ins Wasser. Beim Abtauchen wurden wir mit spannenden Begegnungen belohnt: Blaupunktrochen, Skorpionfische, Muränen und Rotfeuerfische begleiteten uns während des gesamten Tauchgangs.

Nach dem Auftauchen erwartete uns ein leckeres Mittagessen an Bord – ein willkommener Moment der Entspannung. Nach einer einstündigen Oberflächenpause bereiteten wir uns auf den zweiten Tauchgang vor. Dieser fand in Marsa Abu Galawa statt, einem wunderschönen Platz mit großartiger Unterwasserlandschaft. Auch hier hatten wir Glück und entdeckten erneut Blaupunktrochen, Skorpionfische, Rotfeuerfische und sogar eine gelbe Muräne. Nach dem Tauchgang kehrten wir zufrieden aufs Boot zurück und ließen den Tag gemütlich ausklingen. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer – und natürlich an unsere großartigen Guides Monty und Abdo für ihre tolle Betreuung!





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Blaue Wunder erleben, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv