Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Auch die kleinen Schätze können entzücken

Auch die kleinen Schätze können entzücken

Auch die kleinen Schätze können entzücken und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Mai 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Micha

Maxl

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Shaab Tiffany
  • Tauchplatz 2: Shaab Eshta




Mit der El Vardus ging es heute Morgen nach Shaab Tiffany. Eine gute Wahl! Wir entdeckten sieben Blaupunkt-Kopfschildschnecken, Riff-Kalmare, zwei Krokodilfische, Großschulenmeerbarben, Rosa- und Strichel-Seegurken, Rotmeer-Seenadeln, eine große Stachelmakrele, Soldatenfische, Rotfeuerfische, zwei Adlerrochen im Kanal und einen gechillten Federschwanz-Stechrochen.

Nach der Mittagspause waren dann die Eshta-Blöcke an der Reihe. Der „Fernseher“ war wieder von massenhaft Beilbauchfischen umzingelt und im Blauwasser daneben zogen hunderte Kaninchenfische vorbei. Weiter sahen wir drei Blaupunktrochen, vier Echte Steinfische, einen Red Sea Walkman, einen Gepunkteten Schlangenaal, juvenile Spiegelfleck-Junker und eine Pyjama-Nacktschnecke. So schön kann flach und bunt sein. An unserer ScuBAR wartete Hassan schon mit Dekobier auf uns. Prost!



Abdo

Jay

Mahmoud

Albatros

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar
  • Tauchplatz 2: Carless Reef




Hallo liebe Leser! Heute waren wir mit der Albatros on Tour und machen einen ganztägigen Ausflug. Unser Tag begann um 8:30 Uhr, wir hielten ein morgendliches Briefing ab und besprachen mit unserem Kapitän die Tauchplätze. Für den ersten Tauchgang entschieden wir uns bei bestem Wetter für Umm Gamar. Nach dem Tauchplatz-Briefing machten wir uns bereit. Wir zogen unsere Ausrüstung an und sprangen ins Wasser. Während des Tauchgangs sahen wir eine große Muräne, Barrakudas im Schwarm, einen Skorpionfisch, einen Napoleon und einen Igelfisch. Nach dem Tauchgang tauchten wir auf, legten unsere Ausrüstung ab und gingen zum Mittagessen über. Danach hatten wir eine entspannte Pause.

Für den zweiten Tauchgang wählten wir das Carless Reef. Auf dem Weg dorthin hielten wir das Briefing ab. Auch dieser Tauchgang war stationär. Unter Wasser begegneten wir erneut einer Muräne, einem Skorpionfisch, einigen Schnecken, Thunfischen und weiteren Rotfeuerfischen. Nach dem Tauchgang legten wir die Ausrüstung ab und sonnten uns auf der Heimfahrt. Es war wirklich ein toller Tag und die Gäste sind sehr zufrieden. Ein perfekter Tag, wirklich! Danke sagen Monty, Abdo und Jay!



Ahmed

Bibo

Masria

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
  • Tauchplatz 2: Carless Reef




Wir starteten den Tag wie gewohnt im Tauchcenter und fuhren dann mit dem Pick-up zum Boot. Gemeinsam mit dem Kapitän und den Tauchern planten wir unseren Tauchtag. Für den ersten Tauchgang war Umm Gamar Südost vorgesehen. Am Morgen wehte etwas Wind, deshalb entschieden wir uns für einen stationären Tauchgang. Die Sicht war gut, es gab keine Strömung und wir konnten viel entdecken: zahlreiche Steinfische, Skorpionsfische, Muränen, einen großen Napoleon, viele Seesterne und wunderschöne Korallen. Nach dem Tauchgang kehrten wir zum Boot zurück. Es gab eine kleine Pause mit leckeren Snacks, bevor wir zum zweiten Tauchgang aufbrachen.

Der Plan war das Carless Reef. Wir starteten unseren Tauchgang im Korallengarten und trieben langsam zum Drop Off. Die Sicht war gut, mit leichter Strömung. Die Korallen waren wunderschön, wir sahen einen großen Schwarm kleiner Barrakudas und viele andere Fische. Außerdem begegneten wir einer großen Gruppe von Makrelen, Skorpionfischen, Muränen, Nacktschnecken, einem großen Kugelfisch und erneut sehr schönen Korallen. Nach dem Tauchgang war schon wenige Minuten später das Mittagessen fertig, es war sehr lecker! Nach einer kurzen Pause fuhren wir zurück zur ScuBAR auf einen Drink.



Mo Madeh

Samir

Kareem

Shahin

  • Tauchplatz 1: Marsa Abu Galawa
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir




Hallo liebe Tauchoholics und liebe Grüße von der Shahin! Heute hatten wir eine Einsteiger-Tour und fuhren zum Tauchplatz Marsa Abu Galawa für einen stationären Checktauchgang. Nach einem guten Buddy-Check sprangen wir ins Wasser und machten einen Bleicheck. Danach tauchten wir ab und fanden einen dicken Steinfisch, viele Glasfische, eine Pyjama-Nacktschnecke, Makrelen-Schwärme, Wimpelfische, Kaiserfische und viele Blaupunktrochen. Am Ende des Tauchgangs kamen Delfine beim Sicherheitsstopp!

Nach anderthalb Stunden Pause und einem leckeren Essen fuhren wir nach Shaab Samir. Dort war auch viel los: Blaupunktrochen, Schnecken, Feuerfische, Glasfische und jagende Makrelen. Wir schwammen zwischendurch an wunderschönen Korallenblöcken vorbei. Manche sagen, dass Shaab Samir das zweite Aquarium ist. Am Ende kehrten wir zurück zu unserer ScuBAR, wo unser Hassan mit ein paar Bieren auf uns wartete.



Franzi

Timo

Andrea

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: Hausriff




Heute stand etwas ganz Besonderes auf dem Programm: Ein Clean-Up-Dive am Hausriff vom Blue Water Dive Resort! Mit vereinten Kräften machten wir uns auf den Weg, um aktiv etwas für den Schutz unserer Unterwasserwelt zu tun. Bewaffnet mit Sammelnetzen und Handschuhen ging es zu unserem hauseigenen Tauchplatz, unweit des Resorts. Der Fokus lag auf der Entfernung von Plastikmüll, alten Fischernetzen und anderen Abfällen, die leider immer wieder ihren Weg ins Meer finden.

Der Tauchgang war nicht nur effektiv, es hat uns auch Spaß gemacht, das Meer vom Müll zu befreien. Zwischen schönen Korallenformationen und begleitet von buntem Fischleben sammelten wir gemeinsam zahlreiche Gegenstände, die dort nicht hingehören, darunter Plastikflaschen, Angelschnüre, Getränkedosen und Verpackungsreste. Zurück an Land wurde der gesammelte Müll später fachgerecht entsorgt. Unser Fazit: Jeder Beitrag zählt und gemeinsam können wir viel bewirken, deshalb: Lasst uns weiterhin gemeinsam die Schönheit unserer Meere bewahren und Müll vermeiden, wo es nur geht!





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Auch die kleinen Schätze können entzücken, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv