Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Hai-Lights des Tages im Roten Meer

Hai-Lights des Tages im Roten Meer

Hai-Lights des Tages im Roten Meer und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im Oktober 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Abdo

Basi

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
  • Tauchplatz 2: Shaab Tiffany



Einen wunderschönen guten Morgen von der Basi! Heute machten wir uns an diesem sonnigen Sonntagmorgen auf den Weg hinaus aufs Rote Meer. Nach dem morgendlichen Briefing, bei dem unser Kapitän, begleitet von einem riesigen Applaus, das Steuer übernahm, stand schnell fest: Unser Ziel ist das Aquarium. Der Tauchplatz war der Wunsch unserer Gäste – und das aus gutem Grund. Wie der Name schon verrät, ist das Aquarium ein farbenfroher, fischreicher Ort, der nicht nur Taucherherzen höherschlagen lässt, sondern immer wieder für Überraschungen sorgt. Nach einer kurzen Fahrt erreichten wir den Platz, sprangen ins Wasser – und wurden sofort empfangen von einem leuchtenden Korallengarten in Blau, Orange, Pink und Gelb. Beim Dahingleiten über die Korallenlandschaft begleiteten uns Schwärme von Meerbarben und himmelblauen Füsilieren. Wir begegneten Muränen, Blaupunktrochen, Kofferfischen, die scheinbar Fangen spielten, und einem verliebten Pärchen aus Wimpelfischen. Und natürlich war auch wieder eine berüchtigte Gang unterwegs – die Verbrecher des Aquariums, unsere geliebten Maskenkugelfische.

Am Riff entlang genossen wir die Aussicht auf die prachtvollen Hartkorallen und die bunten Bewohner, die dort zu Hause sind. Ein paar scharfe Adleraugen unserer Gruppe entdeckten sogar einen gut getarnten Fransendrachenkopf, der sich unter einer Koralle versteckt hatte. Nach diesem herrlichen Tauchgang, der seinem Namen alle Ehre machte, kehrten wir zur Basi zurück, wo wir bereits herzlich empfangen wurden. Dann hieß es: Mittagessen fassen! Nach einer entspannten Pause in der Sonne, guten Gesprächen und einem kleinen Nickerchen, schlüpften wir wieder in unsere Neoprenanzüge – Zeit für den zweiten Tauchgang! Wir hatten heute Morgen nämlich einen wichtigen Termin verpasst und mussten ihn nachholen: Frühstück bei Tiffany! ???? Etwas verspätet machten wir uns also auf den Weg zu unserer alten Freundin Tiffany. Kaum angekommen, sprangen wir ins kühle Nass und begannen unseren Rundkurs um die Blöcke – in Form einer Acht. Am Riff standen riesige Schwärme von Meerbarben, die uns neugierig beobachteten. Unsere alten Bekannten, die Muränen, streckten uns ihre Köpfe entgegen, als wollten sie uns etwas erzählen. Und die Blaupunktrochen-Familie schien heute zum Sonntagsspaziergang verabredet zu sein – wir sahen so viele, dass wir irgendwann aufgehört haben zu zählen! Ein kleines, bunt bewachsenes Erg zog unsere Aufmerksamkeit auf sich – zwischen Weichkorallen und Fahnenbarschen entdeckten wir einen Pfad, der uns zu einem besonderen Ort führte: Anemonen-City.

Dort, in einer kleinen Seegraswiese, lebt der ganze Familienzweig von Nemo! Wir wurden freudig begrüßt, und stolz präsentierten uns die Anemonenfische ihre winzigen, verspielten Familienmitglieder – einfach herzerwärmend! Nach diesem niedlichen Besuch kehrten wir zurück zum Riff, um Tiffany nicht zu vernachlässigen. Dabei entdeckten wir Garnelen, die über die Korallen tanzten, und zum Abschluss unseres Tauchgangs einen gestreiften Schlangenaal, der sich elegant durch den kleinen Korallengarten schlängelte. Über die bunten Korallen hinweg machten wir uns schließlich auf den Rückweg zum Boot. Mit vielen Eindrücken, glücklichen Gesichtern und vollem Logbuch fuhren wir Richtung Heimat – zurück zur Basis. Dort wartete schon die ScuBAR auf uns – Zeit für ein kühles Getränk und das Eintragen unserer Erlebnisse in die Logbücher. Ein rundum perfekter Tauchtag! Sonnige Grüße von Abdo und Steffen



Kareem

El Vardus

  • Tauchplatz 1: Abu Ramada Cave
  • Tauchplatz 2: Shaab Nenad



Moin Moin liebe Gäste und sonnige Grüße von der Vardus! Heute ging es mit unserer Tauchgruppe zur Abu-Ramada-Insel, genauer gesagt zum Tauchplatz Erg Camel – Pizza Ofen, wo wir einen Drift-Pick-Up geplant hatten. Gleich nach dem Abtauchen begegneten wir einem großen Thunfisch, sahen Röhrenaale (Sandaale), zwei Igelfische, jagende Makrelen, einen Baby-Kalmar und unzählige Glasfische. Ein wunderbarer Start in den Tag! Nach einer kleinen Pause und einem erfrischenden Getränk ging es weiter zum zweiten Tauchplatz, Shaab Nenad, für einen weiteren Drift-Pick-Up.

Und das Highlight des Tages ließ nicht lange auf sich warten: Gleich beim Abtauchen zog ein riesiger Hammerhai nur wenige Meter vor uns vorbei – ein absolut unvergesslicher Moment! Doch damit nicht genug: Wir sahen außerdem vier Adlerrochen, zwei Blaupunktrochen, fünf Glasgarnelen und einen großen jagenden Makrelenschwarm. Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis machten wir uns auf den Weg zwischen die Giftun-Inseln, wo uns eine ruhige, idyllische Bucht erwartete. Dort genossen wir ein leckeres Mittagessen und eine entspannte Pause in der Sonne. Zum Abschluss fuhren wir gemütlich zurück zur Basis – und dort wartete Hassan schon mit einem kühlen Bier auf uns. Ein perfekter Abschluss für einen rundum gelungenen Tauchtag!



Ahmed

Mahmoud

Masria

  • Tauchplatz 1: Giftun Ham Ham
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina



Heute war es am Morgen etwas windig, aber das hielt uns nicht davon ab, unseren Plan umzusetzen und in den Süden zu fahren, um dort zu tauchen. Unser erster Tauchgang führte uns zum Giftun Ham Ham, wo wir einen Drift-Tauchgang entlang des wunderschönen Korallengartens machten. Langsam trieben wir nach Süden und gleich zu Beginn entdeckten wir einen riesigen Stachelmakrelen-Schwarm. Etwas später begegneten wir einer freischwimmenden Muräne. Außerdem sahen wir viele Rotfeuerfische, Skorpionfische, mehrere Blaupunktrochen, einen großen Napoleon-Lippfisch und sogar zwei große Thunfische. Besonders beeindruckend waren die prächtigen Gorgonien und die farbenfrohen Korallen, die den Tauchgang zu einem echten Erlebnis machten.

Nach dem ersten Tauchgang genossen wir an Bord eine entspannte Pause und ein köstliches Mittagessen, bevor es weiterging. Der zweite Tauchgang führte uns nach Shaab Sabina, ebenfalls als Drift-Tauchgang. Auch dieser Tauchgang war großartig! Gleich zu Beginn zeigte sich wieder eine große Muräne, außerdem entdeckten wir eine große Stachelmakrele, zwei Thunfische, viele Blaupunktrochen und zahlreiche Fledermausfische. Nach dem letzten Tauchgang kehrten wir gemütlich zurück zum Boot und machten uns schließlich auf den Weg zur ScuBAR, wo wir den Tag bei einem wohlverdienten Getränk ausklingen ließen.



Mo Madeh

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada
  • Tauchplatz 2: Shaab Eshta



Hallo zusammen, hier meldet sich die Crew an Bord der Bella Italia! Heute um 8:30 Uhr sind wir mit dem Boot Richtung Shaab Abu Ramada losgesegelt. Beim ersten Tauchgang erwartete uns ein wahres Farbenmeer unter Wasser: Wir sahen Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Straßenkehrer, Gelbflossen-Meerbarben, Falterfische, Arabische Kaiserfische, Sergeants, Anemonenfische, Papageifische, Drückerfische, Kugelfische, Rotfeuerfische und viele andere bunte Riffbewohner. Nach diesem schönen Tauchgang ging es zurück aufs Boot, wo bereits das Mittagessen auf uns wartete.

Nach einer gemütlichen Pause und einem Verdauungsschläfchen starteten wir in den zweiten Tauchgang. Diesmal begegneten wir Flötenfischen, Seenadeln, Feuerfischen, einem Drachenkopf, einem Steinfisch, Zackenbarschen, Fahnenbarschen, Makrelen und natürlich wieder zahlreichen Schnappern, Füsilieren, Süßlippen, Straßenkehrern, Gelbflossen-Meerbarben, Falterfischen und Arabischen Kaiserfischen – also jede Menge Leben unter Wasser! Jetzt machen wir uns auf den Weg zurück zur ScuBAR, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen werden. Ein herzliches Dankeschön an unseren Kapitän und seine Crew für ihre großartige Unterstützung heute! Sonnige Grüße, Eure Bella-I.-Crew!



Samir

Albatros

  • Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
  • Tauchplatz 2: Shaab Sabina



Guten Morgen und liebe Grüße von der Albatros! Ein neuer Tag auf dem Roten Meer beginnt, und ich möchte euch heute eine kleine Geschichte erzählen – die Geschichte eines wunderschönen Tauchtages! Gemeinsam mit unseren großartigen Gästen, Kapitän Ahmed und seiner wunderbaren Crew machten wir uns bei bestem Wetter auf den Weg nach Shaab Dorfa. Nach dem Briefing und dem Anlegen der Ausrüstung ging es auch schon ab ins Wasser – der erste Tauchgang war ein Drift zur Leine. Unter Wasser wurden wir reich belohnt: Zwei Mantarochen, zwei Delfine, ein Clownfisch, Muränen, Gelbsattel-Meerbarben, Falterfische, ein Arabischer Kaiserfisch, ein Skorpionfisch, Sandaale und viele wunderschöne Glasfische begleiteten uns auf unserem Weg.

Zurück an Bord blieb genügend Zeit zum Entspannen, während unser Koch bereits ein leckeres Mittagsbuffet zauberte. Nach einer gemütlichen Pause und dem zweiten Briefing ging es erneut ins Wasser – diesmal nach Shaab Sabina für einen weiteren Drift-zur-Leine-Tauchgang. Auch dieser Tauchgang war ein echtes Highlight: Wir sahen Blaupunktrochen, Clownfische, viele Glasfische, Garnelen, einen Schwarm Fledermausfische, Muränen, Gelbsattel-Meerbarben, Falterfische, einen Arabischen Kaiserfisch, Makrelen und sogar einen Tintenfisch. Nach dem zweiten Tauchgang kehrten wir glücklich und entspannt zum Boot zurück und genossen die ruhige Rückfahrt zur Basis. Ein rundum wundervoller Tag mit tollen Gästen, vielen Meeresbewohnern und bester Stimmung! Vielen Dank an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben. Sonnige Grüße, euer Samir und die Albatros-Crew.



Jana

Mo Azaz

Kai

Mo Elmallah

Shahin

  • Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
  • Tauchplatz 2: El Fanadir Foc



Für unseren ersten Tauchgang ging es heute nach Fanadir Dacht – und gleich zu Beginn wartete eine große Überraschung auf uns: Ein Hai! Nach einer angeregten Diskussion, ob es sich wohl um einen Longimanus, einen Grauen Riffhai oder doch um einen Seidenhai handelte, haben wir uns schließlich auf die wahrscheinlichste Variante geeinigt – einen männlichen Seidenhai Egal, welcher Art er nun war – das Highlight des Tages war er auf jeden Fall!

Nach einem leckeren Mittagessen an Bord ging es weiter zum zweiten Tauchplatz, Fanadir Foc. Dort erwartete uns ein wahres Unterwasser-Spektakel: Drei Oktopusse, ein geringelter und ein gepunkteter Schlangenaal, Drachenköpfe, ein Krokodilfisch und sogar eine Pyjama-Nacktschnecke zeigten sich in voller Pracht. Jetzt geht’s zurück zur Basis – und natürlich direkt zur ScuBAR, um auf diesen gelungenen Tauchtag anzustoßen!



Bibo

Jasmin (Jase)

El Noras

  • Tauchplatz 1: Erg Somaya
  • Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur
  • Tauchplatz 3: Balena



Unseren ersten Tauchgang starteten wir heute an Erg Somaya. Schon beim Abtauchen wurden wir von einem Schwarm Fledermausfische begrüßt. Auf unserem Weg entdeckten wir Riesenmuränen, eine Schildkröte, Drückerfische und tauchten durch die beeindruckenden Höhlen dieses wunderschönen Platzes. Nach einer Stunde Oberflächenpause ging es weiter nach Shaab Quais Panzer. Dort bestaunten wir die alten Militärfahrzeuge, die mittlerweile zu kleinen künstlichen Riffen geworden sind. Außerdem entdeckten wir einen Krokodilfisch, eine Muräne und mehrere Blaupunktrochen.

Zurück an Bord wurden wir mit einem leckeren Mittagessen verwöhnt, bevor wir zum dritten Tauchgang aufbrachen – an der Balena. Hier fanden wir Pyjama-Nacktschnecken, Feuerfische, Blaupunktrochen, Kofferfische und Flötenfische. Ein besonderes Highlight des Tages: Michel beendete erfolgreich seinen AOWD-Kurs – herzlichen Glückwunsch! Zum Abschluss eines großartigen Tauchtages wartete Hassan bereits in der ScuBAR mit einem wohlverdienten Dekobier auf uns.





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Hai-Lights des Tages im Roten Meer, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter, JJ

Archiv