Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen
Ein cooler Tauchtag mit mega Highlights

Ein cooler Kurstag im Roten Meer und damit heißt es: Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im September 2025!
Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!
Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!

![]() Andrea |
![]() Maxl |
Basi
- Tauchplatz 1: Shaab Dorfa
- Tauchplatz 2: Giftun Ham Ham
Die El Basi schipperte heute Morgen nach Shaab Dorfa. Hier konnte Tauchlehrerin Andrea ihrem AOWD-Kursteilnehmer Maurice zeigen wie man perfekt tariert durchs Wasser schwebt. Die Taucher/innen rund um Maxl erfreuten sich derweil an den vielen Meeresbewohnern. Wir sahen einen Riesenkugelfisch mit zwei Putzerfischen, Wimpelfische, Einfleckschnapper, Füsiliere, mehrere Fledermausfische, zwei Riesenmuränen, einen Fransen-Drachenkopf, Beilbauchfische, Mondsichel-Juwelenbarsche und Blaupunktrochen.
Nach einer guten Stunde Oberflächenpause stand ein Strömungstauchgang auf’m Zettel. Auf zu Giftun Ham Ham. Hier machten alle einen Drift-Dive mit moderater Strömung. Unterwegs trafen wir Füsiliere und Stachelmakrelen, freischwimmende Riesenmuränen, Großaugen-Straßenkehrer, Igelfische, zwei balzende Titan-Drücker, einen Schriftfeilenfisch und drei Napoleons. Am Ende noch die Boje gesetzt und ab aufs Boot. Hier wartete schon ein leckeres Chicken-Buffet auf uns. Guten Appetit! Morgen geht’s dann weiter mit dem AOWD-Kurs Teil II und drei Tauchgängen.

![]() Mo Madeh |
|
Shahin
- Tauchplatz 1: Shaab Sabina
- Tauchplatz 2: Shaab Abu Ramada Ost
Guten Tag von der Shahin! Heute um 8:30 Uhr machten wir uns auf den Weg nach Shaab Sabina. Dort unternahmen wir einen Drift-Tauchgang und entdeckten eine bunte Vielfalt an Meeresbewohnern: Flötenfische, Feuerfische, einen Drachenkopf, Fahnenbarsche, Makrelen, Schnapper, Füsiliere, Süßlippen, Straßenkehrer, Gelbflossen-Meerbarben, Falterfische, Arabische Kaiserfische, Sergeants, Anemonenfische, Papageifische, Drückerfische, Kugelfische und Rotfeuerfische.
Nach dem Tauchgang kehrten wir zum Boot zurück und stärkten uns beim Mittagessen. Um die Pause angenehm zu beenden, hielt Mohamed ein ausführliches Briefing für den zweiten Tauchgang. Auch hier erwarteten uns vielfältige Begegnungen: Muränen, Fahnenbarsche, Makrelen, Schnapper, Füsiliere, Beilbauchfische, Kugelfische, Barsche, Falterfische und verschiedene Kaiserfische. Die Korallen zeigten sich dabei in ihrer bunten Schönheit. Zum Abschluss kehrten wir zurück auf die Shahin und machten uns auf den Heimweg. Ein besonderes Ereignis war heute Peters 300. Tauchgang, das wir mit einem Kuchen gefeiert haben. Mit stolzen 79 Jahren taucht er immer noch mit voller Leidenschaft, das ist einfach großartig! Herzlichen Glückwunsch von uns allen! Ein herzliches Dankeschön geht an die gesamte Crew und den Kapitän für ihre großartige Unterstützung während dieses wunderbaren Tauchtages.

![]() Hamdy |
|
El Noras
- Tauchplatz 1: Banana Reef
- Tauchplatz 2: Abu Ramada Plateau
Schönen guten Nachmittag von der El Noras! Heute stand unser ganztägiger Bootsausflug auf dem Programm. Unser erster Tauchgang führte uns ans Banana Reef, südlichöstlich unseres Divecenters gelegen. Dort sind wir zur Leine getaucht. Die Sicht war nicht perfekt und es gab etwas Strömung von Süden nach Norden, doch das Riff mit seinem farbenprächtigen Korallengarten war einfach traumhaft. Wir begegneten einem großen Napoleon, einem Adlerrochen, einem Weißspitzen-Riffhai sowie zahlreichen Fledermausfischen, Glasfischen, Blaupunkt-Stechrochen, Makrelen, Titan-Drückerfischen und Muränen.
Zurück auf dem Boot erwartete uns ein köstliches Mittagessen, bevor es zum zweiten Tauchgang ans Abu Ramada Plateau ging. Ein wunderschönes Plateau erwartete uns, voller lebendiger Korallen und beeindruckender Blöcke, an denen es von Fischen nur so wimmelten. Die Sicht war ordentlich, die Strömung angenehm – und die Highlights unvergesslich! Ein großer Schwarm Barrakudas, zwei riesige Walhaie, dazu Glasfische, Blaupunkt-Stechrochen, Kugelfische, Feuerfische, Fledermausfische, Titan-Drückerfische, Thunfische und Makrelen machten diesen Tauchgang unschlagbar! Es war der beste Tauchgang, den man sich nur vorstellen kann! Jetzt machen wir uns auf den Rückweg zum Tauchcenter. Ein großes Dankeschön geht an unseren Kapitän und seine Crew – ihr seid einfach die Besten!

![]() Mahmoud |
![]() Mo Azaz |
El Vardus
- Tauchplatz 1: El Fanadir Dacht
- Tauchplatz 2: El Fanadir Foc
Hallo zusammen! Heute waren wir mit der Vardus unterwegs und haben eine Einsteigertour gemacht. Unser Tag begann um 10 Uhr. Während des Briefings entschieden wir uns, den ersten Tauchgang bei Fanadir Dacht zu machen. Auf dem Weg dorthin gab es die Einweisung, danach haben wir unsere Ausrüstung vorbereitet und sind ins Wasser gesprungen. Unter Wasser erwarteten uns tolle Begegnungen, wir sahen einen Blaupunkt-Stechrochen, einen Skorpionfisch, eine Nacktschnecke, einen Steinfisch, Muränen und einen Feuerfisch. Nach dem Tauchgang genossen wir ein wirklich leckeres Mittagessen an Bord.
Nach einer Stunde Pause folgte das nächste Briefing, diesmal für Fanadir Foc. Ein großartiger Platz zum Tauchen! Wir rüsteten uns aus und sprangen erneut ins Wasser. Dort entdeckten wir einige Riesenmuränen, wieder einen Blaupunkt-Stechrochen, einen Steinfisch, einen gechillten Oktopus und mehrere Rotfeuerfische. Nach dem zweiten Tauchgang nahmen wir unsere Ausrüstung ab und machten uns auf den Rückweg zum Tauchcenter. Es war ein wunderschöner Tag voller Eindrücke für unsere neu angekommenen Gäste! Danke sagen heute Monty und Azaz!

![]() Jasmin (Jase) |
![]() Kareem |
Albatros
- Tauchplatz 1: Banana Reef
- Tauchplatz 2: Shaab Sabina
Moin Moin liebe Gäste und liebe Grüße von der Albatros! Heute ging es mit unserer Gruppe nach Shaab Dorfa. Wir machten einen Drift Richtung Banana Reef. Als wir abtauchten, fanden wir einen riesigen Napoleon, zwei Fledermausfische, eine freischwimmende Riesenmuräne und Blaupunktrochen. Zwischen jagenden Makrelen schwammen wir und genossen die Korallengärten von Banana Reef. Leider fanden wir keine Adlerrochen, aber wir gaben nicht auf.
Nach einer schönen Pause in der Sonne machten wir uns bereit für noch einen Drift in Shaab Sabina. Wir tauchten über dem Korallengarten ab und fanden Fischschwärme ohne Ende. Man konnte die Korallen kaum noch sehen wegen der Schwärme von jagenden Makrelen, Barrakudas, Wimpelfischen und Blaupunktrochen. Weder Schildkröten noch Adlerrochen haben wir gefunden – aber wir gaben immer noch nicht auf! Nach unserem Sicherheitsstopp dachten wir, dass wir noch weiter Richtung Osten tauchen könnten – und genau dort fanden wir einen Federschwanz-Stichrochen! Er lag am Boden, wartete, bis wir näher kamen, und machte dann zwei Runden um uns herum, fast so, als ob er sagen wollte: „Ihr habt mich verdient.“ Danach gab es leckeres Essen auf dem Boot und eine Walhai-Suche. Bedauerlicherweise fanden wir keinen, aber wir machen uns bereit für morgen, um einen Walhai zu finden. Niemals aufgeben! Am Ende fuhren wir zurück zur Basis und tranken ein paar Bier. PROST!

![]() Franzi |
|
Bella Italia
- Tauchplatz 1: Shaab Abu Ramada Ost
- Tauchplatz 2: Shaab Quais Maksur
Mit der ICKE-Gruppe an Bord ging es heute Morgen mit der Bella Italia für den ersten Tauchgang nach Shaab Abu Ramada Ost (Aquarium). Unterwasser entdeckten wir einen Barrakuda, einen Baby-Oktopus, Tüpfel-Kaninchenfische, Süßlippen, Meerbarben, einen Teppich-Krokodilfisch, einen Stupsnasen-Pompano, Flötenfische, eine Graue Muräne, zwei Riesenmuränen, Blaupunktrochen und einen Fledermausfisch.
Ein zweites Mal tauchten wir bei Shaab Quais Maksur ab. Hier sichteten wir einen Achselfleck-Schweinslippfisch, einen juvenilen Spiegelfleck-Lippfisch, Fahnen-Lippfische, eine Rußkopfmuräne, Blaupunktrochen, Wimpelfische, Fransendrachenköpfe, Beilbauchfische, Rotfeuerfische und jede Menge Füsiliere. Anschließend machten wir uns auf den Rückweg zu Hassan an die ScuBAR. Prost und bis morgen wieder!

![]() Elodie |
![]() Samir |
Masria
- Tauchplatz 1: Carlson’s Corner
- Tauchplatz 2: Erg Camel
Ahoi, ahoi, meine lieben Seepferdchen! Heute waren wir mit der Masria unterwegs und steuerten die Insel Abu Ramada an. Unser erster Tauchgang führte uns zu Carlson’s Corner. Dort entdeckten wir eine wunderschöne Anemone, in der sich gleich zehn Glasgarnelen versteckten. Außerdem begegneten wir den lustigen Sandaalen und gleich zwei Geisterpfeifenfischen, das war ein echtes Highlight!
Nach einem sehr leckeren Mittagessen ging es weiter zum Erg Camel. Unter Wasser warteten neue Überraschungen: ein Skorpionfisch, zwei Riesenmuränen und natürlich wieder die charmanten Sandaale. Zurück an Bord feierten wir dann Sandras Geburtstag mit einem köstlichen Kuchen, ein wunderschöner Abschluss für einen großartigen Tag am Roten Meer. Wir freuen uns schon auf morgen, wenn es wieder heißt: Ab ins Wasser und neue Abenteuer entdecken! Liebe Grüße von Samir, Elodie und der gesamten Masria-Crew!

![]() Loris |
![]() Bibo |
![]() René |
Bahlul
- Tauchplatz 1: Umm Gamar
- Tauchplatz 2: Shaab Rur
- Tauchplatz 3: Gotha Iris
Heute ging es mit der Bahlul Richtung Norden, genauer gesagt zur SS Thistlegorm … Oder? Zumindest war das der Plan. Naja, was soll man sagen – die Hoffnung stirbt zuletzt. Jedoch bemerkten wir beim Loslegen von Bluewater: „Hoppla, da ist heute was los an Wind und Wellen!“ Nichtsdestotrotz fuhren wir zumindest mal in die richtige Richtung. Nach dem Morgenbriefing gab es dann erst mal ein leckeres Frühstück, um sich danach noch kurz hinzulegen – und hier betone ich wirklich „kurz“ –, denn schon bald folgte das nächste Briefing. Allerdings handelte es sich hierbei nicht um ein Tauchbriefing, sondern um das „Abbruch“-Briefing. Die Wellen wurden leider zu stark und machten ein Weiterfahren unmöglich. Vor allem waren wir immer noch in einem einigermaßen geschützten Bereich und etwa eine Stunde von der Basis entfernt.
Unser Plan B sah vor, nach Abu Nuhas zu fahren, um trotzdem noch Wracktauchen zu gehen. Doch dieser Plan hielt keine 60 Sekunden, und wir entschieden uns für Plan C. Plan C sah vor, den ersten Tauchgang bei Umm Gamar zu machen, sozusagen als Early-Morning-Dive. Beim zweiten Tauchgang fuhren wir ins nicht weit entfernte Shaab Rur, und zum Abschluss ging es noch nach Gotha Iris.
Alles in allem war es trotzdem ein gelungener Tag, kann man sagen. Fisch- und Korallen-mäßig war für jeden etwas dabei, und an jedem Tauchspot gab es kleinere Highlights wie große Drachenköpfe, Schwärme von kleineren Fischen, und auch die ein oder anderen Kofferfische waren bereits beim ersten Tauchgang schon wach und auf Nahrungssuche. Highlight war jedoch ein kleiner Block bei Shaab Rur, in dem sich zwei riesige Muränen zusammengekuschelt in ihre kleine Höhle befanden. Natürlich nicht zu vergessen ist, dass wir in Shaab Rur auch noch einen Wracktauchgang hatten – wenn auch kein so großes und gut erhaltenes Wrack wie die Thistlegorm.
Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.
Ein cooler Kurstag im Roten Meer, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter,JJ