Bitte einmal aktualisieren, um den Inhalt richtig anzuzeigen

Versunkene Geschichten und bunte Rifffische

Versunkene Geschichten und bunte Rifffische

Versunkene Geschichten und bunte Rifffische und damit heißt es Leinen los für unsere täglichen Tauchausfahrten im April 2025!

Unsere Tauchguides berichten an dieser Stelle jeden Tag von den Sichtungen der kleinen und auch großen Schätze, die unser schönes Rotes Meer zu bieten hat. Außerdem erzählen sie über all das, was sie auf dem Meer und unter Wasser erlebt haben. Auch über die wundervollen Erlebnisse auf unseren mehrtägigen Minisafaris halten sie euch stets auf dem Laufenden. Egal, ob Early Morning Dive oder Nachttauchgang – ihr könnt es mitverfolgen. Auch Wracktauchgänge in Abu Nuhas oder an der Thistlegorm stehen auf dem Programm. Ob im Norden oder Süden, ihr seid mit an Bord!

Und das Beste? Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Seid dabei und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Willkommen zu unseren täglichen Tauchausfahrten!


Mahmoud

Franzi

Basi

  • Tauchplatz 1: Umm Gamar Süd Ost
  • Tauchplatz 2: Sachua Abu Galawa




Die El Basi schipperte heute Morgen Richtung Norden, Umm Gamar Süd-Ost stand für den ersten Tauchgang auf dem Plan. Zu entdecken gab es Unterwasser: Eine Dickkopf-Makrele, Goldkörper-Stachelmakrelen, etliche Rotfeuerfische, eine Riesenmuräne, einen Titan-Drückerfisch, einen Picasso-Drückerfisch, Wimpelfische, Einfleck-Schnapper, Meerbarben und Füsiliere im Blauwasser.

Den zweiten Tauchgang machten wir heute bei Sachua Abu Galawa. Dort wurden wir wieder einmal positiv überrascht: Es grüßten uns 4 Delfine Unterwasser. Zwei Mütter mit zwei Jungtieren. Ein Träumchen diese Tiere, immer wieder schön anzusehen. Zudem sichteten wir Maskenkugelfische, zwei Rußkopfmuränen, 17 Riffkalmare, Flötenfische und Kurznasen-Doktorfische. Nächster Halt: ScuBAR! Prost und einen schönen Ostermontag für alle Leser!



Hamdy

Jasmin (JJ)

Shahin

  • Tauchplatz 1: Giannis D.
  • Tauchplatz 2: Chrisoula K.




Das Wrackabenteuer von Prinz Hamdy, Prinzessin Jasmin und der feinen Gesellschaft … Es war einmal ein lauer Sommertag, nicht heiß, nicht kalt, einfach perfekt. Ein Tag, wie er selten schöner sein konnte, und genau richtig für ein Abenteuer im Reich der Tiefe. Prinzessin Jasmin stand bereits frühmorgens auf dem Sonnendeck der königlichen Yacht Shahin, bereit für die Reise in ein sagenumwobenes Gebiet, das unter dem Namen Abu Nuhas bekannt war. Dort, so flüsterten die Legenden, schlummerten versunkene Schätze aus Eisen, Holz und Geschichten, Wracks, die längst zu Palästen des Meeresvolks geworden waren. Angeführt wurde die königliche Flotte von König Ahmed, dem weisen Kapitän der Shahin, und seinen treuen Rittern Sir Shazly und Sir Abdou, die mit Mut und Erfahrung das Schiff sicher über das glitzernde Wasser steuerten. Kein Wind kräuselte das Meer, keine Welle wagte es, sich gegen ihre Reise zu stellen, die Elemente schienen der königlichen Mission wohlgesonnen. Noch während das Reich von Abu Nuhas am Horizont auftauchte, erhob Prinzessin Jasmin ihre Stimme und erzählte allen Rittern und Edelfrauen an Bord die alten Geschichten von der Giannis D, dem stolzen Teakholz Frachter, und der Chrisoula K, dem italienischen Fliesenhändler.

Alle lauschten ehrfürchtig, denn diese Wracks galten nicht nur als Orte vergangener Zeit, sondern als Portale in eine Welt voll Magie, Leben und Abenteuer. Zuerst tauchte die königliche Gesellschaft zur Giannis D hinab, und oh, welch Anblick sich bot! Noch bevor das Wrack selbst sichtbar wurde, empfing sie eine Parade seltener Unterwasserkreaturen. Der geheimnisvolle Zweiband-Strudelwurm und sein schillernder Bruder, der Gosliner-Strudelwurm, gaben sich die Ehre. Auch die edlen Damen der Tiefsee, die Pyjamanacktschnecke und die prachtvolle Stern-Pracht-Schnecke, schwebten in königlicher Anmut durchs Wasser. Und dann lag sie da, die Giannis D. Einsam, stolz und wunderschön. Kein anderes Königreich war an diesem Tag zu sehen, die königliche Truppe war allein. So betauchten sie die Hallen und Gänge des Wracks, als wären sie eigens für sie gebaut worden.

Nach einer kleinen königlichen Stärkung an Bord, lenkten König Ahmed und seine Männer das Schiff zum nächsten Schatz: der Chrisoula K. Noch bevor die ersten Ritter abtauchten, sprang Prinz Hamdy furchtlos in die Tiefe, und wurde prompt von einem majestätischen Schwarm Fledermausfische empfangen, die ihn wie einen alten Freund umtanzten. In der Werkstatt des Fliesenfrachters, zwischen längst zerbrochenem Marmor und vergessenen Werkzeugen, funkelten tausende Glasfische im Licht der Sonne. Draußen, auf dem sandigen Vorplatz, tanzten die Sandaale ihre uralte Choreografie, ein Tanz, der nur jenen offenbart wird, die mit offenem Herzen tauchen. Und so kehrte die königliche Gesellschaft nach zwei zauberhaften Tauchgängen zurück an Bord der Shahin, mit funkelnden Augen, tiefem Glück im Herzen und der Gewissheit: Dies war ein Tag, den selbst das Meer niemals vergessen wird. Alsbald werden wir uns wieder sehen Gnädigst Euer Prinz Hamdy & Prinzessin Jasmin



Timo

Maxl

Albatros

  • Tauchplatz 1: Shaab Nenad
  • Tauchplatz 2: Shaab Alex




Mit der Albatros ging es heute Morgen nach Shaab Nenad. Im Korallengarten wuselten viele Schwarmfische und ein herrenloser Schiffshalter umher. Ein Echter Steinfisch wurde entdeckt und einige Igelfische. Dann ein kleiner Spurt Richtung Kante und fünf Adlerrochen flüchteten ins Blauwasser. Es folgten zwei hübsche Blöcke an der Kante. Dort lagen Riesenkugelfische und Blaupunktrochen auf dem Sandboden. Ein Ausflug zu den Kamelhöckern bescherte uns eine Karett-Schildkröte. Im anschließenden Korallengarten wurde dann langsam ausgetaucht und die Boje gesetzt.

Noch vor dem Mittagessen konnten wir mit sechs Delfinen schnorcheln. Da war echt was los heute. Nach der Mittagspause ging’s bei Shaab Alex weiter. Auch hier waren Schildkröten unterwegs. Mindestens sechs verschiedene. Das Mega-Highlight aber war ein völlig entspannter Schwarzpunkt-Stechrochen. Er ließ sich geduldig filmen, drehte eine Runde für die Kamera und legte sich wieder hin. An unserer ScuBAR wartete Hassan schon mit Dekobier auf uns. Prost 🙂



Ahmed

El Noras

  • Tauchplatz 1: Sachua Abu Galawa
  • Tauchplatz 2: Shaab Samir




Heute starteten wir bei herrlichem Wetter in den Tag – der Wind hatte endlich nachgelassen, und so stand unserem Ausflug in den Abu Galawa Bereich nichts mehr im Weg. Unser erster Tauchgang führte uns nach Sachua Abu Galawa zum Drift-Tauchgang. Die Sicht war zwar etwas eingeschränkt und es gab eine leichte Strömung, doch das Leben unter Wasser machte das mehr als wett! Direkt zu Beginn begrüßten uns zwei stattliche Kugelfische, gefolgt von jagenden Stachelmakrelen. Die Farbenpracht setzte sich fort mit zahlreichen Rotfeuerfischen, großen Muränen, Blaupunktrochen, Stein- und Skorpionfischen. Besonders beeindruckend: zwei riesige Barrakudas, drei majestätische Federschwanz-Stechrochen und ein Torpedorochen, der sich stilvoll zwischen den wunderschönen Korallen präsentierte.

Nach dem Tauchgang genossen wir eine entspannte Pause an Bord. Das Mittagessen war – wie immer – ein kulinarischer Volltreffer! Frisch gestärkt machten wir uns auf zum zweiten Spot: Shaab Samir – Pickup Drift. Auch dieser Tauchgang war ein Highlight. Die Korallenlandschaft war atemberaubend, umgeben von einer unglaublichen Artenvielfalt. Neben mehreren Stein- und Skorpionfischen entdeckten wir zahlreiche Tintenfische, Teppich-Krokodilfische, arabische Winkelfische, große Muränen – und sogar erneut einen Torpedorochen! Nach diesem rundum gelungenen Tauchtag traten wir die entspannte Rückfahrt zur Basis an. Die Stimmung an Bord war gelöst, und alle freuten sich auf die verdiente Erfrischung an der ScuBAR. Ein fantastischer Tag voller Begegnungen, Farben und guter Laune!



Samir

Mo Madeh

Bella Italia

  • Tauchplatz 1: Shaab Abu Salama
  • Tauchplatz 2: Gotha Abu Galawa




Guten Morgen – ein neuer Tag auf der Bella Italia beginnt! Die Sonne scheint warm vom Himmel, das Meer glitzert einladend … Was braucht man mehr, um glücklich zu sein? Wieder einmal – und sicher nicht zum letzten Mal – möchten wir euch mitnehmen auf eine kleine Geschichte aus unserem Tauchtag. Mit an Bord: wunderbare Gäste, Kapitän Montaser und unser großartiges Team. Heute stand ein Open Water Kurs auf dem Programm, also entschieden wir uns für Shaab Abu Salama als ersten Tauchplatz. Nach dem ausführlichen Briefing und dem Anlegen der Ausrüstung ging es ab ins Wasser. Und wir wurden belohnt: Gleich zu Beginn begegnete uns ein Skorpionfisch, gefolgt von einem Clownfisch, mehreren Blaupunktrochen, sechs eleganten Feuerfischen, einem bunten Fahnenbarsch, einigen Doktorfischen, Flötenfischen – und einer ganzen Schule von funkelnden Glasfischen.

Zurück an Bord wartete schon ein köstliches Mittagsbuffet auf uns – liebevoll vorbereitet von unserer Crew. Nach dem Essen genossen wir eine entspannte Pause an Deck, mit Sonne, Lachen und Meerblick. Am Nachmittag folgte der zweite Tauchgang bei Gotha Abu Galawa. Auch hier zeigte sich die Unterwasserwelt von ihrer schönsten Seite: Blaupunktrochen, Flötenfische, Glasfische – ein harmonisches Zusammenspiel aus Farben und Bewegung. Zum Abschluss genossen wir eine ruhige Rückfahrt – erfüllt von Eindrücken und einem Gefühl von Dankbarkeit. Danke für diesen wunderschönen Tag! Herzliche Grüße Samir & Mahmoud





Unsere Berichte über die Tauchausfahrten unserer Boote erscheinen täglich! 365 Tage im Jahr könnt ihr mit uns zusammen auf die Reise gehen und im Roten Meer abtauchen! Kommt an Bord und lasst euch immer wieder aufs Neue verzaubern. Auch morgen könnt ihr wieder dabei sein und die Erlebnisse unserer Tauchguides mitverfolgen.

Versunkene Geschichten und bunte Rifffische, Ägypten, Rotes Meer, Hurghada, Deutsche Tauchschule, Tauchen, Tauchkurse, Red Sea Partner, Red Sea Shop – Fotonachweise: Blue Water Dive Resort, mit freundlicher Genehmigung von unseren Fotografen: Sven Kahlbrock, salzeproductions, Thorsten Rieck, Olaf Mayr, Katharina Tretter

Archiv