Mit der Frage – Welches Meerestier erkennst du? – starten wir in eine neue Runde „Werde Meeresspezialist“.
Letzte Woche konnten wir nach 4 Raterunden wieder einen neuen Gewinner ziehen. Nicole W. war die Glückliche, die nun einen Gutschein, über eine Halbtagesfahrt für den nächsten Tauchurlaub bei uns, in der Tasche hat. Herzlichen Glückwunsch nochmal an dieser Stelle.
Ihr wollt auch gewinnen und ihr habt erkannt, um welches Meerestier es sich handelt? Dann lest euch schnell die Spielregeln durch und schon könnt ihr euren Tipp auf unserer Homepage unter diesem Beitrag abgeben.
Viel Erfolg! 🙂
Spielregeln:
– Wir zeigen euch jeden Samstag einen Ausschnitt von einem Unterwasser Lebewesen des Roten Meeres und ihr müsst erraten, um was es sich handelt.
– Habt ihr das Lebewesen erkannt, so gebt euren Tipp unter diesem Beitrag (NUR unter diesem Beitrag, nicht auf Facebook etc.) ab. Wir benötigen den kompletten Fischnamen inkl. dem lateinischen Namen.
Beispiel: Gelbflecken-Makrele – Carangoides fulvoguttatus
In diesem Beispiel würde also nur der eingereichte Fischname „Makrele“ nicht gelten!!
– Alle richtig eingereichten Lösungen kommen in einen großen Meeresspezialisten Topf. Einmal im Monat werden wir dann einen Gewinner ziehen, auf den ein taucherischer Gewinn wartet. Was es genau zu gewinnen gibt, das bleibt eine Überraschung. ?
– Das Rätsel selbst lösen wir einen Tag später im gleichen Beitrag auf und wir geben auch bekannt welche Namen den Weg in den Meeresspezialisten Topf gefunden haben.
– Eure erste Einsendung zählt.
– Einsendeschluss ist morgen früh Sonntag, der 5.2.2017, 9 Uhr, deutscher Zeit.
Auflösung:
Woooooow! Dieses Mal hatten wir aber eine Menge Tippabgaben und alle waren richtig! Das von uns gesuchte Meerestier heisst:
Gestreifter Korallenwächter – Paracirrhites forsteri (oder auch Forsters Büschelbarsch)
Somit ziehen eine Menge Tauchgäste in den großen Topf der Meeresspezialisten Anwärter ein:
Georg
Günther Klaus
Sara
Jan F.
Jörg F.
Simone und Christian
Frank E.
Silvia
Jörg
Jens
Katrin
Wolle
Markus
Beate
Sabine
Niki und Karin Vecsei
Sandro
Lutz Trümpler
Kai
Holger Niehaus
Johnny und Astrid
Habt ihr super gemacht! Und nicht vergessen! Nächste Woche Samstag geht es schon wieder weiter! 🙂
22 Kommentare zu "Welches Meerestier erkennst du?"
Gestreifter Korallenwächter- Paracirrhites forsteri
Hi : Forsters Büchelbarsch ( Paracirrhites forsteri )
Guten Morgen ihr Lieben, es müsste ein Gestreifter Korallenwächter – Paracirrhites forsteri, sein.
Euch allen einen schönen Sonntag,
Eure Sara
Gestreifter Korallenwächter- Paracirrhites forsteri
Gestreifter Korallenwächter- Paracirrhites forsteri.
Das ist der Gestreifte Korallenwächter /Forsters Büschelbarsch lateinisch paracirrhites forsteri
Hallöle,
Das ist der Gestreifte Korallenwächter oder Forsters Büschelbarsch (Paracirrhites forsteri)
LG Frank
Gestreifter Korallenwächter oder Forsters Büschelbarsch (Paracirrhites forsteri)
LG Silvia
Gestreifter Korallenwächter / Paracirrhites forsteri
Moin ….
das ist doch ein Gestreifter Korallenwächter – paracirrhites forsteri
Liebe Grüße aus Hamburg
Jens
Hallo,
das ist ein Gestreifter Korallenwächter – paracirrhites forsteri
LG Katrin
So dann tippe ich auf:
Forsters Büschelbarsch – Paracirrhites fosteri.
Schönes Wochenend
Gestreifter Korallenwächter oder Forsters Büschelbarsch wird es wohl sein
Paracirrhites forsteri auf lateinisch
Forsters Büschelbarsch —— Paracirrhites forsteri
Hallo,
Ja, es wird wohl ein Gestreifter Korallenwächter oder Forsters Büschelbarsch (Paracirrhites forsteri) sein.
Viele Grüße!
Forsters Büschelbarsch – Paracirrhites fosteri
Hallo, das ist ein Forsters Büschelbarsch (Paracirrhites forsteri).
Gruß
Hallo
Gestreifter Korallenwächter
Paracirrhites forsteri
Liebe Grüße Lutz
Denke auch das es ein Forsters Büschelbarsch ( Paracirrhites forsteri) ist.
Ich schließe mich an…Forsters Büschelbarsch (Paracirrhites forsteri)
Gruß aus dem Münsterland
Hi, das müsste ein Forsters Büschelbarsch ( Paracirrhites forsteri ) sein
LG